Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziusabdeckung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20614)


Geschrieben von style63 am 21.12.2010 um 14:45:

Soziusabdeckung

Weiß jemand, wo man eine Soziusabdeckung als Ersatz für das Soziusbrötchen der XR1200 bekommt? Ich habe bisher nur eine aus Carbon in UK und eine bereits lackierte im O-Zubehör - letztere zu einem absoluten Mondpreis - gesehen.
Material wäre nebensächlich und lackiert müsste sie auch nicht sein.


Geschrieben von XRHelmut am 24.12.2010 um 17:39:

Versuch es doch einfach bei Deinem Händler. Dann paast sie, ist bereits lackiert und bei HD gibt es nur qualitätsgerechte Preise.

Gruß

Helmut
Freude
http://accessories.harley-davidson.com/product/sportster/zubehr-fr-xr1200/color-matched-xr1200-sitzverkleidung


Geschrieben von sg-joe am 25.12.2010 um 22:15:

Was soll das Original-Ding denn beim Dealer kosten? Wenn's ähnlich ist wie beim Tankcover (laut Rechnung meines Händlers 716,19 Euro; zum Glück musste ich den Unfallschaden nicht zahlen) ist der Spruch mit den "qualitätsgerechten Preisen" eher ironisch zu verstehen.

Das hier:

http://asp.selltec.de/go/fanatics/_dbe,products,xr-gfk-005.xhtml

wäre vielleicht auch was, kostet 196 Euro


Geschrieben von XRHelmut am 26.12.2010 um 15:43:

Sorry,
sollte nicht ironisch sein. Augenzwinkern
Nur die Abdeckung sieht man fast als Erstes. Da sollte dann m.E. Material und Farbe nicht egal sein, es sei denn, das Ding ist nur Basis für die weitere Veredelung.
Warum ich manche Preisanfragen trotzdem nicht verstehe: Haben wir uns nicht alle bewußt für HD entschieden. Angebote hätten wir besser bei japanischen Marken realisiert.
Gruß
Helmut


Geschrieben von style63 am 26.12.2010 um 21:32:

ich meine, um 270 euro. das ist ein bißchen viel für lackiertes plastik, finde ich. in den usa dürfte das teil bei dem selben kurs in dollar liegen...

@sg-joe: danke für den tipp! da gucke ich gleich nach.

@helmut: meinethalben kann sich jeder was darauf einbilden, viel zu viel auszugeben. ich muss da aber nicht auf albernes marketing reinfallen. eine harley ist genau so ein verbrauchsartikel wie jedes andere motorrad auch.


Geschrieben von sg-joe am 27.12.2010 um 22:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von XRHelmut
Sorry,
sollte nicht ironisch sein. Augenzwinkern
Nur die Abdeckung sieht man fast als Erstes. Da sollte dann m.E. Material und Farbe nicht egal sein, es sei denn, das Ding ist nur Basis für die weitere Veredelung.
Warum ich manche Preisanfragen trotzdem nicht verstehe: Haben wir uns nicht alle bewußt für HD entschieden. Angebote hätten wir besser bei japanischen Marken realisiert.
Gruß
Helmut

Kann mich der Aussage von style63 nur anschliessen: es geht hier um ein Stück lackiertes Plastik. Dafür so viel Geld zu verlangen ist m. E. ziemlich dreist und hat mit Qualitätsanspruch nichts zu tun. Sich "bewusst für HD entschieden" zu haben heisst nicht, dass ich denen jeden Sch.. kritiklos abkaufe.

PS: meine GfK-Teile (Fender vorne und hinten) sind in nachgemischten Orange lackiert. Praktisch ist kein Unterschied zum Originallack sichtbar. Die Mischung ist:

Kategorie : Motorrad
Hersteller : HARLEY DAVIDSON MOTORCYCL
Farbcode : BNR
Farbton : MIRAGE ORANGE PEARL-MET.
von-bis : 0-0
VorlNr. : 717978
Farbsystem : Standohyd Basecoat(0)
Formeldatum : 11.05.07
Menge : 1.0 Liter

Mix Mischlackbez. Menge (g) Kumul (g)

WB377 DUNKELGELB 725.0 725.0

WB361 RUBINROT 296.4 1021.4

WB364 SCHWARZTONER 3.9 1025.3

WB370 WEISS 3.1 1028.4


Geschrieben von Hades am 28.12.2010 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von sg-joe
Was soll das Original-Ding denn beim Dealer kosten? Wenn's ähnlich ist wie beim Tankcover (laut Rechnung meines Händlers 716,19 Euro; zum Glück musste ich den Unfallschaden nicht zahlen) ist der Spruch mit den "qualitätsgerechten Preisen" eher ironisch zu verstehen.

Das hier:

http://asp.selltec.de/go/fanatics/_dbe,products,xr-gfk-005.xhtml

wäre vielleicht auch was, kostet 196 Euro

Hi,
kennt jemand die Qualität von denen in Bezug auf Passgenauigkeit und Haltbarkeit.
Hat schon was das Teil.

mfg jörg

__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.

In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)


Geschrieben von Jodok am 28.12.2010 um 22:26:

habe mal die bilder von fanatic mit adrenalin moto uk verglichen, es sind die gleichen und da liegt der schluß nahe daß der fabrikant auf der selbe ist.
Habe im sommer eine komplette verkleidung bestellt und die qualität war meines laienhaften erachtens nach....................................................nicht empfelenswert.
die solositzbank paßte vorne un hinten nicht auf nachfrage bekam ich zu wissen ich solle einfach ein par unterlegscheiben drunterlegen dann würde es passen......war aber nicht alles denn es gab noch schlecht gelegte bahnen, lufteinschlüsse und risse.

@helmut also bei harley ist es wohl eher quantität statt qualität

@ style63 bei fanatics gibts auch abdeckungen und corbin com bietet auch welhe an.


gruß

aus dem norden


Geschrieben von style63 am 29.12.2010 um 20:40:

@jodok: Danke, genau so etwas habe ich gesucht! 181$ bei corbin sind schon eine andere ansage als 280 Euro... smile
Außerdem ist das auch endlich mal eine Internetseite, auf der man die Produkte schön ansehen kann.


Geschrieben von kingkurt am 25.01.2011 um 15:57:

http://www.chicagoharley.com/shop/shopping_cart.php?keywords=51496-10BNR%20&sort=3a

kostet 206 dollar in amerika - wennst mehr bestellst, zahlt sich das dann auch aus - wegen
dem porto...

wir bestellen uns immer die teile bei chicago harley...

lg
kurtl