Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kupplung entlüften,wie wirds gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17673)


Geschrieben von Stemmer am 23.02.2008 um 20:05:

Kupplung Entlüften

Hallo Rod - Gemeinde habe ein Problem bei
2003 A Vrod wollte meine Kupplung entlüften aber es kommt kein Gegendruck beim Hebel zustande habe rechs unten
den Deckel abgeschraubt und wollte mein Entlüftungs
gerät anstecken aber da gibt es nichts zum Entlüften
auf der Oberseite ist eine Schlitzschraube das war
aber dann auch schon .Hat wer von euch einen Tipp
mfg Heinz

__________________
.


Geschrieben von rodfather am 23.02.2008 um 21:00:

Aufmachen die Schraube, pumpen, halten, schliessen, pumpen, halten, öffnen, schliessen u.s.w. ist halt 'ne Sauerei aber Entlüftungsgeräte sind eh nur für Mu...is. Augenzwinkern Augenzwinkern .

Bei mehr Fragen send mir 'ne PN kriegst dann meine Telefonnumer.

Gruß Rodfather


Geschrieben von baertiger1 am 28.02.2008 um 22:32:

hi

beim entlüften brauchst du nicht pumpen.
Nur hydrauliköl auffüllen, Schlitzschraube entfernen und warten bis öl laüft.
Kann ne zeitlang dauern und nicht vergessen den Behälter nachfüllen.
Dann die Schraube eindrehen und fertig.

baertiger


Geschrieben von George am 28.02.2008 um 22:34:

Echt???

Wieder was gelernt. THX!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von pomerino am 05.07.2010 um 09:34:

Kupplung entlüften,wie wirds gemacht?

Hallo Gemeinde,
nachdem ich den Unfall an meiner Rod nun fast habe und alle Teile dran sind,stellt sich mir die Frage,wie entlüfte ich die Kupplung?
Es wäre echt geilo,wenn mir da einer weiterhelfen könnte....


Geschrieben von turbo am 05.07.2010 um 15:04:

unten rechts den kleinen seitendeckel abschrauben und die entüftungsschraube auf dem aurücker losdrehen. Meist läuft die alte suppe ganz von alleine durch. Ab und an mal pumpen hiolft aber.
Problem bei der methode ist, das der restliche seitendeckel voll gesabbert wird.
Ich baue daher den ausrückhebel unten auch aus. 3 schrauben und du kannst ihn abziehen. Wenn du ihn dann neben den motor hängst kannst du ne kleine wanne drunterstellen. Auffüllen: deckel abschrauben von der betätigung und auffüllen. Die schraube unten leicht gelöst drin lassen. Und nun schön pumpen. Am Anfang tut sich die hydraulik meist ein wenig schwer. Aber dann kommt schon noch was.
Wenn die flüssigkeit unten die selbe farbe hat, wie die, die du oben reinfüllst, kannst du probehalber die schraube zudrehen und probieren ob sich druck aufbaut. Meist kommt oben im deckel noch einiges an blasen an. Beim pumpen spritzt dann gern was oben aus dem zulauf. Halt nen lappen drunter.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von pomerino am 05.07.2010 um 17:52:

Meinst du den Behälter unter der Kühlerverkleidung?


Geschrieben von turbo am 05.07.2010 um 20:19:

nein. Das ist der behälter für die hintere bremse. Wenn du die kupplung suchst, must du schon am motor schauen. Also auf dem grossen dicken seitendeckel rechts. Da wo der kleine niedliche deckel dran steckt. Und dahinter sieht es so aus. Den behälter für die kupplungsflüssigkeit findest du dann meist oben am lenker links........ sorry. Freude

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von pomerino am 05.07.2010 um 23:29:

THX a lot


Geschrieben von horsberg am 06.07.2010 um 09:27:

Schön beschrieben. Wenn vorhanden nutze zur Entlüftung einen Unterdruckabsauger (auch mechanisch einsetzen). Geht dann leichter Freude .
Gaaanz wichtig: Achte darauf, dass immer genug Flüssigkeit im Vorratsbehälter der Armatur ist. Sonst wird Luft angesaugt und du beginnst wieder von vorne

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von pomerino am 06.07.2010 um 10:51:

Was für eine Hydraulikflüssigkeit soll ich nehmen?


Geschrieben von George am 06.07.2010 um 15:34:

Steht auf dem Deckel! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von B.O.C.-Style am 10.02.2013 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
nein. Das ist der behälter für die hintere bremse. Wenn du die kupplung suchst, must du schon am motor schauen. Also auf dem grossen dicken seitendeckel rechts. Da wo der kleine niedliche deckel dran steckt. Und dahinter sieht es so aus. Den behälter für die kupplungsflüssigkeit findest du dann meist oben am lenker links........ sorry. Freude

Also ich habe dort wo der pfeil auf dem bild ist eine entlüftungsschraube sitzen wie man sie von dem Bremssattel kennt. Ist das bei der 2007er Night Rod normal oder kann ich davon ausgehen das dort schonmal jemand dran war?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von turbo am 10.02.2013 um 11:02:

scheint geändert: BLEEDER SCREW 36757-05k

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von B.O.C.-Style am 10.02.2013 um 11:08:

Das ist ja mal klasse. Einfach nen schlauch drauf und laufen lassen.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen