Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Haltbarkeit der Batterie bei scharfer Alarmanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19635)
Haltbarkeit der Batterie bei scharfer Alarmanlage
Hallo Forum, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Werde mein Mopped vom 1. 11. bis 31.3. (jaja, ich weiß, Saisonkennzeichenlooser )in einer Garage abstellen, in der es keine Möglichkeit gibt an Strom zu kommen. Die Alarmanlage ist eingeschaltet und soll es auch bleiben (ist nicht die allerdollste Gegend..).
Jetzt meine Fragen,
wie lange hält erfahrungsgemäß die Batterie(Wideglide 2010) und hat irgendjemand eine Idee, wie man der Batterie über den Winter helfen kann?
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
Hi,
also mein -Freundlicher- sagte mir mal so ungefähr 4-6 Wochen,
aber ob das wirklich so stimmt kann ich Dir auch nicht sagen...
__________________
__________________________________________
Rockige Grüsse aus dem Ol-MS Land,
Woody
Also im meiner englischen Bedienungsanleitung steht:" Charge the battery ONCE PER MONTH if stored IN the vehicle".
Als wohl 1 Monat...!
Denke mal, daß das bei Deiner genauso ist.
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
1 mal im Monat nachladen.
ich würde mir ne Autobatterie zulgen,die auf vollem Stand halten und 1mal im Monat damit das Ladegerät für die WG speisen
Ist doch Problemlos.
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
1 mal im Monat nachladen.
ich würde mir ne Autobatterie zulgen,die auf vollem Stand halten und 1mal im Monat damit das Ladegerät für die WG speisen![]()
Ist doch Problemlos.
Wenn man über den gesamten Zeitraum nix macht dann sollte die Batterie im Frühjahr tiefentladen sein und man benötigt garantiert eine neue.
Ich hab das gleiche Problem. Letztes Jahr hatte ich die Batterie ausgebaut und im Keller deponiert. Ein Mal im Monat wollte ich sie aufladen, aber sie hat sich über den ganzen Winter überhaupt nicht entladen, so dass meine Aufladeversuche sinnlos waren. Das Ladegerät hat immer voll angezeigt.
Dieses Jahr will ich die Batterie drin lassen und die Hauptsicherung raus machen, damit die Alarmanlage sie nicht leer zieht. Ist zum Glück keine schlechte Gegend. Bin mal gespannt ob die Batterie durchhält und im März wieder funzt.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
also ich hab meine letztes jahr im november abgestellt ohne irgendwas zu machen batterietechnisch. im april rausgeholt und sprang sofort an. dachte erst das batterie garantiert leer sei, aber blinkte doch noch das alarmdingens ^^
gruß
__________________
Loud Pipes Save Lives!
Tach Leute mein Bike steht den winter in der Garage und wir einmal im Monat laufengelassen so bis Betriebstemperatur da ist und damit bin ich jazente gut mit gefahren.
Ich kann euch beruhigen.
Mein Bike steht vom 1. Dezember bis 29. Februar in der Garage.
Bei schlechtem Wetter auch länger.
Ich habe außer Licht keinen Strom in der Garage also nix mit aufladen.
Das Bike ist nach drei Monaten Pause angesprungen wie beim ersten Mal - also
eimal kurz drücken - läuft.
Alarm war immer eingeschaltet.
Die Batterie kann das also ab.
__________________
Ralf
Naja,über reines Laufenlassen scheiden sich die Geister, wenn Du das von November bis April 1 mal im Monat machst, wird sich recht viel Kontenswasser im Motorauslaßbereich ansammeln.
Ist nicht so gut.
Kommt aber auch immer darauf an wie lange das Bike stehen muß,letzten Winter war sie maximal 1,5 Monat außer Betrieb wegen dem blöden Dauerschnee, für eine Bewegungsfahrt langts meist.
der sticki ist schon kein dummer....gute idee, gruss, Herby
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Ich hab das gleiche Problem. Letztes Jahr hatte ich die Batterie ausgebaut und im Keller deponiert. Ein Mal im Monat wollte ich sie aufladen, aber sie hat sich über den ganzen Winter überhaupt nicht entladen, so dass meine Aufladeversuche sinnlos waren. Das Ladegerät hat immer voll angezeigt.
Dieses Jahr will ich die Batterie drin lassen und die Hauptsicherung raus machen, damit die Alarmanlage sie nicht leer zieht. Ist zum Glück keine schlechte Gegend. Bin mal gespannt ob die Batterie durchhält und im März wieder funzt.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Ich kann euch beruhigen.
Mein Bike steht vom 1. Dezember bis 29. Februar in der Garage.
Bei schlechtem Wetter auch länger.
Ich habe außer Licht keinen Strom in der Garage also nix mit aufladen.
Das Bike ist nach drei Monaten Pause angesprungen wie beim ersten Mal - also
eimal kurz drücken - läuft.
Alarm war immer eingeschaltet.
Die Batterie kann das also ab.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von sticki1
Das bike ohne aktive Alarmanlage in einer Garage stehenlassen,die nicht zum eigenen Haus gehört würde ich nicht![]()
Außerdem hätte ich da dann schon längst nen GPS Tracker drin![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
meine RoadKing steht nie so lange
Mal im Ernst, letzten Winter stand sie auch 3 Monate, nichts abgeschaltet oder abgeklemmt, einfach nur ausgemacht, danach Zündung ein und gestartet, ist angesprungen, als wenn ich sie erst ein Tag zuvor abgestellt habe, sie steht allerdings in der Garage, frostfrei
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi