Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Help "Side Stand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17228)


Geschrieben von niceboy am 14.06.2010 um 09:15:

Help "Side Stand"

Hallo,

hatte heute das Problem, dass der Motor immer wieder ausging, sobald ein Gang eingelegt wurde und die Fehlermeldung "Side Stand" anging... Jetzt gehe ich ja schon mal davon aus die Meldung bezieht sich auf den Seitenständer, der nicht eingeklappt sein soll..
Ist eingeklappt und ausklappen, wieder einklappen... neuer Versuch bringt nix....

Hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt und hierfür eine Lösung?...

merci*


Geschrieben von v-fan am 14.06.2010 um 13:28:

am Seitenständer (in der Nähe des Gelenks) ist irgendwo ein kleiner Taster / Sensor
der dürfte dann wohl spinnen


Geschrieben von MikeMcCracken am 15.06.2010 um 19:55:

Hatte die Tage die gleiche Fehlermeldung beim starten; paar mal Gang rein und raus, Ständer rein und raus und es ging wieder. Seitdem ist zum Glück Ruhe.

Greez

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von niceboy am 15.06.2010 um 21:29:

ja, ich hatte das auch schon mal Ende letzten Jahres kurzfristig... dann war es auch wieder gut.
Im Moment bleibt es hartnäckig... muss ich mir am Samstag in Ruhe mal anschauen, ob ich das wieder ruhiggestellt bekomme...

gruss holger*


Geschrieben von Wagge am 15.06.2010 um 21:33:

Schau dir mal den Schalter, bzw. die Kabel an. Vielleicht ist ja auch nur Dreck im Schalter.


Geschrieben von XetoneX am 16.06.2010 um 09:12:

Hi!

Der Schalter bzw. Sensor ist am Ständer unten mit einer Schraube entfernt (ca. 5 cm vom Ständergelenk Richtung Hinterrad).
Nicht das die Schraube sich gelöst hat und Du hier ein Masseproblem hast. Die ist zwar unwahrscheinlich, da die Schraube gekontert ist aber.... Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Der Sensor funktioniert magnetisch, bitte reinige den Sensor und den Ständer (auch am Ständergelenk.

Hast Du einen neuen Ständer verbaut oder den Ständer gebogen?
Dann bitte überprüfen ob das Metall vom Ständer schön am Sensor anliegt bzw. nicht zu weit entfernt ist.

Du kannst den Sensor auch alternativ mal abschrauben und an den Rahmen drücken, dann müsste auch deine Sidestandwarnung weggehen.

Ansonsten würde ich dann auch auf Sensor oder Kabelbruch tippen.

__________________
Gruß

Xetonex
__________________________________________________

!!!LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
__________________________________________________


Geschrieben von Kc66 am 16.06.2010 um 13:07:

Guter Tip.
Hatte das Problem auch schon ab und zu. Muss mal den Sensor prüfen.

Gruss

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von niceboy am 18.06.2010 um 18:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von XetoneX
Hi!

Der Schalter bzw. Sensor ist am Ständer unten mit einer Schraube entfernt (ca. 5 cm vom Ständergelenk Richtung Hinterrad).
Nicht das die Schraube sich gelöst hat und Du hier ein Masseproblem hast. Die ist zwar unwahrscheinlich, da die Schraube gekontert ist aber.... Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Der Sensor funktioniert magnetisch, bitte reinige den Sensor und den Ständer (auch am Ständergelenk.

Hast Du einen neuen Ständer verbaut oder den Ständer gebogen?
Dann bitte überprüfen ob das Metall vom Ständer schön am Sensor anliegt bzw. nicht zu weit entfernt ist.

Du kannst den Sensor auch alternativ mal abschrauben und an den Rahmen drücken, dann müsste auch deine Sidestandwarnung weggehen.

Ansonsten würde ich dann auch auf Sensor oder Kabelbruch tippen.

Danke für die Erklärung der Funktionsweise...
Ich habe Sensor und Ständer gereinigt und habe keine Meldung mehr gehabt. Ich habe schon länger einen kürzeren Seitenständer verbaut, aber bis dato keine Probleme dadurch.....

Zumindest weiss ich nun, auf was ich achten muss bzw., wie ich das Problem beheben kann...

gruss Holger*


Geschrieben von Terminator_Mäx am 04.06.2012 um 19:44:

Tja, bei mir wars letztes Wochenende auch soweit....

Hatte den Fall schon einmal war aber wegen Nässe und Schmutz am Sensor nach einer Moped-Wäsche wieder vorbei.
Letztes Wochende hab ich es allerdings geschafft dem Sensor komplett den Gar aus zu machen.
Der Seitenständer ist bei mir kein Freund von Linkskurven und hat mir dank ner etwas rasanteren Runde am Samstag den Sensor angeknaxt und es ging nichts mehr weiter... Baby
Jetz zu meiner Frage (ich weiß älterer Thread usw...): Weiß irgendwer, ob es die Möglichkeit gibt den Sensor zu überbrücken (einfach Kabel zusammenklemmen funktioniert nicht, wurde bereits getestet), oder bleibt mir nur die Variante den Sensor irgendwo anders zu verstauen in der Nähe vom Rahmen? Ach ja, hab schon nen neuen Sensor Zuhause (knapp 80€ sollen wohl die Quittung für eine zu rasante Fahrweise sein... Baby )

__________________
Gruß ausm tiefsten Wald vom T_M cool


Geschrieben von Ralf31 am 04.06.2012 um 20:06:

Vielleicht hilft das einen auch zum Überbrücken

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Terminator_Mäx am 05.06.2012 um 19:59:

Danke dir Ralf,

is eine gute Unterstützung bei der Fehlerbehebung, mal schauen an was der Fehler genau lag und ob der Hallgeber evtl. doch keinen Knax abgekriegt hat... Jetz mal ran an die Elektrik... cool

__________________
Gruß ausm tiefsten Wald vom T_M cool


Geschrieben von jigga23 am 10.04.2015 um 14:13:

Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern auch nen Problem u.a. mit der SideStand Problematik.
Bin gestern ca. 20km unterwegs gewesen, als meine Iron vor einer roten Ampel plötzlich anfing ganz unruhig zu laufen, fast so als würde Sie kein Benzin mehr bekommen und dann ausging.

Ich bin dann zur Seite und hab Versucht wieder zu starten, doch der tacho zeigt mir nur die Gelbe Motor Kontrollleuchte an und die Meldung SideStand an. Wenn ich jetzt auf RUN gehe springt sie normal an und läuft auch ganz normal im Standgas alerdings leuchtet immer noch die gelbe motor leuchte. Soabld ich dann den 1. gang rein mache geht der motor wieder aus. unglücklich
Hab leider gerade nicht die möglichkeit den fehlerspeicher auslesen zu lassen da ich nicht zum nächsten händler komme.....

Was zum Teufel ist das?
Irgendjemand eine Idee, was das sein kann?


Geschrieben von Widder am 10.04.2015 um 14:36:

Da hast Du doch schon das richtige Thema gefunden.

Denke mal dein Seitenständer-Schalter hat nen Wackler.

Fehlerspeicher kannst Du auch selbst auslesen

Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

Gruss
Widder


Geschrieben von jigga23 am 10.04.2015 um 15:04:

Vielen Dank Widder

Hab s gerade mal wie beschrieben gemacht und heraus kam P0107 Map Sensor Failed Open/Low Carb/EFI

überprüfe da jetzt mal die steckverbindung und schaue dann mal ob es wieder funktionier!


Geschrieben von Ralf31 am 10.04.2015 um 15:44:

@jigga23

der Mapsensor hat aber nichts mit dem Hallgeber des Seitenständers zu tun. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht wenn der Hallgeber defekt ist.

Hier als Download wie du den Map prüfen kannst.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude