Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- bremslichtschalter hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17945)


Geschrieben von k.kerosin am 22.07.2010 um 16:19:

bremslichtschalter hinten

so nach dem ich (wir) am wochenende von essen über wuppertal richtung heimat gefahren bin (letztes stück über autobahn) ,runter von der bahn und einwenig abbremsen, geschockt geschockt was merkte ich da geschockt geschockt nichts, kein bremsdruck, als ob ich in eine braune tretmine trete verwirrt verwirrt .

nahja das letzte stück, in der stadt nur noch mit der vorderradb. gebremst.

an der garage mir den schaden !!! angeschaut, beim tretender der bremse bemerckt das es aus dem bremslichtschalter sift , am kabelanschluss .

schalter ausgebaut und da sah man das unheil, am ein kabelanschluss verschmortes plastik

bremslichtschalter ist aber nicht defeckt was das bremslicht angeht

hat das auch schon jemand von euch gehabt!!!


Geschrieben von George am 22.07.2010 um 16:22:

Yep, nur anders herum (zum Glück): Bremse funzte weiterhin aber das Kabel für's Bremslicht war hinüber.
Bremslicht Fußbremse funzt nicht

Was haste für ein Modell/Krümmer?

Ist ein Problem, was durchaus bekannt ist, da der Auspuff in diesem Bereich sehr heiß wird. Im Amiforum gibbet dazu auch ein paar hässliche Bilder (siehe unten).

Ich hab mir beholfen, indem ich ein kleines Hitzschutzblech drangeschraubt hab.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von k.kerosin am 22.07.2010 um 16:30:

nrs 07
standart krümmer großes Grinsen großes Grinsen

komisch das es erst nach 24000km passiert,
war ja nicht das erste mal das die aussen temp. über 30° war!!!


Geschrieben von George am 22.07.2010 um 16:39:

Ich hab den kurzen Sammler dran, der ist glaub ich noch ein Stück näher dran.
Bei mir war damals allerdings von außen gar nix zu erkennen. Wie sieht das bei dir aus?
Ist evtl. die Dichtmasse/Schraubensicherung geschmolzen und dadurch Flüssigkeit ausgetreten?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von k.kerosin am 22.07.2010 um 17:01:

wie oben schon beschrieben
verschmorter pastik an 1kabelanschluss,

kann nur da am b.schalter undicht sein , die kabelanschlüsse sind ja mit (in) der lochschraube verklebt, am gewinde ist alles trocken und dicht


Geschrieben von George am 22.07.2010 um 17:11:

Dann schau dir bitte nochmal die Leitung an, die dahin führt. Die könnte auch der Grund sein. Wird am unteren Rahmenrohr entlang geführt und hat ebenfalls schon für böse Überraschungen gesorgt! Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von k.kerosin am 23.07.2010 um 05:15:

b.leitungen, gewindeanschlüsse sind io.(trocken), ist definitiv der b.schalter

so schnell paar bilder geschossen, sind nicht die besten aber mann erkennt etwas!!
bild 1.recht seite leichte Verkrustung von plastik
bild 2. da sieht mann es etwas besser die verkrustung alussn kabelansch

schalter heute bestellt und dann kann es wieder los gehen


Geschrieben von Submariner am 07.08.2010 um 14:38:

Hallo,
heute war es bei mir soweit! an einer Ampel hat es mächtig gequalmt und danach züngelten sogar Flammen empor. Mir ist jetzt noch richtig übel, da ich dachte jetzt fakelt gleich das ganze Moped ab.
Der Bremsllichtschalter ist natürlich völlig hinüber :-(( sieht übrigens genauso wie der auf dem Amiforum - Bild aus...

Ralf


Geschrieben von turbo am 07.08.2010 um 20:00:

ab hier noch 20 min.
http://cgi.ebay.de/Harley-V-Rod-Bremsleitung-hinten-Rucklichtschalter-/180540579331?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a090e9e03

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von loddarzz am 08.08.2010 um 17:51:

....meins, für'n Euro großes Grinsen (Sorry Anbieter)
Dachte ich brauche die Bremsleitung (mit Bremslichtschalter) zum Umbau von Bremszylinder mitte auf Bremszylinder vorn.


Geschrieben von radocop am 26.07.2015 um 21:03:

Aus gegebenem Anlass .
Da mein Bremslichtschalter durchgeschmort war , habe ich mir mal ein Blech gebastelt.

__________________
Das leben ist zu kurz um alles zu ernst zu sehen


Geschrieben von George am 26.07.2015 um 23:32:

Yep, genau so muss das Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von radocop am 27.07.2015 um 09:49:

Hi George

hast du nur ein Blech genommen .
Ich habe ein Winkelblech verwendet .
Habe aber bedenken das sich die Hitze stauen könnte.
Bin mal gespannt wie lange der Schalter hält.
Der letzte genau 2 Tage .

__________________
Das leben ist zu kurz um alles zu ernst zu sehen


Geschrieben von George am 27.07.2015 um 11:25:

Seidem ich das einfach Blech dran hab, habe ich keine Probleme mehr gehabt (das war vor 5 Jahren).
Hast du auch den kurzen Sammler dran?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von radocop am 27.07.2015 um 14:36:

nein habe den org. dran.

__________________
Das leben ist zu kurz um alles zu ernst zu sehen