Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Choke rutscht von alleine wieder rein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18000)
Choke rutscht von alleine wieder rein
Hallo,
bei mir rutscht der Chokeknopf aus der gezogenen Position, von alleine wieder zurück.
Als das Wetter warm war, gab es keine Probleme.
Nun wo die Witterung etwas kälter ist, nimmt die Maschine in der zurückgerutschten Position kein Gas an.
ich muss den Knopf an den ersten Stops immer wieder manuell ganz herausziehen und halten.
Kann ich da etwas einstellen, dass der Knopf nicht von alleine zurück rutscht ?
Danke für die Tips
Sporty
klar, da ist ne pvc rändelmutter direkt am choke ...........zieh die nen tick fester an
Vielen Dank für den Tip,
und Sorry für so ne einfache Frage.
Von wegen "Sorry" - für technische Fragen braucht man sich nicht enhtschuldigen, wir ham alle mal angefangen!
Dazu soll dieses Forum ja nun in erster Linie da sein!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Und zieh vorsichtig an. Ich habe es übertrieben. Dann bricht der ganze Kunststoff-Kram.
Weiß jemand, was ein neuer Choke-Zug kostet?
Zurzeit helfe ich mir mit einer Holzwäscheklammer, aber das ist nicht wirklich edel...
Mit pfuschenden Grüßen
Mathias
__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."
um die 20 euro, ich schrieb einen tick.............
zum wechseln muss der vergaser vom manifold außer wenn du ein frauenarzt bist, dann geht so
Hallo mal wider seit längerem, melde ich mich wieder.
So habe nun als Wiedereinsteiger >3000km auf meine Sportster gefahren.
Nach einem Service und 2 Neuen Reifen 2 neuen Rokkerboxdichtungen babe 1200 EUR beim HD gelassen.
So nun will ich den nerfigen reinrutschenden Choke wechseln.
Hat jemand die Partnumber für 883 R Bj. 2006?
Wäre echt nett.
vielen Dank im Voraus
Ab jetzt wird wieder selber geschraubt!!
Gruß Sporty
Hi Sporty,
warum wechseln?
Nur die Rändelmutter vorsichtig anziehen,
das klemmt dann den Metallstab in der geschlitzten Führung.
oder hast Du schon was zerbrochen?
bevor Du anfängst wild dran rum zu schrauben, besorge Dir ein Partbook und eine Reparaturanleitung.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Wäscheklammer oder Hello Kitty Haarspange rein
Ja die Rändelmutter ist futsch.
Aber nicht von mir sondern vom HD Händler selbst.
Die sind aber zu blöd, den Schaden zuzugestehen, und den Choke zu wechseln.
Deshalb mach ichs nun selbst.
Heute ist er per DHL gekommen.
Hat jemand von Euch den Chokezug schon mal auswechseln müssen?
Gibt´s da etwas zu beachten?
Ist der Zug am Vergaser "nur" einghängt, oder muss etwas aus dem Vergaser herausgeschraubt werden?
Danke für Eure Tipps und Info´s zum Wechsel.
Gruß Sporty
hallo sporty,
schau hier mal:
http://www.4wheelsmanual.com/search/download+pdf+harleydavidson+sportster+xlh+service+manual
hab das auch erst vor kurzem gemacht ist ein kinderspiel und wenn du ein bischen begabt bist , mach den vergaser ab und verfolge den zug und du siehst was zumachen ist.
also viel spaß beim wechsel - hatte ca. 30 min gebraucht.
lieber gruß
sporty-andy
So, habe heute den Chokezug gewechselt.
Ist wirklich kein Hexenwerk.
Ich habe mal ein paar Bilder, die erklären glaube ich alles.
Der neue Zug ist perfekt, was die Klemmung über die Rädelmutter angeht.
Der alte (20 000km) war nicht mehr fest zu bekommen.
viele Grüße
Sporty 883R
(ich Glaube nächstes Jahr brauche ich was flotteres)
Wenn ich so deinen Vergaserschieber ansehe, hat deine Mühle ja öfters mal ordentliche Fehlzündungen !
Das tötet irgendwann den Luftfilter, dann den Schieber selbst und irgendwann die Lagerung der Drosselklappe.
Nur mal so fürsorglich.......
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Nein, kann ich eigentlich nicht bestätigen.
Ganz selten patscht Sie in den Luftfilter, bei längeren Leerlaufphasen
im warmen Zustand an einer Roten Ampel wenn ich wieder anfahren möchte.
Auch das habe ich dem HD schon gesagt. Aber alles ist nicht nachvollziehbar.
Deshalb hoffe ich auf Tipps aus dem Forum, und mache meine Reps´
und Abstimmungen selbst.