Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Radlager von 3/4" auf 1" umbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21195)


Geschrieben von screwlord am 21.01.2011 um 12:51:

radlager von 3/4" auf 1" umbauen?

moin,

wie die überschrift schon sagt, hat das mal jmd gemacht? hab 1" achsen da nach 2008 gebaut und will auf scheiben räder umbauen die es aber nur mit 3/4" lagern gibt. kann man da einfach die lager tauschen?


grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Falko am 21.01.2011 um 14:08:

Hallo screwlord,

also ich mache genau die selbe Geschichte nur andersrum ...von 1" auf 3/4" :-). Ich habe eine 1200 Custom und baue dort jetzt die Räder der Iron ein. Die beiden Naben der Felgen sind bei mir gleich breit daher werde ich jetzt wie folgt vorgehen. Iron Felgen 1" Lager raus, Custom Felgen 3/4" Lager raus. Achtung ! du mußt auf das Maß der Bremsscheibe zur Lageraussen-kante achten, dass ist dein Bezugsmaß da der Bremssattel fix ist. In den Felgen hast du Stützbüchsen für die Lager. Diese brauchst du, bei mir werde ich diese nur tauschen. Die 1" Lager sind bei mir 15mm breit und die 3/4" 20mm, daher sind die Stützbüchsen unterschiedlich.
Die Felgen/Naben haben beide genug Platz im Lagersitz, um 20mm Lager zuverbauen. Daher kann ich später dann alle Distanzen weiter verwenden. Ich hoffe das ist halbwegs verständlich und klappt so Freude großes Grinsen ... die Lager kommen natürlich neu.

Gruß

Falko

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von screwlord am 21.01.2011 um 14:17:

danke dir.....

ich denke aber das mass ist nicht die lagerkante sondern lagerkante + spacer der draussen hängt. das lager kann man im notfall verschieben aber das gesamtmass muss passen und dementsprechend die bremsscheibe und pulley passen.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Falko am 21.01.2011 um 14:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
danke dir.....

ich denke aber das mass ist nicht die lagerkante sondern lagerkante + spacer der draussen hängt. das lager kann man im notfall verschieben aber das gesamtmass muss passen und dementsprechend die bremsscheibe und pulley passen.

...das ist korrekt, ich habe das auf die Beibehaltung der original Distanzen bezogen. Wenn deine Lager auf 15mm kleiner werden ...könntest du diese weiter in die Felge pressen und somit die Felge auf der Achse verschieben. Dein Spacer würde dann nämlich in die Felge mit rein wandern. Freude
Die Stützbüchse in der Felge ist dein wichtiges Maß .... wenn dein Lager auf der Bremsenseite richtig sitzt, kann nichts mehr schief gehen.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von screwlord am 21.01.2011 um 14:58:

großes Grinsen

ok ich habs verstanden.....



danke dir

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Falko am 21.01.2011 um 19:01:

... unbedingt die Stützbüchse messen und die Tiefe hinter den Lagern, darf kein großes Spiel zwischen der Büchse und den Lagern entstehen.
Bei mir fehlen vorne jetzt schon 2,5 mm böse ... Flinte muß basteln Freude . Mann das braucht alles Zeit und Knowhow, zum Glück gibt es das Inovationszentrum der BRC. Hier wird ihnen geholfen Freude
Wir werden die Distanzen dadurch auch anpassen müssen böse ...also aufgepasst.

DANKE HANS !!!! cool

Gruß die "13"

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von Doti am 29.04.2015 um 21:03:

Hallo Jungs,

ich habe ewig mit der Suche verbracht und trotzdem keinen Eintrag gefunden, der mich wirklich weitergebracht hat. Ich hoffe, dass mir einer von euch mit meine Problem weiterhelfen kann oder einen Thread nenne kann in dem das Problem behandelt wurde.

Meine Freundin wollte mich überraschen und hat mir zum Geburtstag eine gebrauchte Speichenfelge (fürs die Hinterachse) gekauft. Leider hat sie nicht bedacht, dass die Sporty ab 2008 eine 25 mm Radnabe und Lager haben. Meine Sporty (BJ. 2004) hat aber 19,1 mm (3/4") Achsdurchmesser.

Gibt es eine Möglichkeit diese neuere Felge zu verbauen? Außer dem Wechsel der Radlager müsste man doch auch die Differenz in der Nabe ausgleichen, oder? Gibt es Umbaukits die jemand von euch schon verbaut hat. Bzw. hat jemand euch solch ein passendes Kid in Internet gefunden?

Bei Ebay habe ich auch "Radachsen Adapter 1 Zoll auf 3/4" für Harley Davidson" gesehen. Taugt das etwas, oder sollte man davon die Finger lassen?

Vielen Dank, für eure Anregungen und Hilfe im Voraus!

Grüße Doti


Geschrieben von Nero-Bln am 30.04.2015 um 00:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Doti
Hallo Jungs,

ich habe ewig mit der Suche verbracht und trotzdem keinen Eintrag gefunden, der mich wirklich weitergebracht hat. Ich hoffe, dass mir einer von euch mit meine Problem weiterhelfen kann oder einen Thread nenne kann in dem das Problem behandelt wurde.

Meine Freundin wollte mich überraschen und hat mir zum Geburtstag eine gebrauchte Speichenfelge (fürs die Hinterachse) gekauft. Leider hat sie nicht bedacht, dass die Sporty ab 2008 eine 25 mm Radnabe und Lager haben. Meine Sporty (BJ. 2004) hat aber 19,1 mm (3/4") Achsdurchmesser.

Gibt es eine Möglichkeit diese neuere Felge zu verbauen? Außer dem Wechsel der Radlager müsste man doch auch die Differenz in der Nabe ausgleichen, oder? Gibt es Umbaukits die jemand von euch schon verbaut hat. Bzw. hat jemand euch solch ein passendes Kid in Internet gefunden?

Bei Ebay habe ich auch "Radachsen Adapter 1 Zoll auf 3/4" für Harley Davidson" gesehen. Taugt das etwas, oder sollte man davon die Finger lassen?

Vielen Dank, für eure Anregungen und Hilfe im Voraus!

Grüße Doti

Radlagerdistanzbuchsen und Kits für Modelle 00-07
https://www.custom-chrome-europe.com/fileadmin/user_upload/Blaetterkatalog/2015/DE/SEC_13/index.html#/48/

PS. meine 2006er Sportster Custom hat jedenfalls 1" Lager,
... mußte mein Breites Hinterrad umbauen von 3/4" auf 1" mit Naben fräsarbeiten für Hülse


Geschrieben von Doti am 03.05.2015 um 21:33:

Hi Nero,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und den Link. ;-)

Viele Grüße,

Doti


Geschrieben von slimjim85 am 21.01.2021 um 19:41:

Von 1" auf ¾" umrüsten bei 17 x 4,5 Felge

Guten Abend alle zusammen,

Hab eine Frage zu einer Umrüstung eines Radlagers. 
Und zwar habe ich ein 17 Zoll Scheibenrad momentan verbaut und bin dabei eine 17 Zoll Speichenfelge umzurüsten. 
Das Problem ist nur, daß Scheibenrad ein ¾ Zoll lager verbaut hat wie ich es brauche und das scheibenrad  ein 1 Zoll Lager. 
Kann ich das 1 Zoll Lager einfach ausbauen und ein ¾ Zoll Lager mit Hülse verbauen? Odee muss ich was beachten? 

Vielen Dank schonmal cur die Antworten  :-)


Geschrieben von Moos am 21.01.2021 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von slimjim85
Kann ich das 1 Zoll Lager einfach ausbauen und ein ¾ Zoll Lager mit Hülse verbauen?

Jep, geht. Lager haben den gleichen Aussendurchmesser. Hülse sollte auch passend zum neuen Innendurchmesser verbaut werden. Kann man sich auch drehen lassen wenn keine aufzutreiben ist. Schauen welches Lager auf Block in der Felge sitzt, normal das auf der Bremsscheibenseite. Weiß jetzt aus dem Stegreif nicht mehr ob die Lager gleich breit sind, kann also sein das die Spacer angepasst werden müssen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von slimjim85 am 21.01.2021 um 20:23:

Danke für die schnelle Antwort.  
Ich hab eine Hülse hier vom ¾ Lager, aber ob die jetzt genau passt bin ich überfragt ehrlich gesagt 🙈 
Sollte aber, weil ich bekomm das Lager ja nicht so schnell raus jetzt um zu schauen 🙈


Geschrieben von Moos am 21.01.2021 um 20:29:

Kannst ja auch eingebaut messen. Einfach durchmessen und 2x Lagerbreite abziehen. Denke aber das die gleich sind, da sich an der Nabe so gesehen nichts geändert hat.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von BlackStar am 21.01.2021 um 20:59:

Moin, 

um das Speichenrad aufwandsarm zu adaptieren würde ich eine entsprechende Hülse über die ganze Länge anfertigen, die den Maßunterschied zwischen 3/4" Achse und 1" Radlagersatz ausgleicht  Augenzwinkern

Alternativ zwei Stufenhülsen, die zur sicheren Führung der Lagerdistanz über die Lager nach innen ragen und aussen die jeweilige Spacerbreite angefertigt haben Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Moos am 21.01.2021 um 21:17:

Jep, geht natürlich auch. Habe es falsch herum verstanden da slimjim 2x Scheibenrad schrieb. Habe ich ja auch so gemacht bei mir.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.