Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Verbesserungsvorschläge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17669)


Geschrieben von dexac am 04.07.2010 um 22:14:

Verbesserungsvorschläge

Hallo,

ich hoffe, dass sich meine Fragen nicht wiederholen. Ich habe noch nicht so einen Eiblick in dieses Forum und weiss daher nicht ob diese Fragen gestellt wurden.

Wie Ihr wisst habe ich eine XR 1200, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Leider hat sie ein paar Schwächen, die ich gerne korrigieren möchte. Einige Lösungen, habe ich bereits im Forum gelesen. Nun zu meinen:

1) noch nie sind mir bei einem Motorrad so Hände eingeschlafen. Weite Strecken sind fast unmöglich zu fahren. Vorallem auf der Autobahn habe ich Schwierigkeiten. Hat einer von Euch eine Idee, wie ich dies verhindern kann?

2) Die Bremsen, vorallem die Vorderbremse sind sehr schwach. Gibt es dafür eine kostengünstige Lösung, um eine bessere Bremswirkung zu erlangen.

3) Tankdeckel ist nicht versperrbar. Ich habe beim Händler, bei Louis und bei Hein Gericke gefragt und es gibt keine Lösung. Ich habe Angst, dass mir ein Witzbold mal etwas hinein tut. Den verperrbaren Öldeckel, habe ich witzigerweise gefunden.

4) Harley hat in seinem Katalog so gut wie garnichts, habt Ihr eine Idee wo es eine größere Auswahl gibt - ganz allgemeine, ich habe keine besondere Idee, aber ich hätte generell gewußt welche Möglichkeiten es gibt

Falls Ihr Zeit habt, würde ich mich sehr über Eure Antworten freuen.

vielen Dank und lg

dexac


Geschrieben von Jodok am 04.07.2010 um 22:33:

meine vorderradbremse packt richtig gut zu, bei mir schwächelt die hinterradbremse und würde gerne einen neuen bremsattel mit 2 oder vier kolben von brembo verbauen. was die hände angeht, was ist eine lange fahrt für dich ?
vibriert deine denn so stark oder kälte..?

gruß


Geschrieben von dexac am 04.07.2010 um 23:08:

ab einer Stunde Autobahn sind ie Hände taub. Ab 120 Km/h vibriert sie enorm.

Mit der Hinterbremse bremse ich fast garnicht. Ich bremse hauptsächlich vorne, da ich mit der Hinterbremse schon schlechte Erfahrungen gesammelt habe.


Geschrieben von Bobber-Knight am 04.07.2010 um 23:22:

Erstmal haste alles richtig gemacht : Dich hier angemeldet, vorgestellt und dann Fragen gestellt. Freude Wünsch dir viel Spass hier im Forum.

Zu deinen Fragen:

Da die vordere Bremse der XR Modelle zu den Besten von HD gehört, wirst Du schwerlich wirklich was verbessern können. Ich fahre jetzt meine 2te XR und find die Bremse top. Das Einzige was die Bremswirkung ein wenig verbessert wäre ne Stahlflexleitung.

Auch deine Probleme mit dem Lenker kann ich nicht nachvollziehen. Bin mit dem Originalen sehr zufrieden.

Einen absperrbaren Tankdeckel gibts nicht.

Teile für die XR findest Du z.B. bei RR-Customizing und Speed of Color.

Les dich mal quer durch die XR Threads, da findest Du schöne Anregungen.

Gruß, Micha

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von aXRo am 05.07.2010 um 07:39:

Hast du eine Vorstellung warum deine Hände einschlafen - Ursache: virbrieren, Griffe nicht komfortabel?

Habe mir ein paar Retrogriffe von HD gegönnt, gehen super.

Vorderradbremse zu lasch ... bei der XR 1200 kaum vorstellbar, der Freundliche soll sich das ansehen.

Leichte Vibrationen hab ich erst ab 150/160 sind aber eher angenehm ...

Ist bei Dir noch alles original - oder hast Du schon etwas umgebaut?

Welche Teile für die XR suchst du im speziellen?

PS.: habe aber auch schon einiges angpasst ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von ixxi-seven am 05.07.2010 um 07:40:

Nach dem Bild muss es einen abschließbaren Tankdeckel geben. Gefunden habe ich aber bisher auch noch nichts. Aber so wie das aussieht, ist das ein handelsüblicher Tankdeckel von einem Japsen. Vielleicht sollte man sich da mal auf die Suche machen.

Gesehen habe ich das Bild hier:
http://www.cpo-bikes.de/body_inserate.php


Geschrieben von Saarduke am 05.07.2010 um 08:31:

Zitat von ixxi-seven
Nach dem Bild muss es einen abschließbaren Tankdeckel geben. Gefunden habe ich aber bisher auch noch nichts. Aber so wie das aussieht, ist das ein handelsüblicher Tankdeckel von einem Japsen. Vielleicht sollte man sich da mal auf die Suche machen.

LOL, das Ding ist weder abschließbar, noch von einem Japsen. Das ist der Serientankdeckel im extra beworben Airforce-Design (oder ähnlich).
fröhlich


Geschrieben von Eagle am 05.07.2010 um 08:46:

Zitat von dexac
ab einer Stunde Autobahn sind ie Hände taub. Ab 120 Km/h vibriert sie enorm.

Du trägst keine zu engen Handschuhe oder die Ärmelenden/ Reißverschluß sind zu eng?

Verkrampfst Du Dich beim Fahren vielleicht (weil sie so vibriert) oder ist Lenker(höhe) nicht richtig eingestellt oder die Sitzposition falsch?

