Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster S&S 100" 1640 cc (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17155)
Sportster S&S 100" 1640 cc
Sportster S&S 100" 1640 cc mit
127 rwhp 162 Nm ist doch mal ne Ansage
ich will das...http://www.youtube.com/watch?v=H5wf8iqKAJs&feature=related
__________________
...schreibt...
link funzt nicht, bitte noch mal
hab den Link repariert - jetzt funzt es
__________________
BRC #2
danke ;-)
__________________
...schreibt...
Meine Fresse, was für ein Dampfhammer
__________________
BRC #2
sowas währe es schon aber was das kostet,
Die S&S Motoren SB91 und SB100 sind im W&W Katalog in der Preisliste mit knapp 7600 - 7.900 Euro drin. Dazu kommen noch zur Komplettierung ein 5-Gang Getriebe ab 1991 oder ein Baker XL6 Geriebe. Weiter eine Kupplung, Primärtrieb und eine Ölpumpe ab 1986, ein Ölfilter nebst Halter und Ladesystem. Dazu noch einen Super G Vergaser, der im Lieferumfang dabei sein soll.
Vorteil der Motoren ist, das sie, zumindest der SB91, ohne Modifikationen in den Original Rahmen passen. Beim SB 100 wurde der Hub auf 4" vergrößert. Dafür gibt es dann aber andere Motorhalterungen mit dem das Aggregat dann auch in den Original Rahmen passt. Die Motoren gibt es auch für die Buell Modelle.
----------------------------------------------------
So ein Treibwerk wäre schon das richtige um den Big Twins und auch der Tupperwarenfraktion das fürchten zu lehren. Wenn nur nicht der horrende Preis wäre. Aber der Fun Factor würde wieder um einiges höher sein und für vieles entschädigen.
kann man nicht einfach nen buell motor nehmen?
die haben doch schon mehrleistung
grüße
__________________
Patrolcustoms
Es geht nichts über Hubraum
(außer Hubraum)
Greetz