Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stopfen für Interferenzrohr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20019)


Geschrieben von Tom76 am 09.11.2010 um 00:04:

Fragezeichen Stopfen für Interferenzrohr

N´abend zusammen,

habe da mal eine Frage zum Interferenzrohr an meiner 883R (Bj. 2006)

Seit letzter Woche habe ich an meiner Sporty SuperTrapp Töpfe verbaut und diese haben ja keine Anschlüsse für ein Interferenzrohr.
Das Interferenzrohr wurde jedoch für die neuen Töpfe an Ort und Stelle zur Befestigung gelassen.

Was mich jetzt jedoch an der Sache stört, ist, das die Anschlüsse am Interferenzrohr offen sind.
Wasser kommt bei Regen (ist ja selten) und beim Waschen rein und vor allem, es sieht scheiße aus wenn die offen sind.

Hat jemand von Euch dafür eine Lösung wie man die einfach und gut zu machen kann oder habt Ihr das Rohr ganz weg gelassen und andere Befestigungen für die Topfe gewählt ?

Freue mich schon auf Antworten.

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home


Geschrieben von XLCH-900 am 09.11.2010 um 10:40:

´morgn,

vorne am Interferenzrohr lässt sich noch ein gutes Stück absägen, dann fällt es nicht mehr so auf.

Damit es dann nicht reinregnet oder durch den Fahrtwind an zu pfeifen fängt, einfach vorne einen Gummistopfen reindrücken, so habe ich es jedenfalls gemacht.

Gruss
Volker


Geschrieben von Tom76 am 09.11.2010 um 11:42:

Hi Volker,

danke für Deine Antwort.
Absägen ist für mich eine ganz schlechte Idee und kommt nicht in Frage, denn im Fall der Fälle müssen da noch die originalen Töpfe problemlos anzubauen sein.

An Gummistopfen hatte ich auch gedacht, bin mir nur nicht ganz sicher, ob die nicht von den Endtöpfen zu heiß werden und weglaufen, gerade der hintere Stopfen sitzt dann recht dicht am hinteren Topf.

Gruß,
Thomas

__________________
Ride hard or stay home


Geschrieben von XLCH-900 am 09.11.2010 um 15:23:

Zitat von Tom76


An Gummistopfen hatte ich auch gedacht, bin mir nur nicht ganz sicher, ob die nicht von den Endtöpfen zu heiß werden und weglaufen, gerade der hintere Stopfen sitzt dann recht dicht am hinteren Topf.

... also meinen Gummistopfen ist nicht zu warm geworden, hatte das aber auch befürchtet.

Dieser komische Halter sieht ja auch wirklich blöd aus, vielleicht lasse ich mir über den Winter was anderes einfallen.

Gruss
volker


Geschrieben von bloodyonion am 10.11.2010 um 00:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom76
N´abend zusammen,

habe da mal eine Frage zum Interferenzrohr an meiner 883R (Bj. 2006)

Seit letzter Woche habe ich an meiner Sporty SuperTrapp Töpfe verbaut und diese haben ja keine Anschlüsse für ein Interferenzrohr.
Das Interferenzrohr wurde jedoch für die neuen Töpfe an Ort und Stelle zur Befestigung gelassen.

Was mich jetzt jedoch an der Sache stört, ist, das die Anschlüsse am Interferenzrohr offen sind.
Wasser kommt bei Regen (ist ja selten) und beim Waschen rein und vor allem, es sieht scheiße aus wenn die offen sind.

Hat jemand von Euch dafür eine Lösung wie man die einfach und gut zu machen kann oder habt Ihr das Rohr ganz weg gelassen und andere Befestigungen für die Topfe gewählt ?

Freue mich schon auf Antworten.

Gruß,
Tom

Es gibt,gab bei der Fa. CPO mal Adapter für´s Interferenzrohr zum anbringen von Zubehörschalldämpfern. Schau doch mal bei denen auf die Website www.cpo-bikes.de

__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.


Geschrieben von Tom76 am 11.11.2010 um 12:41:

Hi bloodyonion,

danke für Deine Antwort, ich werde es mal mit den Gummistopüfen versuchen.
Adapter brauche ich ja nicht, passt ja alles.

Gruß,
Tom

__________________
Ride hard or stay home