Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Undichtigkeit - Bitte um kleine "Ferndiagnose" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1822)
Undichtigkeit - Bitte um kleine "Ferndiagnose"
Hallo !
darf ich Euch mal um eine kleine Ferndiagnose bzw. einen Rat bitten?
Bedingt durch das schlechte Wetter hat meine Maschine die vergangenen ca. 14 Tage in der Garage gestanden und wurde nicht bewegt.
Unmittelbar nach der letzten Tour (und dem Tag danach) ist mir keinerlei Undichtigkeit aufgefallen.
Heute früh habe ich jedoch einige Tropfen Öl auf dem Boden unter ca. dem Derby-Cover gefunden. Es kommt nicht direkt aus dem Derby-Cover, sondern von "Untendrunter". Es handelte sich um ein helles, goldgelbes Öl. Es ist demnach offenbar kein Motor-, sondern eher Getriebeöl.
Ich vermute mal, dass es im Laufe der letzten Tage nach und nach aus der Maschine herausgesickert ist.
Den Ursprung kann ich nicht genau ausmachen.
Frage:
Ich kann es nicht einschätzen: Ist das für Harley-Verhältnisse normal oder muss hier was gemacht werden? Werkstatt oder Weiterfahren?
Ich danke Euch vorab!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
RE: Undichtigkeit - Bitte um kleine "Ferndiagnose"
Zitat von Smokeybear
Frage:
Ich kann es nicht einschätzen: Ist das für Harley-Verhältnisse normal oder muss hier was gemacht werden? Werkstatt oder Weiterfahren?
Ich danke Euch vorab!
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Zitat von Slider
Zitat von Smokeybear
Frage:
Ich kann es nicht einschätzen: Ist das für Harley-Verhältnisse normal oder muss hier was gemacht werden? Werkstatt oder Weiterfahren?
Ich danke Euch vorab!
Ich halte das nicht für normal bei einem 02er Evo-Motor, auch nicht bei 2 Wochen Standzeit. Besser checken lassen. Wieviel km Fahrleistung hat die Maschine, wann war der letzte Service?
Gruß
Slider
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Hallo Frank!
Bei mir war es der O-Ring der Ablaßschraube. Kleine Ursache - große Wirkung.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
RE: Undichtigkeit - Bitte um kleine "Ferndiagnose"
Zitat von Smokeybear
Ich kann es nicht einschätzen: Ist das für Harley-Verhältnisse normal oder muss hier was gemacht werden? Werkstatt oder Weiterfahren?
Also ich habe gerade eben nochmal nachgesehen:
Auch über Nacht ist sie trocken geblieben.
Ich werde es weiter beobachten.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Wenn es der O-ring der Ablaßschraube ist - müsste das Öl dann nicht eher dunkel sein? Und weiterhin tropfen?
Wenn jetzt auch alles trocken ist würd ich dennoch mal alles reinigen, wie Falk schon vorgeschlagen hat, und dann weiter beobachten - eventuell war das auch nur irgendein Mist den du dir bei der letzten Tour von aussen "eingefangen" hast? Wer weiß?
Saubermachen und beobachten...
Gruß
M.
P.S Getriebeöl kann auch farblich sein - je nach Hersteller natürlich!
Mensch Frank,
eine Harley ölt nicht, Sie makiert Ihr Revier!
Aber wenn Sie nur im warmen Zustand ölt, wird es schon nicht so schlimm sein.
__________________
.
Sie ist - nach der letzten Tour am Samstag mittag - bisher komplett dicht geblieben.
Zwischenzeitlich habe ich auch die "Ferndiagnose" von der Werkstatt meines absoluten Vertrauens bekommen:
Scheint sich alles in einem - zumindest für Harley - "normalen" Bereich zu bewegen. Er vermutet, dass es sich um ausgeschwitztes Öl aus dem Getriebe-/Primärkasten handelt.
Kann wohl passieren. Wenn's nicht mehr wird, ist es unbedenklich. Zunächst daher keine weiteren "Maßnahmen" erforderlich.
Ich bin vielleicht - immer noch - überempfindlich. Abgesehen von meiner Lady, die in der Küche steht, steht meine zweitwichtigste Lady in der Garage. Es soll ja schließlich beiden gut gehen!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
The latest:
Nach ziemlich genau 49 Stunden (richtig, ich hab's genau ausgetimed) hat sie doch wieder etwas gesifft. Noch kein Tropfen, aber sie war etwas feucht (ich meine tatsächlich die Sporty!!).
Da ich etwas Zeit hatte und es gerade nich regenete bin ich doch mal zu meiner Werkstatt, die rund 30 km entfernt ist.
Die Diagnose (die ich nur laienhaft wiedergebe):
In der Nähe des Zylinderfußes des hinteren Zylinders kommen ein paar Kabel aus dem Gehäuse (Lichtmaschine, soweit ich mich entsinne). Exakt da sickert etwas Getriebeöl raus. Undichtigkeiten an dieser Stelle seien vergleichsweise selten.
Man kann auch nichts "Richtiges" dran machen, weil es da keine Dichtung gibt, die man ersetzen könnte. Natürlich könnte man "so" versuchen, etwas abzudichten, klar. Wäre aber mit einigem Aufwand verbunden, der nicht zwingend gerechtfertigt ist.
Im Endeffekt sei diese "Inkontinenz" aber primär ein Schönheitsfehler, den man der Lady zugestehen kann. Technisch gesehen unkritisch.
Nobody's perfect!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com