Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Satteltaschenhalterung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18263)


Geschrieben von PerryFreckles am 08.08.2010 um 23:17:

Satteltaschenhalterung

Ich wollte heute die Satteltaschen abnehmen um dahinter sauber zu machen, mußte aber feststellen, dass ich die Hutmuttern an den unteren Streben zu den Fußrasten nicht aufbekomme ohne den Gummidämpfer eventuell zu beschädigen. Wäre für einen Tip zur Lösung dieses Problems dankbar.

Grüße

Peter


Geschrieben von Silberfuchs am 09.08.2010 um 15:39:

Hallo Peter,

ich hatte vor 1Woche genau das gleiche Problem. Hab' dann natürlich auch prompt einen Gummidämpfer abgerissen Baby .
Beim Freundlichen zwei neue Dämpfer bestellt ( 9,60 € )und dann beim Zusammenbau mit einer Wasserpumpenzange den Gummi vorsichtig gegengehalten damit er sich nicht verdreht (empfiehlt sich natürlich auch beim auseinanderbau Augen rollen ).
Ich weiß ... die Hutmuttern sitzen - dank Loctite - verdammt fest. Nur Mut ........

Gruß
Gerd

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von PerryFreckles am 09.08.2010 um 15:52:

Hallo Gerd,

Vielen Dank für den Tip.

Schmieren die da wirklich noch Loctite auf das Gewinde? Warum?

Ist das Zeug an anderen Stellen auch drauf?

Grüße

Peter


Geschrieben von Silberfuchs am 09.08.2010 um 16:02:

Ich hatte beim ersten mal abbauen (zum saubermachen Augen rollen ) noch keine Probleme - obwohl's wirklich verdammt schwer drehen ging.
Beim zweiten abbauen vor ein paar Tagen ( für die abnehmbaren Seitenplatten der Sissybar ) dann - wie schon erwähnt - den Gummidämpfer abgerissen. Ausserdem festgestellt, das auch die Schrauben der Seitenplatten mit diesem gelben geschmiere versehen sind.
Ich denke mir einfach, das das nur Loctite sein kann um ein losvibrieren der Schrauben zu verhindern.

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von PerryFreckles am 09.08.2010 um 20:12:

Danke nochmal, gut zu wissen. Dann wird das wohl auch die Ursache gewesen sein warum die Schraube vom Luftfilterdeckel kaum aufzubekommen war und wie Du schon erwähntest im Gewinde irgend ein Zeug. Ich werde mich drauf einstellen.

Kennst Du vielleicht noch eine Quelle wo ich einen günstigen Werkzeugsatz nach US-Norm bekomme?


Geschrieben von Döppi am 09.08.2010 um 22:13:

Zollwerkzeugkästen gibt es günstig bei Louis und reicht eigentlich für den Hobbyschrauber . Sind alle paar Wochen nochmals runtergesetzt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von PerryFreckles am 11.08.2010 um 22:35:

Danke für den Tip habe einen geordert.

Grüße

Peter


Geschrieben von fwgde am 12.08.2010 um 13:41:

Hallo,
wer kann mir helfen die Part Nummer der Satteltaschenhalter für eine FLSTC '89 zu finden?
Es ist das Teil Nr. 184 auf dem Bild.
Name: "Saddlebag Support RH" und "Saddlebag Support LH"

Gibt es das evtl. auch als Kit mit allen Schrauben?

Ja, ich weiß dass das der Freundliche sicher weiß...
Danke
Frank


Geschrieben von PerryFreckles am 12.08.2010 um 23:50:

Hallo Frank,

ist schon spät, versuchs mal mit:

http://www.shopwiki.com/SADDLEBAG+SUPPORT%2C+LH%2C+49194-85%2C+SADDLEBAG+SUPPORT%2C+LH

oder
http://speedsupplies.com/partslisting.asp?position=79&increment=500&category=HD

Grüße

Peter


Geschrieben von fwgde am 13.08.2010 um 09:01:

Perfekt!
Muchas Gracias!!
Frank


Geschrieben von Badwater am 19.08.2010 um 18:38:

Habe gerade festgestellt, das der Gummidämpfer auf der rechten Seite sich gerade komplett auflöst. Und das schon nach 3600km (2010 FLSTC). Bin gerade auf Tour. Mal sehen ob der hiesige Händler das Teil vorrätig hat.
Gruß Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Badwater am 20.08.2010 um 20:39:

So ganz klar ist mir aber noch nicht, warum das Dämpfungselement kaputtgegangen ist. Die Hauptlast der Satteltasche wird doch von den beiden Schrauben oben getragen. Unten kommt doch nur eine Seitenkraft durch das Moment der kippenden Tasche an. Der Dämpfungsgummi sollte somit auf Druck belastet sein. Es sieht aber so aus, als ob er abgeschert ist.
Gruß Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von PerryFreckles am 20.08.2010 um 23:25:

Ich habe das Problem heute mal in einer sehr kompetenten HD-Werkstatt angesprochen. Lt. Aussage des Meisters liegt es an einer ungenauen Montage der hinteren Fußrastenhalterungen.
Die Gummipuffer können keine seitlichen Scherkräfte aufnehmen, d.h. die Löcher von Satteltaschenstrebe und Halterung -Gegenstück- sollten vor Montage des Gummiblocks exakt in Deckung sein. Läßt sich wohl durch lockern der Fußrasten und/ oder geringfügiges Nachbiegen der Strebe bewerkstelligen.

Wenn mir Ersatz geliefert wurde gehe ich das an.


Geschrieben von Badwater am 21.08.2010 um 09:38:

Das wird es sein. Habe mal auf der anderen Seite nachgesehen und festgestellt, dass das Gummielement schon leicht schräg verbaut ist. Es wird also schon im lastlosen Zustand auf Scherung beansprucht. Mal sehen, ob man das justieren kann. Bei meinem Besuch beim hiesigen holländischen Händler konnte ich mir ein paar ältere Heritage Softails ansehen. Die hatten gar kein Gummielement, da war die Strebe direkt an den Halter am Rahmen geschraubt.
Gruß Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von PerryFreckles am 22.08.2010 um 00:33:

Ja, warum das Gummielement da ist verstehe ich auch noch nicht - noch nicht. Wenn oben auch noch Dämpfer wären, könnte man sagen es sollen Erschütterungen, oder Vibrationen vom Tascheninhalt ferngehalten werden - aber so.

Könnte aber auch mit der Hinterrad-Aufhängung /-Federung zusammenhängen. Dann könnten bei sehr schlechten Straßen und entsprechender Zuladung die Dämpfer eher den Geist aufgeben.