Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Anzugsdrehmoment (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1673)


Geschrieben von Tommi am 09.06.2007 um 16:13:

Anzugsdrehmoment

Hallo,

kennt einer den Anzugsdrehmoment für die Steckachsenmutter der NRS hinten. Muss meinen Zahnriemen einstellen. Im Handbuch ist leider nichts zu finden.

Gruß
Thomas


Geschrieben von ronn am 10.06.2007 um 09:07:

129-142Nm.
Gruss Ronn.
Ps. Stell den Gurt niemals zu stramm ein. Der reist dann mal gerne.


Geschrieben von Tommi am 10.06.2007 um 09:36:

Hi ronn,

danke für die Info! Jetzt muss ich mir erst einmal LKW Werkzeug besorgen. Bis jetzt habe ich noch nie eine 36er Nuss geschockt gebraucht.

Gruß
Thomas


Geschrieben von ronn am 10.06.2007 um 09:48:

Lass es doch eben beim Händler machen, die haben auch das Werkzeug zum prüfen der Spannung, kann doch nicht die Welt kosten. Wieviel km haste runter und woran siehst du, das der Riemen gespannt werden sollte? Hast du auch am strammsten Punkt gemessen?


Geschrieben von Tommi am 10.06.2007 um 10:07:

Habe ca. 4100 km runter. Der Riemen erzeugt die schon in einem früheren Thread erwähnten Geräusche. Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Hinterrad nicht richtig ausgerichtet ist.

Gruß
Thomas


Geschrieben von ronn am 10.06.2007 um 10:21:

Du hast nen haufen Geld für dein Räbelchen bezahlt und folglich 2 Jahre Garantie und wenn dein Händler dich als Kunde halten möchte sollte er bei solchen Dingen kulant vorgehen!!! Kapiert er das nicht oder hast du den Eindruck, er wills nicht verstehen, erkärs ihm in aller Deutlichkeit, indem du die Werkstatt wechselst. Bei der Laufleistung ist ein Riemen eigentlich noch korrekt gespannt, wie macht es sich bemerbar, daß das Rad nicht richtig ausgerichtet ist? Beim Fahren oder ists vielleicht das scheiss Gummi Schwingenlager?


Geschrieben von Tommi am 10.06.2007 um 10:34:

Der Freundliche bemüht sich schon. Der Riemen wurde bei der ersten Inspektion eingestellt, steht ja auch so im Wartungsplan. Die Geräusche waren dann auch weg. Nun sind sie eben wieder da.

Die Einstellvorrichtung steht rechts und links nicht ganz gleich. Die NRS zieht leicht nach rechts. Das Schwingenlager wurde schon einmal nachgestellt, hat aber wieder Spiel.

Gruß
Thomas


Geschrieben von ronn am 10.06.2007 um 15:21:

Das Schwingenlager kann man nicht nachstellen. Das einzige was man da einstellen kann, ist das Drehmoment der Schwingenachse. Das Gummilager schlägt wohl leicht aus und muss dann getauscht werden. Wenn die Mofette zu einer Seite zieht könnte es sein, das der Riehmen von vorneherein zu stramm war und sich deshalb die Hinterachse gelockert bzw ungleich ausgerichtet hat und die Schwingenbuchse ebenfalls ausgeschlagen ist. Wäre ein Fehler der Werkstatt und müste mit Stockhieben bestraft werden. Weiss nicht was dir dein Händler erzählt, aber ich glaube, der will dich veräppeln.
Gruss ronn


Geschrieben von Tommi am 10.06.2007 um 15:38:

Ich denke auch, dass er die Schwingenachse nur fester angezogen hat. Dann will ich mal nächste Woche Stockhiebe verteilen.

Gruß
Thomas


Geschrieben von Janek am 11.03.2011 um 01:08:

Moin habe da noch ne frage wie sieht das Anzugs drehmoment für die Vordere Felge? Weil ich auf metzler umrüste

__________________
F.T.W


Geschrieben von v2devil am 11.03.2011 um 08:57:

Anzugsmomente wie folgt:
-Bremssättel 50Nm
-Klemmschrauben Gabelbrücke 44Nm
-Achsmutter vorn 68-75Nm

großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Janek am 11.03.2011 um 10:41:

Vielen vielen Dank!!!

__________________
F.T.W


Geschrieben von HD SHG am 29.03.2011 um 14:05:

Mahlzeit,

kann mir jemand sagen wo ich so ein Buch bekomme wo alle benögtigten Drehmomente für ne 2010er Nightrod drinstehen? Suche mir nn Wolf bei Google und finde nix gescheites!

MFG


Geschrieben von bremerjung am 29.03.2011 um 17:14:

Weiß zwar nicht was du eingegeben hast, aber hier ein paar Vorschläge.
hier oder da oder dort

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von turbo am 29.03.2011 um 17:48:

immer diese neureichen.... Mannnnn... Ich machs dir für die hälfte..... elektronisch.... per copy....aus der betriebsanleitung.... die du HIER runterladen kannst......

neuerdings trixen die dort etwas rum. Achte auf das passwort das in dem artikel steht.
Und zum download kommst du, wenn du auf here im letzten satz (Find the full 2003 Harley Davidson VRSCA Service Manual here) tipst.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder