Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19164)


Geschrieben von biohazard am 21.09.2010 um 11:23:

Gabelbrücke

was für eine gabelbrücke würdet ihr empfehlen, möchte ein 21 " vorderrad verbauen - breite/rake ? ( einigermaßen im preis passen sollte es auch )


Geschrieben von madmarty am 21.09.2010 um 12:35:

nur wegen eines größeren rades brauchst du doch keine neue gabelbrücke. oder willst du auch breiter werden? wenn du nur von 19" auf 21" umrüsten willst, musst nu nichtmal den fender ändern. cool


Geschrieben von biohazard am 21.09.2010 um 13:06:

Mir geht's auch darum das die gabel etwas schräger werden soll


Geschrieben von StefanB am 21.09.2010 um 13:07:

Ich hab eine Rebuffini mit 4 Grad rake. Allerdings auch ein 16er VR. die Verarbeitung der Brücke ist sehr gut, die Fahrbarkeit mit 4 Grad noch o.K., Geradeauslauf aber sehr stabil, kurvenwillig ist aber anders.

Gruß
Stefan


Geschrieben von VauZwo am 21.09.2010 um 17:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
was für eine gabelbrücke würdet ihr empfehlen, möchte ein 21 " vorderrad verbauen - breite/rake ? ( einigermaßen im preis passen sollte es auch )

JOS Easy 2, schwarz eloxiert, 5° Reckung, etwas über 500,-
Billiger und besser wirds nicht!

http://www.jos-aluparts.de/gabelbruecken.htm


Geschrieben von Schöni am 23.09.2010 um 16:40:

Gude zusammen,


ich habe diese verbaut mit 5 Grad Rake.....kann man echt empfehlen.
Hier ist auch alles dabei was du brauchst, oft ist es nur die reine Gabelbrücke.
Die Kabel kannste hier ohne abzubauen durchführen.
25 cm breite würde ich empfehlen.


http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruecken-Tauchrohre/Bob-Style-Gabelbruecken?x09b85=b6a5a888518f38f4ae57be7e05fdecb5


Gruß Schöni


Geschrieben von biohazard am 23.09.2010 um 18:00:

sieht ja alles nicht schlecht aus, aber das sprengt mein budget für den nächsten umbau, was so eine brücke kostet hab ich eigentlich für den ganzen heckumbau eingeplant

aber danke für die antworten


Geschrieben von VauZwo am 24.09.2010 um 09:55:

Na für dreieurofuffzich bekommste nix... fröhlich


Geschrieben von biohazard am 24.09.2010 um 12:47:

das hätte ich aber gern Augenzwinkern

muß mal schaun das ich ne gebrauchte bekomme die ich mir dann zurecht flicke


Geschrieben von MartinSporti am 24.09.2010 um 13:01:

250er mit 5° habe ich auch und bin auch extrem zufrieden.

Bei JOS ist alles dabei was Du brauchst ...

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von $peedcowboy am 18.10.2010 um 20:04:

hoffe die frage ist hier richtig!

möchte im winter eine breiter gabel brücke mit 3 grad rake inkl. einem 16 zoll rad in meine sporty custom bj. 98 bastel.

nun die frage hat da jemand bilder von? und hat die 48 eigentlich den selben lenkkopfwinkel wie die normalen sporty`s?

danke steven!

__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmenFreude


Geschrieben von paradude am 18.10.2010 um 22:20:

Breite JOS Gabelbrücke. 16 Zoll Rad. Aber 5 Grad Rake.
Bitteschön
Speedcowboy, du kannst es dir bestimmt auch vorort anschauen. Ich wohne auch in MKK.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool