Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1916)


Geschrieben von haffi3 am 18.11.2005 um 09:15:

Lenker für V-Rod ?????

Ich bin dabei meine Instrumente in die Airbox einzubauen, nun brauche ich einen anderen Lenker, Wo bekomme ich sowas her ? Er sollte ein wenig breiter als der originale sein, etwa 80 - 85cm kann er sein.
HILFE !!! großes Grinsen verwirrt


Geschrieben von DerAlte am 28.11.2005 um 21:12:

Das dürfte doch kein Problem sein . Wenn die Instrumente im Tankcover sind brauchst du doch nur noch ein paar Riser und kannst jeden 1 zoll Lenker verbauen den du willst .

Die findest du doch bei jedem Zubehörhändler ( W&W , Custom Chrom , Zodiak u.s.w ) im Katalog. cool

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von vrodi am 16.04.2006 um 09:53:

Lenker umbauen.....

Hallo,
ich will meinen Lenker tauschen, gibt es etwas beim Abbauen der Armaturen (links und rechts) zu beachten??.
Muß ich die Griffe auch abbauen oder reicht es die Armaturen ru lösen um sie tauschen zu können??

Ich will Kellermänner einbauen und die E-Leitungen ins Rohr legen, gibts da Tips??


Geschrieben von DerAlte am 16.04.2006 um 15:40:

Also der Gasgriff ist ja nur aufgeschoben . Nach lösen der Klemmschrauben kannst du ihn entweder abziehen ( wenn die Gaszuglänge es zulässt ) oder mußte ihn ganz auseinandernehmen .
Der linke ist aufgequetscht . Ob er noch zusätzlich verklebt ist weiß ich nicht . Ich hab andere Griffe genommen .

Grundsetzlich sind die Griffe und die Amaturen zwei getrennt Bauteile . Löst du die Amaturen, bleiben Kuplungs- und Bremshebel noch fest am Lenker .

Die Blinkerleitung für die Kellermänner kannst du gut unter dem Tachocover in den Lenker legen . Such den Stromführenden Kabel Für die Blinker rechts und links raus , bohr ein kleines Loch unter dem Cover in den Lenker und zieh die Kabel zur Seite raus . Das Massekabel kannste vergessen . Die Masse holt sich der Kellermann selber .

Willst du die gesamten Kabel in den Lenker verlegen wirds "etwas" aufwändiger, sieht aber auch wesentlich besser aus Freude

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von Döppi am 16.04.2006 um 15:48:

Super erklärt , das Loch für die Kabel selbstredend so klein wie möglich bohren , das die Kabel gerade noch durchpassen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von v-rodkai am 16.04.2006 um 16:04:

Zitat von STREETROD
Super erklärt , das Loch für die Kabel selbstredend so klein wie möglich bohren , das die Kabel gerade noch durchpassen .

Ja ja, so isser nun mal unser Alter, nie um eine schnelle und qualifizierte Antwort verlegen, war gerade beim Schreiben und siehe da, da war der Alte wieder schneller, da habe ich meine Antwort in die Tonne gehauen, denn besser wars auch nicht.


Geschrieben von vrodi am 16.04.2006 um 16:37:

erstmal Danke,

es sollen natürlich alle Kabel im Rohr verlegt werden.
Der Lenker ist schon entsprechend vorgebohrt.


Geschrieben von DerAlte am 16.04.2006 um 17:55:

großes Grinsen Danke fürs Lob.

O.K., die Kabel sollen in den Lenker .

Die Stecker für die Amaturen links und rechts sind im Cover untergebracht . Die einzelnen Kabel lassen sich aus den Steckern entfernen . Ist ein bisschen fummeln aber eigendlich Kinderleicht . Bitte vorher aufschreiben welche Farbe an welche Stelle kommt !! Das kann man zwar auch am Gegenstück sehen, aber ich hab mir Vorsichtshalber ne Zeichnung gemacht.
Also Kabel "auspinnen", am besten mit Isoband umwickeln ( Drahtschlinge mit einbinden ), den Draht durch die vorgebohrten Löcher schieben und zusammen mit dem Kabelbaum zur Mitte des Lenkers ziehn . Dann alles wieder auswickeln, die Kabel wieder in die alte Position in den Stecker stecken und fettich fröhlich

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von spanier am 22.06.2006 um 14:17:

suche breiteren lenker für meinen stier !

hallo jungs,

welchen supplier könnt ihr empfehlen,
wenn es um breitere lenker geht ?...
da der standard-lenker der v-rod nicht so ganz meinen ästhetischen geschmack trifft.... unglücklich

muss nix überteuertes sein....und wenn es geht , das ganze ohne austausch der druckleitungen...

spanier

__________________
PURA RAZA.com


Geschrieben von KOELN"13" am 22.06.2006 um 15:06:

Meiner ist von H-D Hamburg (FotosGalerie), 85cm Breit. Ist ein "Eigenbau" von H-D Hamburg.
Kostet knapp unter 200€

__________________
großes Grinsen Support your local"13"


Geschrieben von Dundee am 22.06.2006 um 15:08:

Lenker

Hi Spanier,
Der Harley-ralle hat noch einen Lenker übrig, frag ihn doch einfach mal, ob du ihn haben kannst. Der lenker liegt bei mir zu Hause.
Du brauchst auch keine Leitungen zu verändern.

Schreib ihm einfach mal ab.

Gruß
Dundee


Geschrieben von hadi71 am 22.06.2006 um 15:19:

Hallo,

habe auf meiner B-Version einen Lenker von V-Team dran, der nennt sich sogar HOT ROD Spezial (Art.Nr. T20) großes Grinsen Der ist 87cm breit, so dass die Originalleitungen noch passen.

Für die A-Version gibts auch noch einige Lenker...


Gruß

Hans

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 22.06.2006 um 17:35:

Hätte auch gerne nen breiteren Lenker damit ich die Rizoma Lenkerendenspiegel verbauen kann , mit dem originalen wird mir das Ganze zu schmal da ich ja beide Griffe noch 1 - 2 cm nach innen versetzen muß , ihr habts gut eure Züge sind länger wie mir scheint, nehme an bei der Street Rod muß ich alles durch längere ersetzen ??

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jürgen AC am 22.06.2006 um 21:18:

Hi, hab nen Lenker von Fehling drauf (TypFD10HD), vorbereitet für Kabelinnenführung und Original Züge passen. Kostet auch nur um die 80 Euronen...Bild in meiner Galerie fröhlich


Geschrieben von v-rodkai am 23.06.2006 um 18:57:

RE: suche breiteren lenker für meinen stier !

zum zitierten Beitrag Zitat von spanier
hallo jungs,

welchen supplier könnt ihr empfehlen,
wenn es um breitere lenker geht ?...
da der standard-lenker der v-rod nicht so ganz meinen ästhetischen geschmack trifft.... unglücklich

muss nix überteuertes sein....und wenn es geht , das ganze ohne austausch der druckleitungen...

spanier

Hallo Spanier,

schau mal hier http://cgi.ebay.de/Harley-Davidson-V-Rod-A-Edelstahllenker-von-V-Team_W0QQitemZ8076732750QQcategoryZ49819QQrdZ1QQcmdZViewItem
So ein Teil habe ich auch drauf und es fährt sich gut damit > meine ich persönlich... und alle Leitungen und Kabel passen!!!