Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wo sitzt der Kat ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18638)


Geschrieben von Dyna1966 am 26.08.2010 um 07:46:

Wo sitzt der Kat ??

Hallo zusammen,

wo sitzt denn der KAT bei der 2010er Dyna Wide Glide?

Mir wurde gesagt und so sieht es auch rein optisch aus, er befindet sich im gemeinsamen Teile der beiden Rohre noch vor den Endtöpfen.

Jetzt frage ich mich, wieso bieten dann einige Hersteller für Slip-On Dämpfer diese mit KAT an??

Danke für die Aufklärung verwirrt

Gruß Dyna1966


Geschrieben von SteveHD am 26.08.2010 um 08:32:

Bei der Street Bob und Night Train sitzt der kat in den Töpfen, daher werden auch von diversen Herstellern Slip-On mit kat angeboten.

Aber wer braucht schon einen KAT verwirrt fröhlich

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Sticki1 am 26.08.2010 um 08:33:

der kat sitzt im krümmer,deine kess sollten also keine katpatronen drin haben, sonst würgts die anlage zu sehr zu Freude

warum das so ist weis ich nicht.remus schreibt auch mit kat,meine dämpfer haben aber keinen drin.


Geschrieben von xlight am 30.08.2010 um 00:25:

der kat sitzt bei den den "tommy gun" auspuffanlagen, also der fxdwg, dort wo die beiden kruemmerrohre zusammenlaufen. der querschnitt des kats ist ca. halbso gross wie bei den anderen dynas. nach dem umbau auf die staggered shorty ( wobei short ist was anderes ) hat sich ein deutliches mehr an drehmoment und drehfreudigkeit eingestellt. die orig. auspuffanlage der fxdwg ist leistungstechnisch eigentlich eine frechheit. optisch mag es ja geschmacksache sein aber der leistungsunterschied ist unglaublich, wenn man bedenkt das beide die gleiche leistung haben sollen!!!


Geschrieben von Bubbu am 04.09.2010 um 12:21:

Ich habe mal bei meinem Freundlichen angefragt, wo die Kats bei der Wide Glide sitzen. Keiner konnte mir da eine Antwort drauf geben. In den Büchern steht nichts und im Computer sind die Kats auch nicht zu erkennen. Nach Faak soll ich eine Antwort bekommen. Ich bin mal gespannt.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sticki1 am 04.09.2010 um 16:59:

na dein freundlicher kennt sich ja aus


Geschrieben von Bubbu am 05.09.2010 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
na dein freundlicher kennt sich ja aus

Na klar, ist ja schließlich der größte Harley Händler in Deutschland. (Irgendwie komisch, oder?)

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Dragon am 05.09.2010 um 14:33:

Vieleicht ist das wiesen doch nicht so groß vom Freundlichen


Geschrieben von Sticki1 am 05.09.2010 um 14:37:

echt,haben die auch WIESEN fröhlich


Geschrieben von Bubbu am 05.09.2010 um 18:30:

Wissen über die richtige Rechtschreibung kann auch weiterhelfen ... Zumindest gibt es dann keine Rückfragen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von xlight am 13.09.2010 um 20:14:

falls es noch jemand interessiert, ich hab in den alten kruemmer reingeschaut. der kat sitzt im kruemmer wo die beiden rohre zusammen laufen.


Geschrieben von Bubbu am 14.09.2010 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von xlight
falls es noch jemand interessiert, ich hab in den alten kruemmer reingeschaut. der kat sitzt im kruemmer wo die beiden rohre zusammen laufen.

Das ist genau die Info die ich nun auch von meinem Freundlichen erhalten habe, nach 2 Wochen Wartezeit.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von xlight am 14.09.2010 um 20:44:

zur info:
ich hab mir eine 09er staggered shorty mit orginal toepfen auf ebay geholt. mit offener auspuffklappe und den beiden großen toepfen. der unterschied ist genial. drauf gekommen bin ich als ich einen leistungsdiagramm zwischen einer '10er wide glide und einer '10er street bob gesehen hab. die wide glide hatte mehr als 5 ps und mehr 10 nm weniger als die street bob. und dazu noch untenrum eine viel schlechtere leistungskurve. dabei sollten die motoren doch identisch sein, ausser die auspuffanlage. auch wenn es leistungsunterschiede gibt, der verlauf sollte doch nicht so drastisch abweichen. ursache ist der viel kleinere durchmesser des kats im sammler der fxdwg. die dual shorty hat halt 2 kats die auch noch groesser sind.


Geschrieben von Bubbu am 15.09.2010 um 16:26:

@xlight

Gefällt mir so viel besser als mit der Tommy Gun Anlage.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bohil am 02.11.2010 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von xlight
zur info:
ich hab mir eine 09er staggered shorty mit orginal toepfen auf ebay geholt. mit offener auspuffklappe und den beiden großen toepfen. der unterschied ist genial. drauf gekommen bin ich als ich einen leistungsdiagramm zwischen einer '10er wide glide und einer '10er street bob gesehen hab. die wide glide hatte mehr als 5 ps und mehr 10 nm weniger als die street bob. und dazu noch untenrum eine viel schlechtere leistungskurve. dabei sollten die motoren doch identisch sein, ausser die auspuffanlage. auch wenn es leistungsunterschiede gibt, der verlauf sollte doch nicht so drastisch abweichen. ursache ist der viel kleinere durchmesser des kats im sammler der fxdwg. die dual shorty hat halt 2 kats die auch noch groesser sind.

Ich möchte mir diesen Winter sehr wahrscheinlich ne neue Auspuffanlage bestellen da meine Rush keine ABE hat und da werde ich natürlich bei allen Infos neugierig!

Kann das oben beschriebene irgendjemand bestätigen oder auch entkräften?!

Weil die meisten Anlagen gibts ja in den 2 verschiedenen Versionen und da es mir optisch egal wäre, fänd ich mehr Drehmoment und ne bessere Leistungskurve natürlich wichtiger Freude

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist