Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Offener Ansaugtrichter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20085)


Geschrieben von matze48 am 13.11.2010 um 22:48:

Offener Ansaugtrichter

Servus!
Hab mir in den Kopf gesetzt, an meine Forty Eight einen offenen Ansaugtrichter zu basteln...
Kann mir wer einen Tip geben was da passt, oder wo man Adapter bekommt?


Geschrieben von Flintenmacher am 14.11.2010 um 00:29:

Habe mir einen gebastelt für eine Multiplate

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Fertsch77 am 14.11.2010 um 22:01:

...vergiss aber nicht das die karre auch den ganzen dreck einatmet inklusive vögeln katzen und sonstiges teugs was so rumfliegt... Freude

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von matze48 am 14.11.2010 um 23:16:

ja ja, und zehner Schlüssel, Nüsse und Schraubendreher....
Wird alles verarbeitet...


Geschrieben von Flintenmacher am 14.11.2010 um 23:17:

Matze,
Fertsch 77 Einwand ist ok aber auch von der Industrie der Luftfilter gewollt. Diese Industrie erzählt Dir, das ein zb. 2.0 Liter Motor bei mittleren Drehzahlen 1.6 Mio. Kubikmeter Luft ansauft und in jeden Kubikmeter 0,16 Gramm Dreck enthalten sind. Damit müsste Dir mit Hilfe eines Taschenrechners klar sein, das nach 10.000 km der Luftfilter 92,6 Kg wiegt und Du Deinen Nachbarn rufen musst um den Luftfilter zu wechseln.

Junge, wenn es Dir Spaß macht, fahr offen und der Motor verdaut auch Wespen und Motten ohne stehen zu bleiben. Bedenke aber, was ungefiltert reinkommt. sollte ungehindert raus kommen fröhlich

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Fertsch77 am 15.11.2010 um 00:30:

...und der dreck hinterlässt ja auch seine spuren...drosselklappe verdreckt riefen in den zylindern ...erhöhter ölverbrauch usw... ich würd meinen motor das nicht antun auch wenns optisch ein kracher ist ...und die meinung der rennleitung wäre auch noch zu beachten... cool

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von sporty-eight am 15.11.2010 um 01:08:

Aaach was, einfach ne Halterlose drüber spannen und das Problem ist gelöst, nebenbei ein Leckerbissen für alle Nylon-Fetischisten fröhlich

Grüssle

__________________
UNGLAUBLICH... wie schnell man im ersten Gang fahren kann! Freude


Geschrieben von Foxy am 15.11.2010 um 15:12:

Auserdem kann man die Halterlosen auch farblich ganz gut anpassen....

Vom Muster wollen wir gar net sprechen...

hier mal eine Bezugsqelle für Halterlose (FSK 16)

Duck und Wech...

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"


Geschrieben von Diwelschisser am 15.11.2010 um 16:53:

.........und wenn es regnet ??????? man munkelt das sowas auch mal vorkommmen kann smile


Geschrieben von XLCH-900 am 15.11.2010 um 18:44:

... oder wenn der neidische Nachbar (ich hab so einen) da seine Kippe reindrückt Baby ? Ausserdem sieht der originale Brotdosendeckel (ohne Grundplatte) mindestens genauso gut aus !


Geschrieben von mirco am 15.11.2010 um 18:48:

Zitat von Flintenmacher
.... Damit müsste Dir mit Hilfe eines Taschenrechners klar sein, das nach 10.000 km der Luftfilter 92,6 Kg wiegt ...
Hans


ganz großes Kino Hans,
ich falll hier gleich vom Hocker !!


Geschrieben von Flintenmacher am 15.11.2010 um 23:38:

Damit Ihr wirklich merkt, das ich ein Fan der offenen Trichter bin.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Callao am 15.11.2010 um 23:50:

Hallo FM Hans!!

schön von Dir zu lesen bzw zu sehen!

Fahre auch eingefleischt offen mit Küchensieb....wie TWG zu sagen pflegte......

ok zugegeben, hab so ein engmaschiges Metal Gitter drinn, damit mir nicht der Döner reinfliegt,
wenn ich mal durch Köln durchbretter...... fröhlich

Gruesse an Dich von der Alb raa

Callao


Geschrieben von Flintenmacher am 16.11.2010 um 00:07:

Zur Fertigung sei gesagt, das erstmal ein kurzer Trichter schnelle Gasannahme verspricht, klar wenn Gemisch / Einspritzwerte stimmen. Ein langer Trichter in oberen Drehzahlen Leistung bringt, wenn Auspuffanlage darauf abgestimmt ist.

Um die Problematik mal ansatzweise zu erklären; Wenn ein langer Ansaugtrackt besteht aus Kopfkanälen bis zum Ventil, Vergaserlänge oder Drosselklappenteil und Ansaugtrichter dann saugt der Viertackter erstmal Gemisch an bei geöffnetem Einlassventil und die Außenluft fängt an in Richtung Ventil zu strömen. Jetzt kommt der Zeitpunkt wo das Einlassventil schließt aber die Luft im langen Ansaugweg in Bewegung ist und vor das geschlossene Einlassventil läuft.

Man bedenke Luft ist schwer !!

Nun staut sich das Gemisch vor dem geschlossenen Ventil und strömt zurück. In diesem Moment hat man eine Stömungsrichtung in Richting Ansaugtrichter Baby Nun öffnet wieder das Einlassventil und es entsteht eine Abmagerung des Gemisches. Dies natürlich von den Steuerzeiten der Nockenwellen abhängig und der Drehzahl Bei meinem ersten Trichter auf einer 88er Sporty mit S&S Vergaser hatte ich immer ein nassen rechtes Knie von Sprit das vom Düsenstock angereichert nach außen strömte aus gerade erklärtem Rücklauf der angesaugten Gemischsäule.

Dies genau zu abzustimmen wenn ein offener Trichter auch noch Leistung bringen soll, sprengt hier den Rahmen weil zu viele Faktoren dazu abgestimmt werden müssen.


Gute Ergebnisse sind mit einem kurzen Trichter in der Brotdose bei Sporty´s zu erziehlen wenn kein Filter vorhanden ist und dafür die Brotdose innen mit Fett ausgestrichen wird. In diesem Fett sammelt sich Staub, Motten und vieles was nicht in den Motor sollte. Aber das Aussehen ist halt von einem offenen sichtbaren Trichter nicht zu toppen.

Herr Ernst Ansorg hat seitenweise den richtigen Luftrichter in Form und Länge berechnet und beschrieben und im Schlußsatz gesagt, das der richtige Trichter nur im Fahrversuch gefunden werden kann!!! Gute Informationen erhält man in dem Buch : Sezieren und frisieren von 2 Taktern, was auch für 4 - Takter generell gilt.

Wer trotzdem heiß auf einen offenen Trichter ist, kann sich gerne bei mir melden.

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Callao am 16.11.2010 um 00:14:

Herr Ansog heisst der Knabe, jetz ist mir alles klar geworden!

Danke Hans für die Doctor Arbeit so nebenbei

fröhlich

Callao