Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Sitzkomfort für Sozius (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16013)


Geschrieben von Barney am 18.04.2010 um 22:25:

Sitzkomfort für Sozius

Hab mal ne Frage an die Street Glide- Fahrer und Sozia unter Euch.
Ich bin gestern mit meiner Frau die erste Runde gebollert. Es waren so ca. 80km mit einem Zwischenstopp. Leider fühlte sich meine Holde auf dem Originalsitz gar nicht wohl. Abends tat ihr der Hintern weh sowie der untere Rücken.
Nach ihrer Meinung ist eher die verkrampfte Haltung wegen der Angst des hinten Runterrutschens daran Schuld. Meine erste Lösung wäre nun der Kauf einer Sissy Bar mit normal hohem Rückenpolster, um einen sicheren Halt zu ermöglichen.
Ist das die Lösung oder wird sehr wahrscheinlich noch die Anschaffung eines Tourensattels anstehen?
Was für Erfahrungen habt Ihr denn gemacht? verwirrt

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von Kalle62 am 18.04.2010 um 22:29:

der orignale soziussitz ist schon um einiges schmaler als der einer touring sitzbank - meine holde hat auch immer gemeckert - auf der touring war dann ruhe - hab aber auch noch ein top case zum draufclipsen - sissy ist auf jeden fall eine gute idee Freude

__________________
ride hard


Geschrieben von Adi am 18.04.2010 um 22:47:

Ich hatte bisher noch Niemanden Hinten drauf, aber kann mir gut vorstellen, dass es als Sozius auf der SG nicht sonderlich bequem ist.
Optisch schaut der Soziussitz so aus, als würde er sogar etwas nach hinten abfallen geschockt
Mit ner Sissybar dürfte das gut lösbar sein und wenns gar nicht geht, dann muss halt ein anderer Sitz dran.
Allerdings sehen bequeme Sitze meistens nicht besonders gut aus.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von pike am 19.04.2010 um 07:45:

ich habe mir noch nen E-Glide sitz besorgt. den mach ich drauf wenn wir zu zweit fahren.
dann gibt es kein problem mehr ...mit dem allerwertesten deiner frau Augenzwinkern

__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12 cool
In Memory of Nr. 5


Geschrieben von CopKing am 19.04.2010 um 08:13:

Bei meiner Holden war das ähnlich. Ich habe alle Foren durchwühlt und mich dann für die >> teilbare << Sundowner Deep Bucket + Sissy Bar entschieden. Super Komfort . Bei Bedarf habe ich sogar einen Solositz. Umbau in 2 Minuten. Sissy abstecken und eine Schraube lösen.

__________________
"The mind is like a parachute. Works best when open"
( Frank Zappa)


Geschrieben von Gerd am 19.04.2010 um 08:59:

Meine Madam hat auf dem original Road King Teil auch das Jammern angefangen.
Der Soziussitz läuft ja auch ziemlich klein aus. Sieht zwar gut aus, ist aber auf längeren Strecken
nicht das Wahre.
Daher hab ich dann ne Tallboy mit abnehmbarer Sissybar montiert. Jetzt ist alles gut Freude


Geschrieben von Big-Al am 19.04.2010 um 09:12:

Gestern war es soweit, Big-Al`lin hinten drauf und nach 100 Km "STOP" Hintern der Dame verweigerte die Weiterfahrt unglücklich
ich werde wohl auch eine Sundowner montieren, hatte die schon auf der Dyna und da gab es keine Stop`s Freude Freude

ist schon klasse bei einem Bike für so wenig Kohle fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Blackone am 19.04.2010 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Barney
Hab mal ne Frage an die Street Glide- Fahrer und Sozia unter Euch.
Ich bin gestern mit meiner Frau die erste Runde gebollert. Es waren so ca. 80km mit einem Zwischenstopp. Leider fühlte sich meine Holde auf dem Originalsitz gar nicht wohl. Abends tat ihr der Hintern weh sowie der untere Rücken.
Nach ihrer Meinung ist eher die verkrampfte Haltung wegen der Angst des hinten Runterrutschens daran Schuld. Meine erste Lösung wäre nun der Kauf einer Sissy Bar mit normal hohem Rückenpolster, um einen sicheren Halt zu ermöglichen.
Ist das die Lösung oder wird sehr wahrscheinlich noch die Anschaffung eines Tourensattels anstehen?
Was für Erfahrungen habt Ihr denn gemacht? verwirrt

