Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16016)
gabelöl
frage an die xr gemeinte wer hatt sein gabelöl schon getauscht?den ich habe das unangenehme gefühl bei fahrbahn unebenheiten eine schwammige rückmeldung zu bekommen!!kommt auch bei unterschiedlichen asphalt zu tage !!der werkstatt boss meinte soll anderes gabelöl benutzen;würde besser werden!oder liegt es an den reifen ? !!für tips oder ratschläge sehr dankbar!
ich würde es erstmal mit einstellen versuchen. ich will jetzt den werkstattbuben nicht zu nahe treten. aber ich behaupte mal, dass das thema fahrwerk in ner HD werkstatt eher unterbelichtet ist. so weit ich weiss, sind die meisten (bis auf XR 1200 alle) fahrwerke der HDs ja nicht wirklich einstellbar. also würde ich den tip mit dem gabelöl mal in die ecke "verlegenheitsantwort" schieben.
arbeite mal mit der vorspannung und der luftkammer. wenn dir das feedback nicht taugt auch mal an der zugstufe drehen. aber nicht alles auf einmal. schritt für schritt und immer nur eine größe verstellen.
da fällt mir noch ein: ist der reifendruck korrekt?
@Bernie:
Die XR1200 hat kein einstellbares Fahrwerk. Das ist nur der XR1200X vorbehalten.
ah, mein fehler.
dennoch halte ich diese pauschale aussage für nonsens. um ein gewünschtes verhalten zu erzielen bzw. ein nicht gewünschtes abzustellen gibts auch bei einer nicht einstellbaren gabel mehrere wege.
wie gesagt, ich würde als erstes mit der luftkammer arbeiten.
Hallo Yellov,
bevor du das Gabelöl wechselt oder ähnliches(Luftkammer) machst noch folgende Fragen:
1. Welcher Reifen ist montiert ? Noch der Dunlop Qualifier?
2. Sind deine Probleme neu oder war das schon immer so?
Folgende Sachen würde ich auch noch checken:
- Reifendruck
- Reifen gleichmäßig abgefahren (Sägezahnbildung?)
und erst wenn der Reifen als "Verursacher" ausfällt würde ich mir Gedanken über Gabelöl und evtl. Federwechsel Gedanken machen.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
zum zitierten Beitrag Zitat von yellov20
frage an die xr gemeinte wer hatt sein gabelöl schon getauscht?den ich habe das unangenehme gefühl bei fahrbahn unebenheiten eine schwammige rückmeldung zu bekommen!!kommt auch bei unterschiedlichen asphalt zu tage !!der werkstatt boss meinte soll anderes gabelöl benutzen;würde besser werden!oder liegt es an den reifen ? !!für tips oder ratschläge sehr dankbar!
.....habe Wilbers verbaut im Winter, passendes Gabelöl und die von Wilbers angegebene Luftkammer eingestellt.
Für mich eine 100%ige Lösung, schluckt super und trampelt nicht mehr. Reifen fahre ich Diablo Strada mit 2,5 bar vorne.
Das Gefühl, nicht zu wissen was die Strasse mir sagen will hatte ich vorher auch im Originalzustand.
Lutz
@ Lutz ,
hast du jetzt die von Wilbers angegebenen Luftkammer von 100mm gelassen ? Oder weniger ?
Hab die Federn und das Öl daheim , muß es allerdings in der Werkstatt machen lassen......
sobald da wieder etwas lässigere Termine vergeben werden.....
@Schwarzer
...habe die 100mm wie auf der Packung vermerkt genommen, funktioniert prima. Man soll nicht glauben, was eine andere Feder und passendes Öl ausmachen. Montage ist aber ohne Gabelwerkzeug schwer machbar und ein guter Tipp von RRC war auch dabei !
Lutz
Merci Lutz !
Wie schon geschrieben , das laß ich machen . Hab allerdings noch etwas bedenken es bei HD machen zu lassen...........na ja mit Fahrwerk haben die ja nun mal nicht unbedingt so eine Ahnung
und mit einer Harley brauchst nun auch nicht unbedingt zu Triumph oder den Japanerfreunden zu fahren. Muß da noch etwas in mich gehen.
Natürlich würde mich dein Tipp von RRC auch interessieren
Gruß
Jürgen
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyXR62
Hallo Yellov,
bevor du das Gabelöl wechselt oder ähnliches(Luftkammer) machst noch folgende Fragen:
1. Welcher Reifen ist montiert ? Noch der Dunlop Qualifier?
2. Sind deine Probleme neu oder war das schon immer so?
Folgende Sachen würde ich auch noch checken:
- Reifendruck
- Reifen gleichmäßig abgefahren (Sägezahnbildung?)
und erst wenn der Reifen als "Verursacher" ausfällt würde ich mir Gedanken über Gabelöl und evtl. Federwechsel Gedanken machen.![]()
sucht euch nen guten fahrwerkstuner und sendet dem die gabel und das materiel zu. das ist allemal besser als das zeug zu nem wald- und wiesenschrauber zu bringen der nur alle schaltjahre mal ne gabel macht.
hier eine auswahl an kompetenten anbietern:
www.pepe-tuning.de
www.franzracing.de
www.promax-racing.de
www.double-ee-suspension.de
http://trp-sx.cmsv1.de
www.tkmotorsport.de