Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Öllampe an und Motor aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2105)
Öllampe an und Motor aus
Hallo,
es ist mr heute etwas passiert . Fahre gemütlich zur eine Kreuzung und schalte runter und auf einmal geht meine Öllampe kurz an und dann Motor aus.
Ich zur seite und bischen gewartet und überlegt.....was nu.... OK ... Öl nachgeschaut - war genug drin. (wurde vor ca.1500 nachgefüllt ) . Dann habe ich meinen Freunlichen in Düdorf angerufen und mein Problemchen geschildert. Er meinte ich soll Motor wieder anmachen ob die Öllampe leuchtet, gesagt getan ... die ging sofort aus. Dann sagt er mir es könnte an der elektronik liegen wenn genug öl drin ist, soll ich weiter fahren und Montag rumkommen. Na gut dachte ich, hab ja noch 1,5 Jahre Garantie
bin dann weiter nach Hause ohne probleme gefahren.
Kennt Ihr so ein Problem? ..ich glaube ich habe so etwas hier schon gelesen aber ich könne es nicht finden....
Danke
..also heute war ich bei Händler, motorrad an Fehlecodeleser und.... nix ...ales in Ordnung.
Aussage : kann schon passieren. Also wenn Motor während der fahrt ausgeht .... keine Panik ...kann passieren . ich hoffe nir das das das letze mal war
Hallo Bohemian!
Stimmt die Reihenfolge wie Du sie beschreibst oder war es nicht eher Motor aus und Öllampe an?
Das wäre nämlich tatsächlich normal da es sich dabei um die Öldruckkontrolleuchte handelt und Öldruck nur dann vorhanden sein kann wenn der Motor läuft.
Warum der Motor allerdings ausgegangen ist bleibt mir schleierhaft!
Würde ich behandeln wie ein Gerstenkorn: Im Auge behalten!
Greez Olli
__________________
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.......