Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- S&S Vergaser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1907)


Geschrieben von ChrisWho am 14.07.2007 um 22:08:

S&S Vergaser

Kann mir jemand einen Crash-Kurs zum S&S Vergaser geben!?

Ist der S&S Mythos oder auch eine echte Verbesserung (Leistung/Sound) am Bike?

Rockige Grüße
Chris

__________________
Dyna Street Bob Augen rollen


Geschrieben von ZAPPA am 14.07.2007 um 23:52:

Dein Standardvergaser richtig auf Lufi und Auspuff eingestellt, also von jemandem ders draufhat, ist schwer zu übertreffen. S+S-Vergaser haben meist einen größeren Durchlass, das bringt Leistung! Leider nur in sehr hohen Drehzahlbereichen die du kaum jemals fährst. Also vergiß den S+S, der ansonsten ein sehr guter Vergaser ist. Lass dir einen Mikuni-Flachschieber montieren wenns denn sein muss, aber von nem Profi. Das Ding ist an meiner Buell perfekt und ich hatte einen schon an meiner Shovel und an ner EVO. Für mich ist er das Maß aller DInge. Ansonsten siehe meinen ersten Satz.
Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von XL2ch am 22.07.2007 um 20:31:

Hi,
wie zappa schon sagte, ein ordentlich eingestellter Cv ist vollkommen ausreichend. ich hab nen K&N Luftfilter und offene/verstellbare Rohre, die nicht ganz hübsche originale Krümmeranlage mit dem Verbindungsrohr( Klasse Sound) und den CV modifiziert ( Dynojet und andere Bedüsung, lange Testerei für die Endlösung) und bin vollstens zufrieden, den Vorteil eines S&S hab ich bis jetzt noch nicht festgestellt als ich mit solchen Mopeds gefahren bin.
Wichtig ist aber, das alle Komponenten berücksichtigt werden müssen, eine Faustformel gibts da nicht.

__________________
[/COLOR]

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und wer nicht f...... , bekommt kein Kind!fröhlich

Ich bin anders als die Anderen, EINZIGARTIG!!


Geschrieben von ronn am 26.07.2007 um 22:18:

Ein Vorteil des S&S ist, das er relativ simpel kontstruiert und deshalb recht einfach einzustellen und zu warten ist und eine sehr kurze Warmlaufphase hat. Ein Hauptdüsenwechsel ist in Minuten möglich, Nebendüse ca 15 min . Das erleichtert die übliche try and error Einstellung mittels Kerzenbild und Gasannahme. Der Vergaser ist im Anzug untenrum recht ruppig, schiebt aber ab ca 4000 gewaltig. Ein Kumpel hatte am Wochenende Probleme mit der NRS hinterherzu kommen. Zugegeben , Köpfe, Kolben, Kurbelwelle, Nocken usw. sind auch verändert. Würde den S&S nur für Bikes ab 1200cc und mit modifizierten Grundkomponenten oder mehr empfehlen und dann für Sporti2es nur den Super E. Sicher ist ein CV auch ok oder ein Mikuni, richtig eingestellt hat jeder seine Charateristik die man mag oder nicht, nur leider muss ich zu meiner Schande gestehen, hab ich das beim CV nie geschafft.