Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremsbeläge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1915)


Geschrieben von hoomer_69 am 16.07.2007 um 09:04:

Bremsbeläge

Servus Leute.

Bis wieviel Milimeter kann ich meine Bremsbeläge (Sporty 883 Bj.01)runter fahren.Habe vorne noch ca.3mm drauf!?.
Kann man,wenn man einigermaßen Technisch begabt ist die Beläge selber tauschen?
Was kosten sie ungefähr?

Gruß Hoomy


Geschrieben von Dundee am 16.07.2007 um 10:11:

Hallo Hoomy,
Deine Beläge vorne haben eine Dicke inkl. Grundplatte von 7,6 mm im original Zustand.
D.h. bei einer Belagstärke von ca. 3mm kannst du ruhig noch einige Km fahren.
Weiß ja nicht wieviel du so fährst und bremst, aber ich denke noch ca. 2000 km sind möglich.
Beläge selber tauschen ist normalerweise kein Problem.
Der Kostenfaktor der Beläge hängt davon ab wo du die kaufen möchtest.
Bei uns liegt der Satz (für eine Scheibe) bei 24 euro.

Gruß
Dundee


Geschrieben von Döppi am 16.07.2007 um 18:13:

Kann dir Dundees Beläge nur empfehlen . Packen super zu , verschleissen zwar schneller . Kosten dafür aber auch nur ein Bruchteil der Originalen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Dundee am 17.07.2007 um 08:21:

Hallo BIG BORE,
Bin auch der Meinung das unsere Beläge sehr gut sind, hab auch nur positives bisher gehört. Der Verscheiss hat auch seine guten Seiten, er greift die Scheiben nicht zu stark an, denn wenn man neue Scheiben benötigt, dann kostet dies einiges.

Gruß
Mick


Geschrieben von MikeRod am 17.07.2007 um 08:48:

das mit dem Scheibenverschleiss hätte ich jetzt nicht gesagt Augenzwinkern
Wenn die Bremsscheiben weniger verschleißen, bedeutet das ja wenger "Kräfte", also schlechtere Bremsleistung... würde ich mal behaupten... .

Ich bin mit der Bremsbeläge zufrieden und vor allem, die Bremsen quietschen jetzt nicht mehr!!!
Wie lange sie halten werde ich sehen, wenn ich sie austausche.

Gruß
Mike

zum zitierten Beitrag Zitat von Dundee
Hallo BIG BORE,
Bin auch der Meinung das unsere Beläge sehr gut sind, hab auch nur positives bisher gehört. Der Verscheiss hat auch seine guten Seiten, er greift die Scheiben nicht zu stark an, denn wenn man neue Scheiben benötigt, dann kostet dies einiges.

Gruß
Mick

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von Dundee am 17.07.2007 um 10:00:

Hi Mike,
Ist nicht ganz richtig, auf das Mischungsverhältniss der Beläge kommt es an. Wenn die Scheiben zu stark verschleissen, fressen sich die Metallanteile in die Scheibe, dies verursacht schlechte Bremswirkung und noch stärker bei Nässe.
Möcht auch hier nicht ein Roman schreiben was die Beläge für Anteile an Werkstoffen hat, die sich mit den Scheiben vertragen.
Letztentlich soll jeder so seine Erfahrungen machen.
Will ja hier niemanden etwas aufzwingen.

Gruss
Mick


Geschrieben von MikeRod am 17.07.2007 um 11:48:

Hi Dundee,
bin doch zufrieden mit den Lucas Bremsbelägen Augenzwinkern

Bremsbeläge und Bremsscheibe bilden eine "Reibpaarung". Beim Bremsvorgang spielen physikalische, chemische u. thermische Vorgänge eine Rolle. Die Bremswirkung ist abhängig vom Zusammenspiel dieser Reibpaarung, also von Legierung u. Temperatur.
Bei annährend gleichen Materialien von Bremsscheibe- und Pad ist die Bremswirkung ( im Mittel unter Berücksichtigung auf spezielle Bedingungen von Temeratur, kinetischer Energie, Nässe usw.) am effektivsten.
Dann kann auch das von Dir beschriebene "Reinfressen" nicht passieren.
Um eine optimale Bremswirkung zu erzielen, sollte deshalb auf der Bremsscheibe immer ein gleichmäßiger Bremsbelagfilm vorhanden sein.

Sind Bremsscheibe und Pads gut aufeinander abgestimmt, benötigt man alle 3-4 Bremsbeläge eine neue Bremsscheibe (bei Hochleistungssystemen sogar 2-3, bei F1 ist das Verhältnis sogar 1:2)
Die jeweilige Abnutzung der Bremsbeläge und der Scheiben ist abhängig vom jeweiligen Material (Legierung). Der Weichere gibt nach... .
Je leistungsfähiger das Bremssystem, desto mehr Scheiben bzw. weniger Bremsklötze pro Scheibe verbrät man.
Folglich sind Hochleistungsbeläge härter und nutzen nicht so schnell ab.

Also ist die Bremswirkung eine Funktion vom Verschleiß der Parts.
Oder ganz einfach ausgedrückt, wo gehobelt wird, fallen Späne... .

Siehe auch hier:
http://www.stoptech.com/languages/DE/tech_info/tech_white_papers.shtml

Gruß
Mike

zum zitierten Beitrag Zitat von Dundee
Hi Mike,
Ist nicht ganz richtig, auf das Mischungsverhältniss der Beläge kommt es an. Wenn die Scheiben zu stark verschleissen, fressen sich die Metallanteile in die Scheibe, dies verursacht schlechte Bremswirkung und noch stärker bei Nässe.
Möcht auch hier nicht ein Roman schreiben was die Beläge für Anteile an Werkstoffen hat, die sich mit den Scheiben vertragen.
Letztentlich soll jeder so seine Erfahrungen machen.
Will ja hier niemanden etwas aufzwingen.

Gruss
Mick

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von Dundee am 17.07.2007 um 13:07:

Hi Mike,
Danke für den Roman Augenzwinkern wird bestimmt einigen Bikern interessieren großes Grinsen

Gruß
Dundee


Geschrieben von MikeRod am 17.07.2007 um 13:35:

hast doch angefangen mit Romanen....
Solltest dich aber das nächste mal vorher bei Deinem Chef richtig informieren

hatte nur versucht Dir mit einfachen Worten zu erklären, was Du als "nicht ganz richtig" bezeichnet hattest. Is mir scheinbar nicht gelungen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Du Biker
Mike

zum zitierten Beitrag Zitat von Dundee
Hi Mike,
Danke für den Roman Augenzwinkern wird bestimmt einigen Bikern interessieren großes Grinsen

Gruß
Dundee

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von Dundee am 17.07.2007 um 15:40:

Schweigen ist manchmal gold. Augenzwinkern


Geschrieben von MikeRod am 17.07.2007 um 16:13:

Deine Beiträge heute sind jedenfalls kein Gold wert Augenzwinkern

zum zitierten Beitrag Zitat von Dundee
Schweigen ist manchmal gold. Augenzwinkern

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von Dundee am 17.07.2007 um 16:25:

Wer liest ist schlauer Freude

PS: Schön das es dich gibt großes Grinsen


Geschrieben von Nightrider am 17.07.2007 um 17:31:

@ Dundee,

dass hört sich verdammt günstig an, von welchen Hersteller sind den die Bremsbeläge? geschockt

In Kürze benötige ich hinten neue Bremsbeläge!

__________________
.


Geschrieben von Dundee am 17.07.2007 um 20:44:

Hi Nightrider,
Die Beläge sind von TRW (ehemalig Lucas). Solltest du welche benötigen kannst du mir ja eine PN schicken, der rest regelt sich dann schon.

Mike, dürfen es auch 2 Bier sein Augenzwinkern

Kannst dir auch ein anzapfen, geht dann auf mich Zunge raus

Gruß
Dundee


Geschrieben von Leto am 01.09.2013 um 23:26:

Mahlzeit,
meine Bremsen vorne sind definitiv fällig. Meine Frage, sind alle Beläge der Sportster gleich (in meinem Fall ne 2007er Roadster) Oder gibts da etwa unterschiede (Roadster, Low, Iron...) außer das ich für vorne zwei Satz brauche, klar Augenzwinkern
Hätte jetzt diese hier auf dem Schirm

Lucas

__________________

Gruß Leto