Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Reifenempfehlung Evo FatBoy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21302)


Geschrieben von fossi am 26.01.2011 um 11:57:

Reifenempfehlung Evo FatBoy

Grüss Euch!

Ich suche eine gute Reifenempfehlung für meine 90er FatBoy mit originalen 16 x 3,00 Felgen
vorne MT90B16 71H o. 72H
hinten MT90B16 74H
Gibt es gripmäßig was besseres als Dunlop?

Freue mich auf Input.

Beste Grüße

Jürgen

__________________
If it has tits or wheels, its gonna give you problems!


Geschrieben von ShortyZK6 am 26.01.2011 um 12:08:

So ziemlich alles ist "Gripmässig" besser als Dunlop.Vom reinen Grip her,ist denke ich Avon weit vorn,aber wehe wenn-kalt und nass-dann Achtung.Ich fahre seit Jahren Metzeler (ME880) und bin mit Grip und Laufleistung zufrieden.Ich denke eh,dass es schwierig ist speziell einen Reifen/Marke zu empfehlen.Es hängen so viele Faktoren (Gewicht,1/2 Personenbetrieb,Fahrweise/Strecke usw.)am Verschleiss/Grip,das glaube ich jeder erst mal 2-3 reifen probiert bis er einen "guten" gefunden hat - der Rest ist eh Philosophie.
Viel Erfolg.


Grüsse Shorty

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Adi am 26.01.2011 um 12:29:

So lange es trocken bleibt sind die Dunlop ja gar nicht so schlecht und halten auch fast doppelt so lange wie alle Anderen.

@Fossi

wie alt sind denn Deine Reifen ?
Es kann natürlich auch sein, dass die Dinger schon sehr alt sind und somit den Grip dadurch total verloren haben.
Ich habe mal eine alte Softail gekauft auf der 5 Jahre alte Dunlops drauf waren, die selbst noch im Dritten Gang durchgedreht sind.
Ansonsten würde ich Metzeler draufmachen, wenns die in Deiner Dimension gibt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von fossi am 26.01.2011 um 13:26:

Danke fürs Feedback, die Gummis sind schon 4 Jahre alt, und haben daher wohl Ihren Grip verloren. Der hintere zeigt auch Sägezahnbildung
Ich kenne sowohl Avon als auch Dunlop, deren Design ist ja wohl jeweils schon über 20 Jahre alt.
Beide überzeugen mich nicht.
Ich werde jetzt mal Eure Empfehlung Metzeler ausprobieren, klingt gut was so geschrieben wird.

Mein Hauptrevier ist die zügige Schwarzwald Kurvenhatz, ohne Sozius in der 100 Kg Klasse

beste Grüße und Frohes Schaffen!

Fossi

__________________
If it has tits or wheels, its gonna give you problems!


Geschrieben von Adi am 26.01.2011 um 14:29:

Zitat von fossi

Mein Hauptrevier ist die zügige Schwarzwald Kurvenhatz, ohne Sozius in der 100 Kg Klasse

Fossi

Dito Augenzwinkern

Können wir ja mal gemeinsam angehen, wenns Wetter wieder etwas besser wird und Du neue Pneus drauf hast Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von fossi am 26.01.2011 um 14:43:

Dito Augenzwinkern

Können wir ja mal gemeinsam angehen, wenns Wetter wieder etwas besser wird und Du neue Pneus drauf hast Augenzwinkern[/quote]
Gerne!

Bin hier ganz im Süden, Steinatal, Schlüchttal, Albtal etc.
Kürzlich wurde unsere Gegend in Rothauser Land umgetauft, genau, die mit dem Tannenzäpfle.

Fossi

__________________
If it has tits or wheels, its gonna give you problems!


Geschrieben von Mudman am 28.01.2011 um 19:58:

Also ich habe keine Probleme mit den Dunlops auf meiner Heritage. Bei Regen fahre ich eh nur 80 sonst stichts so im Gesicht fröhlich

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von $peedcowboy am 25.03.2012 um 14:13:

nabend Jungs,

die Frage passt zwar nicht ganz hier rein wollte aber kein neues Thema aufmachen!

Ich mochte in meine 90er Fatboy hinten einen Dunlop gt 502 180/60 r17 montieren, nun meine Frage welchen Dunlop kann ich passend zu dem gt 502 vorne fahren, denn da brauch ich die Grösse 130/90 R16!

Kann mir da vielleicht einer behilflich sein? Baby

Danke schonmal!

Gruss Steven

__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmenFreude


Geschrieben von 92FatBoy am 25.03.2012 um 21:38:

@fossi

Habe eine 92èr FatBoy.
Ich empfehle Dir METZLER - habe diese auch und halten ~ 16.000 km bei angepasster Fahrweise.

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von $peedcowboy am 25.03.2012 um 22:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@fossi

Habe eine 92èr FatBoy.
Ich empfehle Dir METZLER - habe diese auch und halten ~ 16.000 km bei angepasster Fahrweise.

Ciao Ciao

Danke für die Empfehlung, bin auf meiner Sporty auch immer me 880 gefahren, nur jetzt ist das Problem das es den 180/60 R17 von metzeler nicht gibt!

Gruss Steven

__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmenFreude


Geschrieben von Der Cherusker am 27.08.2012 um 21:53:

Auch wenn dieser Thread schon älter ist; hier meine Erfahrungen:
Habe die originalen Dunlops ca 11.000 km auf meiner Fatboy Special gefahren, da war der Hinterreifen runter. Vorne noch Profil für ca 3.000km.
Hab heute die Dicke mit Metztler Marathon 145/75R17 und 200/55R17 (ME880) abgeholt und nicht schlecht gestaunt, wie leichtgängig sie jetzt durch die Kurven geht.
Ich hoffe das bleibt so, mal sehen, wie lange die Reifen halten.
Bis denne

__________________
Gruß D.C.


Geschrieben von 92FatBoy am 27.08.2012 um 22:36:

Zitat von B-52
Auch wenn dieser Thread schon älter ist; hier meine Erfahrungen:
Habe die originalen Dunlops ca 11.000 km auf meiner Fatboy Special gefahren, da war der Hinterreifen runter. Vorne noch Profil für ca 3.000km.
Hab heute die Dicke mit Metztler Marathon 145/75R17 und 200/55R17 (ME880) abgeholt und nicht schlecht gestaunt, wie leichtgängig sie jetzt durch die Kurven geht.
Ich hoffe das bleibt so, mal sehen, wie lange die Reifen halten.
Bis denne

@B52

16000 km hinten bei angepasster Fahrweise.

Ciao ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.