Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Erfahrungen Flachbildschirm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21228)
Erfahrungen Flachbildschirm
Hallöchen.
Ich stehe vor der Überlegung mir einen neuen Fernseher kaufen zu müssen oder wollen.
Bis jetzt hatte ich ein gutes Röhrengerät(Loewe).
Da ich nicht will, das der Verkäufer mir irgendein Mist erzählt, wollte ich euch mal fragen was ihr mir raten könnt bzw. was ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Worauf muss ich achten?
LCD oder Plasma?
Unbedingt notwendige Anschlüsse? Außer Strom
Stromverbrauch ist nicht entscheidend.
Marken und Qualität?
Größe sollte so ca 1,30m sein.
Preislich etwa 1000 Euro+/-
Gruß
Gab
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Wozu willst Du den Fernseher nutzen?
Bist Du jemand der "nur" Filme gucken möchte oder hast Du eine Spielekonsole angeschlossen und zockst auf dem Fernseher Autorennspiele u.ä. ?
Wie weit sitzt Du vom Gerät entfernt? Sitzt Du gerade davor oder seitlich?
Da gibt es nämlich schon Unterschiede ob Plasma oder LCD(LED) Technik
Kannst ja vorab mal hier rein schauen
Computer Bild
Kaufberatung von CB
Gruß
Mo
Hi,
Nur zum Fernsehen/ Filmegucken.
Abstand min.2,50m und relativ gerade.
Die Links waren schonmal eine gute Hilfe. Danke
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Größe sollte so ca 1,30m sein.
Preislich etwa 1000 Euro+/-
__________________
ich sach nix
gruß ralf
Wenn Du gegenüber dem Fernsehgerät ein Fenster hast und es Spiegelungen
gibt, ist ein LCD- oder LED-Gerät deutlich besser als ein Plasma-Gerät.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
^^hängt das nicht von der Beschichtung des Displays ab? Ich habe ein spiegelnde Oberfläche auf meinem Toshiba Regza LCD TV. Sieht zwar schick aus, aber Lichtquellen spiegeln sich dort. Bei matten Geräten ist dies nicht der Fall.
Sollte meines Erachtens keine Frage der Technik (Plasma vs. LCD/LED) sein, sondern nur der Displaybeschichtung.
Nach gogglen und Testberichten denke ich auch das ich mit einem LCD besser fahren würde.
Habe aber irgendwie noch keinen über 43 Zoll oder so gefunden.
Es ist so wie immer. Z.B. bei dem Fernseher von Dachhase sagen einige das sei das beste Gerät, das sie je gekauft haben. Widerum andere schreiben, dass sie den nach 2-3 Stunden zurückgeschickt haben. Wegen Schlieren, Kopfschmerzen, Bildrauschen, Probleme beim Fußball schauen usw.
__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!
The best is yet to come!
Ich werf mal ein paar Schlagworte in den Raum, über die man sich Gedanken machen sollte:
- 100 Hertz (Fussball guggn etc.)?
- 720p/1080p (nutzt Du überhaupt Full HD-fähige Wiedergabequellen?)?
- 24p (http://de.wikipedia.org/wiki/24p)?
- Qualität des Videoprozessors?
- Paneltyp?
Fernsehen ist (nachdem man sich eine Übersicht über die Technik gemacht hat) eine noch subjektivere Angelegenheit als der Geschmack eines Motorrads. Bevor Du viel Geld ausgibst, empfehle ich, ein wenig über die Materie zu lesen (keine Sorge, ist keine Raketentechnologie).
Gerade im Bereich der verschiedenen Paneltypen gibt es Unterschiede:
http://www.digital-world.de/artikel/_Ratgeber/1258290/ratgeber_alles_ueber_displays/1
Der Artikel ist schon etwas älter, aber nach wie vor recht gut recherchiert.
Der Vergleich am Ende hat sich mittlerweile aber aufgrund neuer Fertigungstechniken stark verändert.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von dachhase
Größe sollte so ca 1,30m sein.
Preislich etwa 1000 Euro+/-
moin gab,
also ich habe mir einen panasonic viera
tx p50 s20e, 127cm, 50 zoll, plasma zugelegt
und bin sehr zufrieden damit, ich sitze ca
3,5-4,0m davon entfernt, der preis war 880,00 €
bildschirmdiagonale x 3 = optimal
könnte bei hdtv auf x 2 reduziert werden, wobei ich auch hier x 3 bevorzuge
plasma ist top, da bester schwarzwert und keine verzögerung - spiegelt aber wegen der scheibe
wenn plasma, dann panasonic
lcd und led haben aber bildmäßig echt aufgeholt
pass bei led auf, ob die led's nur in den seiten oder der mitte oder im idealfall überall sitzen
wirklich wichtig sind:
100 herz
full hd
24 p
min. 3 hdmi
p s. war vom fach
__________________
MC Hangmen Alemania
No support needed
Mahlzeit,
also ich hab den Panasonic TX-P42GW20 und den kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen, hab damals auch die Testberichte von den ganzen Dingern studiert und hab meine Entscheidung nicht bereut.
Aber Kid hat natürlich recht, wofür brauchst das Ding, Wiedergabequelle etc.
Achja noch ein Tip. Ich habe Wochen (ja wirklich Wochen) mit Recherchen im Internet verschwendet, auf was denn alles zu achten ist und wo die diversen Vorzüge verschiedener Technologien und Geräte liegen.
Und als ich dann im Laden stand und mir mal mit meinem Laien-Fachwissen im Hinterkopf meine konkreten Favoriten anschauen wollte stellte ich fest "Mensch, das Bild ist ja auf fast allen Geräten super!".
Ausschlaggebend für den Kauf war dann letzlich nicht die Feature-Palette des Gerätes, sondern so pragmantische Dinge wie Preis, Größe (zu groß wollte meine Frau nicht), Design, und Stromverbrauch.
Ich kann nicht viel beitragen aber meiner Meinung nach lass die Finger von Samsung LCD TV.
Die Kondensatoren an der Netzplatine brennen gerne durch.
Also keine Angst vor viel Zoll
Gruß
mo
__________________
ich sach nix
gruß ralf
Hallo ,
ich habe auch ein Panasonic/ LCD und bin auch sehr zu frieden .
Gruß
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....