Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- benötige hilfe beim einbau einer tecno-gel-batterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16136)
benötige hilfe beim einbau einer tecno-gel-batterie
hallo,
nachdem sich meine batterie verabschiedet hatte, habe ich nach googeln eine preiswerte gel batterie für meine deuce gesucht und gefunden: tecno gel batterie für 75 oironen.
nun ist das ding da und ich habe keine vorstellung, wie ich das ding anschließen soll.!!!
anstelle der üblichen polblöcke mit integrierten gewinden für die schrauben zum befestigen der polklemmen befinden sich dort nur in die batterie eingelassene u- blech-profile ohne gewinde, mitgeliefert werden 4 schrauben, 4 muttern und 2 abstandshülsen, keine anleitung.
es kann nicht ernsthaft so gemeint sein, dass ich die mutter in die mitte des u-profiles schiebe(die wackeln dort hin und her) und dann versuche, die schraube irgendwie einzufädeln!!
bitte um dringende hilfe, ich bin schon am verzweifeln, bin dieses jahr erst 10 km gefahren, ständig ist irgendwas. ich will endlich fahren!!!!!
gruß deuci
musste aber doch einfädeln , mach bissel polfett an die muttis dann babbe se fest
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Kannst ja die Muitter mit einem dünnen Dorn von oben mögl. mittig plazieren,dann die Mutter bisschen festhaltenSchraube drauf fertig.
Und dann :Beste Vorraussetzungen für einen späteren KFZ-Meistertitel.
Gruß,Günti ( und mach das bitte selbst)
mh, wie gesagt...............geiz ist nicht immer geil
Also die Kabelöse soll in einem U Profil mittig liegen; richtig ??
Kannst das Maß nicht durch auffüllen mit U Scheiben herstellen.
Wieviel Luft ist den dazwischen, ev. kann man die Schrauben anziehen bis sich die Blechschenkel hinbiegen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
mh, wie gesagt...............geiz ist nicht immer geil![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
hi, habe das gute stück zurückgeschickt, beim googeln über heftige probleme mit den teilen gelesen. war sogar ein ehemaliger händler dabei, der die marke aus dem programm genommen hat wegen ständiger probs,
hab jetzt ne originale hd.batterie für 170 oironen beim schrauber geordet. dann klappt´s auch mit dem anschliessen.
deuci
oohhhhhh...... schau mal bei POLO ...
da hab ich meine Gel Batterie her...incl. und Pfand ca. 80 €
170 .................... neeeeeeeeeeeeeeeee
__________________
harleyqueen
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Tu was du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur du.
Ein Freund ist einer, der kommt, wenn alle anderen gehen.
hi harleyqueen, danke für den tipp. aber jetzt isses zu spät. ich hab ihm versprochen, dass ich sie auch abnehme. er mußte sie ja selber bestellen.
deuci
Den originalen HD-AGM-Akku hab ich auch gerade wieder genommen, aber der Preis ist schon echt heftig - hoffe, das Teil hält jetzt auch wieder mindestens 8-10Jahre......
Nächstes Mal gucke ich mal bei Ebay (Tipp kam für mich auch zu spät), da werden die gleichwertigen YUASA-AGM-Akkus erheblich günstiger angeboten (um ca. 60 Euronen preiswerter als original HD; Fa. YUASA stellt übrigens diese originalen HD-Akkus solitär her).
Guckste hier z.B.:
http://cgi.ebay.de/YUASA-Batterie-YTX-20-BS-Harley-Davidson-FXST-/390128839887?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5ad57daccf