Tach Barney,

das Prob ist das nach hinten abfallende Sitzpolster!
Meiner Einer hat die abnehmbare "hohe" Sissybar und für längere Strecken ne "fette" Sitzbank von ner E-Glide Standart zum wechseln inner Garage. Mit der sind wir 2009 nach Venedig und und und gefahrn. Dass sich nach ner gewissen Zeit der Hintern meldet wird sich wahrscheinlich nicht vermeiden lassen, ist jedoch mit den oben beschriebenen Motifikationen sehr nach hinten versetzt!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von Barney am 19.04.2010 um 12:16:

Dann möchte ich mich bei Euch für die interessanten Antworten bedanken.
Wie ich sehe, ist es ein bekanntes Problem.
Nun werde ich mal sehen, dass ich mir für Touren einen anderen Sattel zu lege, den Originalen von der E Glide standard gibt es vielleicht schon günstig vom Dealer, obwohl mir ja die Sundowner Deep Bucket mit der Option des Einzelsitzes sehr gut gefiehle und dann ne Sissy Bar ran.

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von dersüdtiroler am 19.04.2010 um 16:23:

Ich habe eine Standard, aber der Originalsitz war trotzdem ein Problem für meine Partnerin.
Er fällt nach hinten ab und sie fühlte sich nicht sicher, sie hatte hinten keinen Halt und glauibte, besonders beim bergwärtsfahren hinten abzurutschen.
Habe dann den Tour Pack Koffer montiert und jetzt ist sie glücklich.
Glaube aber, dass auch eine Sissy Bar das Problem lösen könnte.
Grüße Stefan

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von BadAss am 19.04.2010 um 17:06:

Fahre die 08er Streetglide mit Original-Sitz (zumindest der Sozius ist unangetastet). Wenn mich meine Holde oder meine Tochter begleiten, montiere ich jeweils die kurze Sissybar (Detatchable) mit grossem Polster im FLHX Design. Alleine schon der Umstand, dass sich die Damen zurücklehnen können und dadurch die Gefahr des Wegrutschens gebannt ist, lässt sie auch auf längeren Strecken entspannt sitzen. Mit Sozia mache ich ca. alle 90 Minuten eine kurze Pause, damit sie sich die Beine vertreten können. Das entspannt die Gesässmuskeln und trägt massgeblich zur guten Stimmung auf dem Rücksitz bei.

__________________
aka WideBongo


Geschrieben von Döppi am 19.04.2010 um 18:05:

Bin Samstag mit meiner Holden 150 km gebollert . Beim Absteigen wär sie fast hingefallen , da die Beine taub waren . Kreuz und Arsch war auch lahm . Und sowas nennt sich Tourer . Eine Schande eigentlich .

Werd jetzt mal schauen , daß ich eine gebrauchte E Glide Sitzbank finde oder die teilbare Sundowner und eine Sissybar .

Das kostet wieder Kohle ohne Ende ................................... oder ich lass sie einfach das nächste mal zu Hause . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kalle62 am 19.04.2010 um 22:16:

wär doch auch ne option großes Grinsen und noch ein haufen geld gespart Freude

__________________
ride hard


Geschrieben von Döppi am 19.04.2010 um 22:40:

...................................aber du weißt ja ......................... eine Hand wäscht die andere . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kalle62 am 20.04.2010 um 07:36:

ja - zum waschen hat sie dann zeit großes Grinsen

__________________
ride hard