Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- lampenbefestigung bohren in org. untere gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20718)
lampenbefestigung bohren in org. untere gabelbrücke
moin,
wie der titel schon sagt will ich nen bates scheinwerfer an meiner 2009er iron unten befestigen.
da muss ich wohl ein loch bohren und frage mich wie ich das am besten mache. gabelbrücke ausbauen ist mir zuviel akt. ich dachte da das rad und der fender eh ab sind von unten ankörnen und ab geht die luzieeeee......
evtl habt ihr ja damit schon erfahrungen gemacht
grüße
__________________
Patrolcustoms
ein loch in die untere gabelbrücke bohren.......müsste glaub so M8 sein oder?
ich würds nicht tun
__________________
erzeugt man damit nicht vielleicht ungewollt sollbruchstellen? also mir wäre das irgendwie zu heikel in die brücken zu bohren.
Hi Schraubergott,
so würde ich es auch versuchen.
Hab auch schon darüber nachgedacht und mit einem Dealer darüber gesprochen. Wir haben dann im Laden die Brücken der Custom-Modelle mit denen der Iron u. Nightster verglichen. Die Teile sind absolut baugleich, nur das die C-Gabelbrücken die Bohrung aufweisen. Er hatte auch eine Nightster mit umgebauten Scheinwerfer im Laden.
Sein Fazit: "Die Herren in grau werden wohl in aller Regel nicht genau wissen, welche Brücke ab Werk gebohrt ist und welche nicht. Von der Materialbeschaffenheit sollte es keine Probleme geben."
Hab mal den Link der Nighty angefügt:
http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=134005015&customerIdsAsString=461288&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=461288&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false
LG
Roland
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
ich hab die brücken auch schon verglichen und konnte 'äusserlich' keinen unterschied feststellen.
ob das material ein anderes ist kann ich nicht sagen, da wird man 20 leute befragen können und 30 meinungen hören.
gibts hier jmd der da schon mal ein loch reingeschossen hat?
rein strukturell würde ich sagen kann die brücke nen 8er loch ab. und ob der tüv da was zu bemängeln hat wage ich zu bezweifeln. dann müsste jedes mopes mit geänderten struts aus dem verkehr gezogen werden.....
ABER sicher bin ich mir halt nicht. ich werd mal meinen tüv mann fragen....
__________________
Patrolcustoms
ich ich ich !!!!!!!!!!
ich habe schon in mehrere brücken ein 8er loch geschossen und es ist nie was passiert!
gruss steven
__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmen
greyfellow hat recht
ich habs auch getan, sogar an suzukis und yamahas
ihr habt mich fast überzeugt....
habt ihr alle die brücke ausgebaut und auf der ständerbohrmaschine gebohrt oder rad raus und von unten
__________________
Patrolcustoms
Also ich habe es schon beides in allen stellungen getan!
nur mut nim dir ne bohrmaschine und raß durch!
__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmen
zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
ihr habt mich fast überzeugt....
habt ihr alle die brücke ausgebaut und auf der ständerbohrmaschine gebohrt oder rad raus und von unten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
#schleift schon mal die bohrer scharf#
hab nochmal geguckt. ich baller das loch direkt zwischen die beiden verstrebungen von unten nach oben. so kann ich sicher sein das ich nicht von unten auf der gussverstebung lande und man die schraube sieht.....
__________________
Patrolcustoms
Yep,
genau dort sitzt bei den original Custom-Brücken das Loch!
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
ok,
müsste ein 9er oder 10er loch sein. die befestigung meiner 5 3/4 sit globe ich m10. m8 auf keinen fall.
__________________
Patrolcustoms
Ich tipp ja eher auf 3/8, also 9,6mm.
Aber egal, Loch wird eh mit 10mm gebohrt.
Und schön entgraten auf beiden Seiten nicht vergessen.
Ich werd da auch noch durchbohren, sobald ich eine (für mich) gescheite Tachohalterung gefunden habe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Ich tipp ja eher auf 3/8, also 9,6mm.
Aber egal, Loch wird eh mit 10mm gebohrt.
Und schön entgraten auf beiden Seiten nicht vergessen.
Ich werd da auch noch durchbohren, sobald ich eine (für mich) gescheite Tachohalterung gefunden habe.
__________________
Patrolcustoms