Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage an die Forty-Eight Fahrer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16962)
Frage an die Forty-Eight Fahrer
Hätte mal eine Frage an die glücklichen Forty-Eight Owner: Habe jetzt einen Testbericht gelesen, demzufolge das gute Stück (auf das ich noch immer warte ) unglaublich hart gefedert und nicht wirklich angenehm zu fahren ist..
Wäre dankbar, wenn mir einige von euch ihre Eindrücke aus der Praxis schildern könnten.
Lieben Gruß aus einem verregneten Österreich!
Du meinst den Bericht in der aktuellen DREAM MACHINES.
Ich hab zwar keine, aber aufgrung der jeweiligen Federwege ist die Schilderung im Bericht
durchaus nachvollziehbar.
Also ich hab jetzt schon 1500km auf meiner 48 gesessen und meine Bandscheiben sind noch dort wo sie hingehören - soll heißen: mir persönlich wär jetzt nichts aufefallen.
Ist allerdings auch meine erste Harley...
Ich bin bis jetzt 800km gefahren und kann mich eigentlich nicht beklagen. Habe auch gelesen das die FortyEight als hart bezeichnet wird. Ich finde nicht das sie extrem hart gefedert ist. Vielleicht grundsätzlich auf der etwas härteren Seite (hab aber keinen wirklichen Vergleich und ist auch meine erste Harley) aber jetzt nicht so das ich mich vor jeder Bodenwelle fürchten würde.
Ich geniese es das man weiter unten sitzt als bei anderen Motorräder. Ich finds rundum gelungen und ich freu mich schon aufs WE, da wirds ja anscheinend etwas sonniger.
P.S.: Ich wiege 83 kg.
Ich bin sie auf den Vienna harley days probe gefahren und ich habe EXTRA jedes schlagloch mitgenommen! und ich muss sagen, dass sich sicher weicher gefedert ist, als meine nighty mit 11" dämpfern!
sie ist lediglich ein klein wenig schwerer in enge kurven einzulenken. aber nix tragisches!
gruß
martin
zum zitierten Beitrag Zitat von hirnschmalz
Also ich hab jetzt schon 1500km auf meiner 48 gesessen und meine Bandscheiben sind noch dort wo sie hingehören - soll heißen: mir persönlich wär jetzt nichts aufefallen.
Ist allerdings auch meine erste Harley...
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Ich habe jetzt knapp 3000 Km hinter mir und fühle mich immer noch super gut
Hab schon schlechter gesessen!
Selbst 400 Km am Stück (natürlich mit Tankstops ) ist kein Problem
Nach den ersten 1600 KM habe ich mir den Schwingsattel gegönnt, der bringt federtechnisch bei meinem Fliegengewicht von 50 KG null komma nichts, ist rein für die Optik aber bei weitem bequemer als der Originale.
Alles in allem, bin ich immer noch verliebt in die 48 und die anderen Schäfchen haben erst einmal pause!
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.
ich habe ja selber ne 48 bestellt und fiebere der lieferung entgegen (sie ist derzeit auf dem atlantik). dennoch, ich erwarte in punkto fahrverhalten das beschissenste motorrad, welche ich je besessen habe - und bei den eckwerten ist das sicher auch realistisch. dennoch werde ich sicher spaß mit ihr haben. einfach weil es eine Harley ist und geil aussieht. wenn du so dra gehst, wirst du nicht enttäuscht.
cheers
Danke für die Rückmeldungen/Antworten.
Freu mich auf jeden Fall schon auf meine erste Harley - die schippert gerade auf dem Atlantik herum...heißt also weiterhin, sich in Geduld üben. Ich habe übrigens auch den Schwingsattel bestellt, sowohl wegen der Optik als auch wegen des Komforts.
Gruß in die Runde
Centurio
zum zitierten Beitrag Zitat von centurio
Danke für die Rückmeldungen/Antworten.
Freu mich auf jeden Fall schon auf meine erste Harley - die schippert gerade auf dem Atlantik herum...heißt also weiterhin, sich in Geduld üben. Ich habe übrigens auch den Schwingsattel bestellt, sowohl wegen der Optik als auch wegen des Komforts.
Gruß in die Runde
Centurio
habe ebenfalls den schwingsattel geordert. eigentlich auch nur wegen der optik. gibts in braun und schwarz. meiner kostet 365 GBP inkl. fitting kit und montage.
Zitat von jano1072
Hi, sag mal: was kostet der Schwingsattel? Und: ist der Schwarz oder braun...? Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
LG aus der Lüneburger Heide
Jano
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.
In Österreich beim Freundlichen deines Vertrauens in Summe € 648 - Montage machen sie kostenlos dazu (ist aber durchaus auch selber leicht zu machen - so wurde mir gesagt)..
für 650 euro bekommt man weitaus bessere als den orginal hd dreck wo jeder drauf hat,naja jedem seins aber mir gefällt der überhaupt nicht das sieht ja der seriensitz besser aus.
aber ist ja geschmackssache
__________________
Meine Schwarze
Wie Du schon sagst, alles Geschmackssache
aber Deine Wortwahl finde ich nicht sehr gelungen!
(Fahre mal den Original 48-Sitz und schau ihn nicht nur an, dann können wir weiter diskutieren!)
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.