Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- LSL Fußrastenanlage Performance? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21270)


Geschrieben von desmond am 24.01.2011 um 18:36:

Fragezeichen LSL Fußrastenanlage Performance?

Hi,
traue mich ja schon gar nicht mehr zu fragen... Augen rollen Aber kennt einer von euch die LSL Performance Fußrastenanlage? Ist eine um 21 cm nach hinten und um 3 cm nach oben versetzte Vollaluminium Anlage für die Sportster XL2, die allein vom Gewicht her mehrere Kilogramm einspart und nicht zuletzt meinen fahrdynamischen Ansprüchen recht nahe kommt... Freude

LG

Desmond

P.S.: Dann benötige ich auch keine Angstnippel mehr cool


Geschrieben von greyfellow am 24.01.2011 um 18:45:

HI D.,

wolltest Du nicht die Nighty für ne XR abstoßen....? fröhlich

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von XetoneX am 24.01.2011 um 18:50:

hatte so eine ähnliche auf meiner buell x1...

bitte viel schraubenkleber mittelfest verwenden...

__________________
Gruß

Xetonex
__________________________________________________

!!!LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
__________________________________________________


Geschrieben von desmond am 24.01.2011 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von XetoneX
hatte so eine ähnliche auf meiner buell x1...

bitte viel schraubenkleber mittelfest verwenden...

Danke für den Tipp! Mache ich aber sowieso bei der HD immer Freude


Geschrieben von desmond am 25.01.2011 um 13:08:

Habe eben mit LSL telefoniert: die Anlage aus dem aktuellen Katalog ist nur für Sportster bis 2003 geeignet traurig Sie entwickeln aber gerade eine neue Anlage für alle Sportster ab 2004 großes Grinsen Fotos, oder nähere Angaben (z.B. mit welchem Auspuff diese verwendet werden kann) gibt es leider noch nicht. Verfügbar soll die neue Anlage in ca. 8 Wochen sein und mit einer ABE erhältlich sein. Zusätzlich gibt es für unsere Sportys eine interessante Stummellenker Variante von LSL inkl. ABE. Wäre eine echte Alternative (auch preislich) zu den von RSD (die ja ohne ABE kommt) - siehe Bild.

LG

Desmond


Geschrieben von stefan_neu am 25.01.2011 um 13:20:

desmond ich will ja deinen tatendrann nicht bremsen, geschockt
aber was bringen die erhöhten rasten, wenn immer noch bei linkskurfen der seitenständer aufsetzt.

und hier kommen dann doch wieder deine angstnippel ins spiel Zunge raus

also hier hast du noch handlungsbedarf

sollten diese probleme aus dem weg geräumt sein steht den rückverlegten nichts im weg.
und dann auch die klemmlenker, ein muss bei rückverlegten Freude

als weiter, ich verfolge deine metamorphose mit interesse und spannung Freude

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von desmond am 25.01.2011 um 13:37:

Zitat von stefan_neu
...
aber was bringen die erhöhten rasten, wenn immer noch bei linkskurfen der seitenständer aufsetzt.
...
als weiter, ich verfolge deine metamorphose mit interesse und spannung Freude

Hi stefan_neu,
der Seitenständer hatte bei mir in Linkskurven noch nie Bodenkontakt... Ich glaube auch nicht, dass das bei meinem jetzigen Fahrwerk passieren wird (vorne und hinten schon deutlich höher)....

Aber Danke für den Tipp... ich bleibe dran...

Gruß

Desmond