Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Flatfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18512)
Flatfender
Hallo,
auch wenn ich jetzt zerissen werde, ich hab über die Suchfunktion nix entdeckt. Hat jemand Erfahrungen mit der Änderung des Hecks? Hätte gerne so einen Flatfender. Hat jemand so einen Umabu schon mal gemacht? Wenn ja wo um was kostet so etwas ungefähr?
Für Bilder und Tips schon im vorraus besten Dank
__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...
Für 'nen Flatfender brauchst du andere Struts, da die Seiten (wie der Name es schon sagt) des Flatfenders nicht ausreichen werden, um ihn an den originalen Struts zu befestigen.
Daher nimmt man Flatfender in der Regel für Bikes, an denen man seitliche Streben von der Schwinge zum Fender verbaut, also "mitschwingend", hier mal in der Hardtail-Variante:
Früher gab es für die Shovels auch gerne schon mal extra Struts, auf die man den Flatfender einfach drauflegen musste, die sahen ungefähr so aus:
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hier noch ein Bild mit gefedertem Rahmen:
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Da hast Du ja zwei schicke Teile rausgesucht.....
Gruß
Stefan
Die zweite würd ich auch sofort nehmen! Und die Farben, Hammeeeer!
__________________
Greetz mars
paßt super zum starrahmen .
__________________
.
Der zweite sieh schon schick aus. Wer baut sowas und wie teuer kann das kommen. Hatte jedoch eher an sowas gedacht:
__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...
Such dir einen rohen Fender und schnitz ihn nach belieben zu, oder lass es beim Schrauber deiner Wahl machen.
Fix und fertig gibt es so etwas nicht (für die Sporti2s). Günstig ist relativ, aber 500+ würd ich mal locker rechnen, wenn du es machen lässt. Und das wäre dann eher sehr günstig dafür.
Frag doch einfach mal den Jörg (dessen Foto zeigst du ja da) nach den Materialkosten für seinen Umbau. Dann bist du schon mal schlauer.
Besten Dank für den Tip. Ich frag mal nach. Hab das Foto von nem Kumpel bekommen, wusste nicht das das sogar hier aus dem Forum stamm; aber umso besser
__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...
Der Jörg ist hier im Forum unter "boosy03" aktiv.
Auf seiner Homepage findest viele Fotos von seinem Umbau. So lässt sich auch erahnen, was für ein Aufwand das ist.
Gruß Stefan
alles halb so wild.
Wenn Du ein wenig handwerklich begabt bist kriegst das hin.
Nen Flatfender bekommst zb. bei mototools.de für kleines Geld nen 50iger glaub ich.
Wenn Du nen 130iger Rad hast kommst mit nem 6" Fender aus aber das siehst da ja selber
meiner sieht so aus
__________________
****************Rock 'N Roll****************
lass mein heck im winter auch ähnlich umbaun
mein mechaniker meinte auch so um die 500 all inklusiv
mit spingsattel(100euro) falls ich nen teureren sattel nem wirds teurer.
natürlich könnt ich das günstiger selber machen,
aber er hat das schön öfter gemacht von daher 100 euro hin oder her ist mir da wurscht ,will nur das es gut gemacht wird, und ich hab den stress nicht.
lasses ohne rechnung machen so kann er es halt auch günstiger machen sonst müssste er ha 19%MwSt berechnen.
bei so heckumbau zahlt man halt eher die arbeitszeit
rohe fender kosten ja nicht die welt.
bin am überlegen ob ich mir so ne sissybar druf mach sieht find ich auch supi aus ,aber bekommt man die schon so zu kaufen oder heist es da selber biegen ?
beim kostenvoranschlag hab ich ohne sissybar machen lassen.
so wie aufn bild
mfg
__________________
Meine Schwarze