Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welche Dämpfer? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16033)


Geschrieben von FRN1985 am 19.04.2010 um 19:06:

Fragezeichen Welche Dämpfer?

Hallo Leute!

Ich bin über die Suchfunktion nicht so richtig fündig geworden.

Habe bei mir ein anderes Heckteil montiert. Das sitzt jetzt etwas tiefer als das orginal Teil.
Funktioniert auch soweit einwandfrei mit dem Federweg. Nur wenn ich mit Sozia fahre, schleift der Reifen etwas am Fender, wenn ein Schlagloch kommt. Das ist natürlich nicht so pralle!

Die Federvorspannung ist schon bis Anschlag eingedreht.

Jetzt zu meiner Frage: Gibt es Dämpfer, die die orginal länge haben (ohne Tieferlegung) und progressiv federn, oder härter sind? Was habt ihr für Erfahrungen? Oder gibt es alternativen (Anschlaggummi oder so etwas)?

Und jetzt kommt mir nicht mit: Fahr doch einfach ohne Sozia! großes Grinsen Sitzt sich nämlich sehr bequem, mit airbags! Freude Augenzwinkern

Danke für eure Hilfe!

Grüße
Franky

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von harley1962 am 19.04.2010 um 19:40:

hi franky

die dämpfer vo progressiv suspension sind um längen besser

koste, ca. 4xx eus das pärchen

und sind glaube ich soagr in der höhe verstelbar

soll in dem fall heissen +/- höhe
was dir ja evtl. entgegenkommt

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von Jörg 2 am 21.04.2010 um 13:02:

Hi Franky,

hab bei mir ne Art Unterlagscheiben einsetzen lassen, Kosten: 25 Euro beim Dealer meines Vertrauens und das funktioniert bestens. Versuch aber nicht selber, die Dämpfer zu zerlegen, die Federn haben verdammt viel Druck drauf! Ansonsten hab ich die Orginalanschlaggummis gegen Gummipuffer mit einseitigem Gewindebolzen getauscht, um den Federweg zu begrenzen. Geht stufenlos und man bekommt die Dinger im Fahrzeugbau für ein paar Cent.

Gruß Jörg


Geschrieben von deuci am 21.04.2010 um 22:33:

die richtigen für Dich müßten die progressive suspension series 422 sein. habe ich seit kurzem auch drin. kann leider noch nichts zum fahrverhalten sagen, da die batterie ärger macht. habe aber nur gutes drüber gelesen.
läßt sich in höhe und härte verstellen und hat natürlich ein progressives verhalten. ab 430€. falls Du ne quelle für diesen preis brauchst, schicke bitte ne pn.
deuci


Geschrieben von FRN1985 am 22.04.2010 um 16:27:

danke euch schon mal!
Eine Quelle hab ich schon aufgetan.

Grüße
Franky

__________________
Greetz
Franky