Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 200er hinten, welche Felge? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19256)


Geschrieben von evoben am 26.09.2010 um 13:36:

200er hinten, welche Felge?

Ich fahre eine 2004er Night Train und möchte mein Heck auf einen 200er umbauen lassen.
Vorne habe ich auf eine 3,5x18 umgebaut mit einem 130er, schwarze Nabe, schwarze Felge und Edelstahlspeichen.
Optisch würde mir eine Speichenfelge hinten besser gefallen, jetzt sagt mein Schrauber das er da schon mehrfach Speichenbrüche gehabt hat bei Kunden und diese sich dann in den Reifen gebohrt haben, also Sturzgefahr.
Er rät mir zu einem Scheibenrad hinten, ich denke in 5,5 x 18.
Gibt es da optisch schöne Sachen, eventuell mehrteilig?
Hatte ein Mitforist auch mal Probleme mit einem Speichenbruch am Hinterrad?

__________________
evoben


Geschrieben von Döppi am 26.09.2010 um 15:07:

Wurde mir damals auch geraten , aber bei mir ist nie was gebrochen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DerFalte am 26.09.2010 um 23:58:

Hallo Evoben,
schau mal in der Bucht, da gibs einen der verkauft immer Revtech Felgen in allen Größen, angeblich weil se zuviele auf Lager haben und dies weit unter Katalog Preis.

Ansonsten würden sich sicherlich die BigSpoke von TTS sich gut bei dir machen, da musst du wohl auch keine Angst haben, dass da irgendwetwas bricht.

Was machst du denn jetzt mit dem Fender ? Folgst du doch dem Mainstream ?

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Herby am 27.09.2010 um 07:54:

Guuuuuude,

mit dem Speichenbruch hatte ein Bekannter von mir schon mehrfach Probleme, waren Felgen mit Edelstahlspeichen, die "normalen" Stahlspeichen sind anscheinend nicht so spröde.


Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von evoben am 27.09.2010 um 08:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerFalte
Hallo Evoben,
schau mal in der Bucht, da gibs einen der verkauft immer Revtech Felgen in allen Größen, angeblich weil se zuviele auf Lager haben und dies weit unter Katalog Preis.

Ansonsten würden sich sicherlich die BigSpoke von TTS sich gut bei dir machen, da musst du wohl auch keine Angst haben, dass da irgendwetwas bricht.

Was machst du denn jetzt mit dem Fender ? Folgst du doch dem Mainstream ?

Bei Big Spoke müßte ich dann aber vorne und hinten tauschen das es optisch wieder gut aussieht.
Tja und da mir der Bobtail Fender gut gefällt bin ich mir noch nicht so ganz sicher ob ich das überhaupt machen soll, wie Du sagst Mainstream, daß ist ja schon so ein bißchen was alle machen und ich bin ja nicht alle. fröhlich fröhlich
Mal sehen wie´s ausgeht!
Danke für den Tipp mit den Rev Tech Felgen.

__________________
evoben


Geschrieben von hotzenplotz2 am 27.09.2010 um 18:30:

Wie bekommste ein 200er Rad hinten rein?
Schwinge kann ja net original sein oder?
Hab ne 2003er Night Train und nen 150er.
200er würde mir gefallen Augen rollen


Geschrieben von FRN1985 am 27.09.2010 um 19:12:

Servus!

Hab ebenfalls ne 2004er Softail (Deuce) mit 200er Reifen in orginal Schwinge (6,5mm Versatz). Eine Speichenradfelge 5,5x16 mit nem 200/60er.
Klar können Speichen brechen, das geschieht aber doch nur dann, wenn ein Materialfehler vorliegt, die Speichen zu schwach sind oder falsch gespeicht ist (Belastung einzelner Speichen zu hoch).
Warum sollte sich eine Speiche in den Reifen stechen?
Hatte mal nen Speichenbruch an der alten DKW. Die Speiche war mittig gebrochen, allerdings saß der Teil am Reifen noch so fest (ist ja klar vom Druck), dass sich da so schnell nichts in den Reifen bohrt. Denke dein Dealer will einfach mehr Kohle machen.
Es fahren so haufen Leute mit Speichen rum, warum soll das gerade bei dir nicht funktionieren.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von evoben am 27.09.2010 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von hotzenplotz2
Wie bekommste ein 200er Rad hinten rein?
Schwinge kann ja net original sein oder?
Hab ne 2003er Night Train und nen 150er.
200er würde mir gefallen Augen rollen

Also das ist kein Problem.
Neues Hinterrad, die Schwinge und der Belt kann Original bleiben. Der Fender muss natürlich angepaßt werden. Das geht mit Zubehörteilen und den Originalen ab Baujahr 2006 glaube ich.

@FRN1985
Denkst Du das es auch bei 18 Zoll kein Problem ist?
Ich find ein größeres Rad mit Niederquerschnitt optisch cool.
Das mit der Kohle glaub ich bei Christian nicht, er ist da immer recht fair, vor allem was die Lohnkosten betrifft.

__________________
evoben


Geschrieben von hotzenplotz2 am 27.09.2010 um 20:37:

Aber mein Belt sitzt jetzt schon 2-3 mm am Rad. verwirrt


Geschrieben von evoben am 27.09.2010 um 20:44:

Schau mal bei einem Schrauber vorbei, daß sollte gehen.
Forenempfehlungen gibt es hier:
Schrauber

__________________
evoben


Geschrieben von hotzenplotz2 am 27.09.2010 um 22:07:

Danke dir !


Geschrieben von DerFalte am 27.09.2010 um 23:35:

Ich glaube mal gehört zu haben, das sich die Fenderstruts im Zuge des 200er wechsels bei HD auch geändert haben. Musste auch dran denken, genauso wie die Sitz anpassung und sobald du Versatz hast und der HR nicht mittig läuft musste den Fender ja auch anpassen, da es sonst Panne aus sieht.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von FRN1985 am 28.09.2010 um 13:38:

Hallo,

klar muss der Fender angepasst werden, sonst wird es wohl an allen Ecken schleifen, auch die Struts müssen ab, dass ist aber alles üblich bei einem Umbau auf breitere Reifen...
Mein Riemen läuft ebenfalls 2-3 mm weit vom Reifen weg. Er ist halt am vorderen Pulley ganz nach aussen geschoben, was bei werkseitigem Zustand nicht der Fall ist, da läuft er eher mittig...
Evtl. muss dann halt noch der Beltschutz ab oder angepasst werden.
Auf der anderen Seite habe ich ebenfalls noch 2-3 mm Platz zur Schwinge.

@evoben:

Das sollte auch mit ner 18" Felge klappen, müsstest halt mal checken, wir groß der Durchmesser deiner 18" Felge mit gewünschtem Reifen ist. Nicht dass es am Rahmen oder Schwinge schleift. Aber Platz ist da eigentlich noch genug.
Ich finde ja nen Ballonreifen optisch schöner, aber is halt geschmacksache...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von hotzenplotz2 am 28.09.2010 um 19:55:

FRN1985. Sag mal ist das die original Schwinge? Und wenn hast du selbst auf 200 umgerüstet?
Was war original drin?
Bei mir war es original ein 130er. Und bin ja schon bei nem 150er.


Geschrieben von evoben am 28.09.2010 um 20:22:

Schaut klasse aus dein Moped!
RESPEKT! cool cool cool

__________________
evoben