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von ixxi-seven am 05.07.2010 um 08:53:

Zitat von Saarduke

LOL, das Ding ist weder abschließbar, noch von einem Japsen. Das ist der Serientankdeckel im extra beworben Airforce-Design (oder ähnlich).
fröhlich

Sah zumindest so aus, wie bei den Japsen. Kann ich denn wissen das Harley bei den neuen Dingern so was verbaut? Ich hab echt gedacht unter der kleinen Federklappe wäre ein Schloss.
Aber wenn das Original ist, dann sollte man da auch mit ein bisschen Fingerfertigkeit was adäquates machen können.

Wie heißt doch ein Werbeslogan? Du kannst es dir vorstellen? Dann kannst Du es auch bauen.


Geschrieben von Schwarzer am 05.07.2010 um 18:07:

@ Dexac

schmeiß den original Lenker runter und probier was anderes . War das erste was ich geändert habe . Hatte zwar keine tauben Hände , aber mir gings um etwas mehr "Sportlichkeit" . Habe auch drei Lenker gebraucht um den richtigen für mich zu finden (Fehling) . Geht aber wenn mans so liest jeden etwas anders........
Zu den Bremsen teile ich deine Meinung nicht . Für diese Art von Mopped ideal . Gabel taucht zwar etwas tief ein bei "späten" Bremsmanövern , hat aber mit der Bremswirkung nichts zu run . Logisch , wenn du von ner Superduke kämst biste etwas enttäuscht großes Grinsen großes Grinsen . Man lernt aber - Harley ist anders -
Was Teile für die XR angeht , gebe ich dir recht , ist schon dürftig hierzulande....... Ich suche z.B. verstellbare Brems/Kupplungshebel , an jedem Einstiegsbike aus Korea Serie , bei Harley nicht käuflich .
Ich denke aber mit dem wachsenden Erfolg wirds auch mehr geben..........oder nicht......
cool

Ansonsten hab Spaß mit dem Eisenhaufen , wie die meisten hier !!!!!!!!!!!!!!!!
Es hat ja schließlich Gründe weshalb man auf ein Teil wie dies umsteigt . Freude Freude

Gruß
Jürgen


Geschrieben von bulliworld am 05.07.2010 um 18:14:

Servus Jürgen,

ich glaube die könnten dir gefallen: Oberon

Gruß Willi


Geschrieben von dexac am 05.07.2010 um 22:49:

Hallo,

nochmals vielen Dank für die tollen Antworten. Ich muss eh am Samstag zum Händler, da der jährliche Überprüfung ansteht (dies wird Gott sei Dank in Österreich von jeder Markenwerkstatt gemacht und man muss nicht extra zum TÜV, auch sind die Überprüfungen harmloser als in Deutschland, da der Händler seinen Kunden nicht verlieren möcht - Interessenskonflikt).

Da werde ich alles nochmals überprüfen lassen. Vielleicht liegt es daran, dass nun über den Winter gestanden hat. Normalerweise bin ich doch immer im Winter alle 2 Wochen ein paar Kilometer gefahren, nur diesen Winter stand sie komplett und ich war noch nicht beim Service.

vielen Dank und lg

dexac


Geschrieben von dexac am 05.07.2010 um 22:53:

´Nochmals Hallo,

die Anregung, ob ich falsch sitze oder etwas geändert habe, kann zutreffen, da ich die Sitzbank habe auspolstern und erhöhen lassen, damit ich ein wenig mehr Spielraum zu den Fussrasten habe.

Vielleicht hat sich dadurch die Haltung mehr nach vorne zum Lenker ergeben, so dass ich mehr Gewicht auf den Händen habe. Eventuell muss auch ein neuer Lenker her, der ein wenig höher ist, so dass das Gewicht durch die veränderte Körperhaltung wieder etwas zurück geht.

nochmals vielen Dank.

Sollte ich etwas für Euch tun können, bitte einfach nur anfragen.

lg

dexac


Geschrieben von Schwarzer am 06.07.2010 um 16:12:

@ Willi ,

die kannte ich noch nicht ! Danke für den Tipp !

Gruß
Jürgen


Geschrieben von markysxr1200 am 06.07.2010 um 18:22:

Also ich bin die XR1200X ne Weile gefahren , habe das jute Stück auch mal über die Renne gescheucht, Bremse zu schlapp, kann nun wirklich nicht sein, es sei denn es liegt ein tech. Defekt vor.
Auf trockner guter Str. geht die XR vorher hinten hoch und überschlägt sich, bevor die Bremsen schlapp machen, oder der Reifen versagt.
Meine Finger haben die Vibrationen gut vertragen, aber ich würde das jute Stk auch ein wenig fordern und nicht dauerhaft 120 km damit fahren.
Sitzpost. würde ich über den Lenker ein wenig nach vorne verlagern und ein wenig gebückter, dann hast du mehr Gefühl fürs Vorderrad und die XR lässt sich dann auch sehr sportlich fahren.
Flacher Lenker weniger Kröpfung.
Bei der XR 1200 sind die Federelemente ein wenig schlapp, wurde bei der xr1200x geändert und sind voll einstellbar, ein Schritt in die richtige Richtung.
Gute Fahrwerke gibt es bei Wilbers, vorne andere Federn und hinten die Federbeine komplett, kannst du sogar auf Fahrergewicht abstimmen.
Reifen sind schon fast zu sportlich für das Maschinchen, müssen ein wenig warm gefahren werden, dann haftet der auch bis zur Reifenkante und meldet frühzeitig mit leichtem schmieren die Haftungsgrenze an.
Für lange Touren und BAB Fahrten aber schon fast zu schade.
Zum Schluss ein Tip fürs Tuning der XR1200 da gibt es Alles was das Herz begehrt: http://www.adrenalinmoto.co.uk/