Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ausbau der inneren Fairing (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21057)


Geschrieben von axelrod am 15.01.2011 um 20:43:

Ausbau der inneren Fairing

Hallo;

ich bin bestimmt nicht der Erste der das fragt, aber ich finde keine passende Antwort im Forum. Also: Ich würde gern die innere Fairing lackieren lassen. Gibt es eine Demontage Anleitung und ist der Ausbau auch etwas für Anfänger?

Danke
Axelrod


Geschrieben von rockerle69 am 15.01.2011 um 22:04:

Hi Axelrod,
lies mal , das HIER da ist unten ein Bild verlinkt, wie die innere Fairing von hinten ausschaut.
Vieleicht hilfts ja.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Bacardihardy am 15.01.2011 um 22:04:

Habe es selbst noch nicht gemacht, ist aber sicher aufwendig und nicht ganz ohne, Knackpunkt ist der Bereich Zündschloss - frag mal HDmerian der hat die Innerfairing lackiert.
Für mich kommt das eh nicht infrage, da sieht man jeden Fingerabdruck - bin kein Putzteufel großes Grinsen
Und wenn dann der Lackierer verpeilt weil er nicht die richtige Mischung hinkriegt hast du 2 verschiedene Farbtöne Baby

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 15.01.2011 um 22:22:

Axel, das ist nicht so schlimm wie es aussieht.
Scheinwerfer ausbauen, Gas und Kupplungszug aushängen, bei den neueren ist das gar kein Bowdenzug mehr.
Windschild und äußere Fairing abbauen, Radio raus, alle Stecker raus, innere Fairing abbauen, die Instrumente kannst du dann auf der Werkbank ausbauen.
Das Wichtigste! : viele Bilder machen damit die Kabel später wieder gleich verlegt sind. Obwohl alle Stecker unterschiedlich sind hab ich dennoch alle einzeln mit Klebeband bezeichnet.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von axelrod am 15.01.2011 um 22:44:

Danke für die ausführlichen Antworten! Gruss Axelrod


Geschrieben von Döppi am 15.02.2011 um 19:21:

Sind die Kabel der Lenkerarmaturen eigentlich innerhalb der Fairing gesteckt oder so wie bei den Modellen ohne Fairing , unter dem Tank mit dem Kabelbaum verbunden ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 15.02.2011 um 22:21:

Das ist alles in der Fairing, unter dem Tank ist da nix....
Alle Stecker sind unterschiedlich da kannst du nicht mal was verwechseln, Beschriften ist dennoch sinnvoll.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von Döppi am 16.02.2011 um 00:22:

Na dann wird das Kabel verlängern ein Klacks. Besorg ich mir die passenden Stecker und bau mir Verlängerungen in der warmen Stube.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Ert am 10.07.2017 um 17:40:

Bei meiner Police ist eine Lautsprecherblende nicht richtig in Position.
sehe ich das richtig, dass ich einfach von der Innenseite alle Schrauben löse und dann die Front der Fairing nach vorne abziehen kann, damit ich innen an die Blende gelange?


Geschrieben von giftyz am 12.07.2017 um 14:28:

Jawolllll......

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Ert am 13.07.2017 um 00:16:

Blöderweise kommt man dann noch lange nicht an die Lautsprecherblende...
 


Geschrieben von rockerle69 am 13.07.2017 um 13:11:

Dann musst Du noch den Lautsprecher ausbauen, wie man das in dem Bild oben sehen kann.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von harleywern am 13.07.2017 um 14:23:

Ert hat aber ein 2017 Baujahr und das Foto  oben zeigt die Verkleidung bis Baujahr 2013. Seit 2014 hat sich einiges geändert. Leider habe ich kein Foto von der neueren Innenverkleidung.

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed


Geschrieben von Ert am 13.07.2017 um 17:05:

So siehts aus.
Die Verkleidung innen hat quasi nochmal eine inneren Verkleidung mit zig Schrauben...


Geschrieben von harleywern am 14.07.2017 um 08:18:

Hi Ert,
evtl. kannst du hiermit was anfangen. http://shop.suburbanharley.com/OEMpartfinder.htm#/Harley-Davidson%C2%AE/FLHTP_1FMC_ELECTRA_GLIDE_STANDARD_POLICE_(2017)/FAIRING,_INNER_-_FLHTP_(2_OF_2)/1FMC//2017/FLHTP_1FMC_ELECTRA_GLIDE_STANDARD_POLICE_(2017)//FA
 

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed