Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Primär Belt Spannung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17913)


Geschrieben von redcluod1 am 21.07.2010 um 08:39:

Primär Belt Spannung

Hallo
weiß jemand wie der PrimärBelt gespannt werden muß?

Gruß redcluod1


Geschrieben von Adi am 21.07.2010 um 09:25:

Willste jetzt den Spannvorgang oder die Spannung des Riemens wissen ?
Gespannt wird wie beim Fahrrad durch nach hinten schieben des Hinterrades mittels Spannschrauben.
Sollte aber schon mit Ahnung gemacht werden, damit das Rad hinterher auch gerade läuft.
Der Riemen sollte mittig dann etwa 1 - 1,5 cm Spiel haben.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von moonlight am 21.07.2010 um 09:42:

hey redcloud!

deine frage ist etwas missverständlich:

primärantrieb ist die verbindung von kurbelwelle zu getriebe - technisch bei HD über eine kette im primärtrieb gelöst (gibt auch bastellösungen mit zahnriemen)

sekündärantrieb: verbindung von getriebeausgang zu hnterrad: bei HD seit jahrzehzehnten über zahnriemen (vorher kette),

wenn du den zahnriemen (sekundärantrieb) spannen willst mache es wie adi sagt - achte darauf dass die spannung im belasteten zustand stimmt (jemand draufsitzen lassen) - die korrekte flucht wird am besten mit einem laser überprüft - der strahl sollte an der riemenkannte exakt entlanglaufen.

den primärtrieb lässt du am besten spannen, wenn da wirklich eine änderung notwendig sein sollte und du nicht so was schon mal gemacht hast.


grüße


moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Devil am 08.08.2010 um 19:41:

ICH HAB MIR DEN MAL VOR 2 JAHREN GEKAUFT






- Mechanisches Werkzeug zum Einstellen
der Vorspannung des Zahnriemens
- Anwendung bei allen Fahrzeugen, bei denen die technischen
Daten zur Durchbiegung des Zahnriemens vorliegen
- 1 Umdrehung der Stellmutter entspricht einer
Kolbenbelastung von ca. 10N
- Ablesemöglichkeit auf Vorder- und Rückseite

----------------------------------------------------------------

Gruß Olli

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von zxguzzi am 11.08.2010 um 09:52:

wo kann man den kaufen? mfg zxguzzi


Geschrieben von Devil am 13.08.2010 um 05:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von zxguzzi
wo kann man den kaufen? mfg zxguzzi

guggst du hier :

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m570.l1313&_nkw=Zahnriemen-Spannungspr%C3%BCfer&_sacat=See-All-Categories

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