Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hilfe: Kabel durchgescheuert!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16646)


Geschrieben von Tütenharry am 18.05.2010 um 09:42:

Hilfe: Kabel durchgescheuert!!

Hallo Forum,
ein technischer Hilfeschrei von meinem Kumpel:

Mein Bike macht gerade schlapp. Bei mir hat sich gestern
während der Rückfahrt nach Nordhessen der hintere Kabelbaum im Fender gelöst
und hatte ca. 120 km lang sehr engen Kontakt mit meinem Reifen. Den hats
total zerrissen und mindestens 4 Sicherungen sind durchgeknallt. Gott sei
dank hats die Motorelektronik nicht erwischt. D.h. im Moment kein Licht,
keine Blinker, keine Alarmanlage. Habe mir gerade bei W&W neue Kabel und
Stecker bestellt, morgen frage ich noch beim ortsansässigen Harley-Händler. Drückt mal die Daumen dass das noch klappt. Sonst fahre ich mit Schrös Africa Twin..."

So und das wollen wir doch nicht, da wir am Pfingstsonntag von Berlin nach Südfrankreich fahren, um in den Pyrenäen mal zu zeigen, wie gut man mit unseren Bikes Kurven kratzen kann. hat letztes jahr auf der Routes des Grandes Alpes auch schon super geklappt.

Wer kann helfen (Nordhessen oder Berlin). Wir benötigen den hinteren Kabelbaum, der im Fender liegt für eine 2007er Dyna Street Bob.

__________________
FTW


Geschrieben von Stan am 18.05.2010 um 10:52:

Da es ja nicht soviel Kabel sind (2 je Blinker und 3 für die Rück- Bremslichtkombination) würde ich den Kabelbaum selbst reparieren. Besorg Dir Kabel und Schrumpfschläuche und in einer Stunde biste fertig damit.......

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Tütenharry am 18.05.2010 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stan
Da es ja nicht soviel Kabel sind (2 je Blinker und 3 für die Rück- Bremslichtkombination) würde ich den Kabelbaum selbst reparieren. Besorg Dir Kabel und Schrumpfschläuche und in einer Stunde biste fertig damit.......

Ja soweit waren wir auch schon -- wenn man denn wüsste was für was ist. Einen Schaltplan haben wir nicht....und durchmessen ist so eine Sache!

__________________
FTW


Geschrieben von Tütenharry am 18.05.2010 um 13:43:

Zitat von Tütenharry
[quote]Zitat von Stan
Da es ja nicht soviel Kabel sind (2 je Blinker und 3 für die Rück- Bremslichtkombination) würde ich den Kabelbaum selbst reparieren. Besorg Dir Kabel und Schrumpfschläuche und in einer Stunde biste fertig damit.......

...habe gerade von meinem Freundlichen erfahren, dass es nicht wie bei meiner Road King den Kabelbaum für hinten extra gibt. Ist alles eins bei einer Streeb Bob...
Also doch löten? Kennt jemand die Fabbelegung der Kabel?

__________________
FTW


Geschrieben von netlander am 18.05.2010 um 13:48:

Die Suche hilft:

Rücklicht Pin-Belegung

Ansonsten:
J1 = orange-weiss = Rücklicht
J2 = rot-gelb = Bremslicht
J3 = schwarz = Masse

Die Blinker sind glaube ich eine Seite lila und schwarz (schwarz ist immer Masse)
die andere Seite braun und schwarz.

__________________
Garage 13


Geschrieben von George am 18.05.2010 um 15:17:

Sind die Kablefarben denn nicht mehr erkennbar? Die sind doch nicht alle schwarz, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Tütenharry am 18.05.2010 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Sind die Kablefarben denn nicht mehr erkennbar? Die sind doch nicht alle schwarz, oder?

Na da hinten, wo er die kleinen Cat-Eyes angebracht hat, ist alles Matsche...ich habe das Mopped leider nicht vor mir, da er in Nordhessen und ich in Berlin bin. Habe halt nur etwas mehr Zeit als er um mich hier im Forum zu erkundigen...

__________________
FTW


Geschrieben von Tütenharry am 18.05.2010 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von netlander
Die Suche hilft:

Rücklicht Pin-Belegung

Ansonsten:
J1 = orange-weiss = Rücklicht
J2 = rot-gelb = Bremslicht
J3 = schwarz = Masse

Die Blinker sind glaube ich eine Seite lila und schwarz (schwarz ist immer Masse)
die andere Seite braun und schwarz.

Cool Danke erstmal, könnte weiterhelfen.

__________________
FTW


Geschrieben von Joerg65 am 18.05.2010 um 17:48:

hilft weiter.....
Lötkolben - Schrumpfschlauch - featich - und Vollkgas


Geschrieben von Theo! am 18.05.2010 um 18:45:

JÖRG! In die Küche!


Geschrieben von Saarländer am 18.05.2010 um 20:08:

die kabelfarben erkennst du immer..............die leitungen enden im blinker/rücklicht
nicht am fender Freude


Geschrieben von Joerg65 am 18.05.2010 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Theo!
JÖRG! In die Küche!

wawoll ... Meistäääää

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von George am 18.05.2010 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
die kabelfarben erkennst du immer..............die leitungen enden im blinker/rücklicht
nicht am fender Freude

Deswegen! Freude

Mach das Rücklicht mal auf und schau dir an, wie die Kabel an den Kontakten aussehen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Tütenharry am 20.05.2010 um 13:37:

Zitat von George
Zitat von Saarländer
die kabelfarben erkennst du immer..............die leitungen enden im blinker/rücklicht
nicht am fender Freude

Deswegen! Freude

Mach das Rücklicht mal auf und schau dir an, wie die Kabel an den Kontakten aussehen.

Baby Ich bin ja kein Elektriker, aber wenn ihr mal oben das Bild anschaut, könnt ihr feststellen, dass am Moped nicht mehr das Originalrücklicht vorhanden ist, sondern eins aus dem Zubehör. Daher brauche ich auch nicht das Rücklicht aufschrauben, da es keins zum aufschrauben gibt... geschockt Allerdings sind z.B. bei meiner Roadking die vom Fender ankommenden Farben anders, als die, die von der Verteilerplatine im Rücklicht wieder abgehen...aber ich bin ja wie gesagt auch kein Elektiker. unglücklich

Aber an dieser Steller können wir den Thread auch schliessen. Freude Danke an alle für Eure mithilfe.

__________________
FTW


Geschrieben von Tütenharry am 20.05.2010 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
die kabelfarben erkennst du immer..............die leitungen enden im blinker/rücklicht
nicht am fender Freude

großes Grinsen

__________________
FTW