Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Nummernschild mit Gepäckträger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17289)


Geschrieben von reinere am 16.06.2010 um 15:05:

Nummernschild mit Gepäckträger

Hallo Leute,

ich fahre seit neuestem eine Heritage Softail Classic 09, die Cross Bones hab ich eingetauscht.
Leider hat sich die Zulassungsstelle in Wiesbaden blöd angestellt und mir trotz Anfrage ein 2-zeiliges
Nummernschild verpasst.
Hat jemand von Euch es geschafft bei dieser Zulassungsstelle ein 1-zeiliges Nummernschild zu bekommen?

Wie regelt Ihr das jetzt mit dem Gepäckträger und dem 2-zeiligen Nummernschild?

Laut H-D gibts nur die Möglichkeit das Nummernschild nach unten zu versetzen.

Allseits gute Fahrt

Reiner


Geschrieben von Silberfuchs am 16.06.2010 um 15:14:

Ich hab' auch eine '09er Heritage und stehe (stand) vor dem gleichen Problem. Werde demnächst mal probieren, das Kuchenblech mit Distanzhülsen (ca.6-8cm) am original Kennzeichenhalter zu befestigen. Dann müsste es mit dem Gepäckträger passen ... Hab' das auf dem Parkplatz auf der Arbeit gesehen an dem Bike eines Kollegen.
Finde die Lösung äußerst Kosten- und Schraubarbeitsneutral ... und es sah noch gut aus dazu.

Aber wie gesagt muss das erst noch an meinem Bike ausprobieren, schau'n mer mal .

Gruß Gerd

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von Störtebecker am 16.06.2010 um 16:23:

Moin
Ich stand auch vor dem Problem. Habe es aber mittlerweise gelöst.
Mein erster Versuch
Wenn ich den anderen finde poste ich ihn.

So die endgültige Version


Geschrieben von Stony am 21.06.2010 um 16:40:

Guude Reiner,
kannst du in Hessen nur mit Sondergenehmigung vom Reg.-Präsi bekommen, lt. Aussage meiner ZLS in Bad Schwalbach (O-Ton ZL-Fuzzy: da müssen se sich en deutsches Motorrad kaufen, dann ham se solche Probleme nicht) Vollpfosten.

Ich weiß nicht ob sich das lohnt, habs dann auch nach unten gesetzt (mit ner Aluplatte+mini-LED-Nummernschildleuchte von LOUIS, die passt unter den Original Blinkerhalter+man sieht sie nicht) aber gefallen tut mir das nicht. Ich mach mal Paar pics.


CU STONY

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von blohin am 22.06.2010 um 18:02:

Hier meine!

Kennzeichen wurde nach unten mit neuer Kennzeichenleuchte verlegt. Am alten Kennzeichenhalter wurde eine Werkzeugrolle angebracht.

Gruß


Geschrieben von reinere am 23.06.2010 um 08:56:

hallo,

blöde Deutsche Bürokraten Baby

ich hab mich bei H-D kundig gemacht, da gibts in der Touringabteilung ein Umbaukit für 300 €.
Mal sehen wie das aussieht.

Reiner


Geschrieben von Silberfuchs am 23.06.2010 um 10:22:

Zitat von reinere
.......
ich hab mich bei H-D kundig gemacht, da gibts in der Touringabteilung ein Umbaukit für 300 €.
Mal sehen wie das aussieht.

Reiner

Na, da bin ich mal gespannt was das sein soll ... oder hab' ich im Zubehörkatalog was übersehen
verwirrt verwirrt
Meld' Dich mal wenn Du Einzelheiten weißt (am besten mit Bildern großes Grinsen Freude )

__________________
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt.
Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)


Geschrieben von Störtebecker am 23.06.2010 um 13:43:

Das Umbaukit ist glaube ich nichts anderes wie ich habe.
Bin mir aber nicht sicher


Geschrieben von Jose am 29.06.2010 um 14:11:

Hi, schau mal. Die Lösung ist doch ein Autokennzeichen in der kurzen Version.
Muss die Zulassungsstelle genehmigen.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von Störtebecker am 30.06.2010 um 17:59:

Ehrlich gesagt sieht das aber etwas merkwürdig aus. Find ich


Geschrieben von Stony am 03.07.2010 um 14:43:

so, manche Sachen (pics) brauchen etwas länger, aber hier ist meine Lösung inkl. Rücklicht in rot (ohne weissem Fenster):

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von Störtebecker am 03.07.2010 um 22:16:

Sieht nicht schlecht aus


Geschrieben von Stony am 03.07.2010 um 23:39:

hi Störte,
fand, es war die günstigste Lösung ohne viel schnickschnack und umbauerei. ausser ein kleines Löchlein unter der "Blinkerstrebe" habe ich nix verändert, kann somit sofort zurückbauen, Gummistoppen ins 6er-Loch und die untere Fenderbeleuchtung wieder dran, Stecker ins RüLi feddisch...in 20 Min.


Gruß Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.