Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sicherheitsstatusleuchte ging während der Fahrt an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15492)


Geschrieben von maxx74 am 23.03.2010 um 17:56:

Sicherheitsstatusleuchte ging während der Fahrt an

Hallo!

Bin heute mal wieder eine kleine Runde gefahren. Eigentlich alles perfekt, bis plötzlich während eines Überholmanövers (Drehzahl kurz vor rotem Bereich) die rote Sicherheitsstausleuchte (Schlüsselsymbol im Drehzahlmesser) anging. Hab zuerst nur rot gesehen und gedacht sch..... Öldruckleuchte...... traurig Habe dann aber gemerkt, dass es sich um die Leuchte mit dem Schlüssel handelt. Ist auch nach kurzer Zeit wieder ausgegangen und bis zu Hause auch nicht mehr angegangen.

Hat das auch schon jemand gehabt? Irgendwer eine Ahnung was das soll?

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von Waffenschmied am 23.03.2010 um 18:57:

Batterie im Schlüsselanhänger (Smart-Sicherheitssystem) schon gecheckt??

Der "Rote Schlüssel" ist die Warnleuchte der Wegfahrsperre bzw. des Smart-Sicherheitssystem.

__________________
Beste Grüße aus dem Black-Forest,

Euer Waffenschmied
Micha(el)

!! (-: Harley Davidson macht SÜCHTIG :-)!!


Geschrieben von George am 23.03.2010 um 21:33:

Der rote Schlüssel leuchtet auf, wenn sich 'ne Meldung im Fehlerspeicher befindet.
Bei Rods und TCs kann man den Fehlerspeicher selbst auslesen, bei der XR weiß ich es nicht. Kannst es ja mal ausprobieren. Läuft alles über den Tachorückstellknopf.

Hier das Prozedere:

Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006
Fehlerspeicher auslesen V-Rods

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von maxx74 am 24.03.2010 um 14:49:

Vielen Dank für die Tipps! Werde das mit den Fehlercodes mal checken!!!!

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von smith am 24.03.2010 um 21:20:

Ja , schreib mal ob's weg ist. Hatte auch das Problem. In der Bedienungsanleitung steht : bei ständigen Aufleuchten ist ein Fehler vorhanden. Ich hoffe es ist die Batterie. (2032)


Geschrieben von smith am 25.03.2010 um 19:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Der rote Schlüssel leuchtet auf, wenn sich 'ne Meldung im Fehlerspeicher befindet.
Bei Rods und TCs kann man den Fehlerspeicher selbst auslesen, bei der XR weiß ich es nicht. Kannst es ja mal ausprobieren. Läuft alles über den Tachorückstellknopf.

Hier das Prozedere:

Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006
Fehlerspeicher auslesen V-Rods

He! Danke, habe heute den Fehler bei der Nightster laut deiner Anleitung ausgelesen und gelöscht. Hat super funktioniert. PS. maxx74 Batterie habe ich vorher getauscht, hat aber nichts gebracht. Kannst du dir also sparen.


Geschrieben von smith am 26.03.2010 um 19:02:

Ja ich bin's wieder. Fehler wieder da. B1121 (TSM) Left Turn Output Fault
B1121 (HFSM) Left Turn Output Open
Was bedeutet das? Tritt immer nach dem Blinken auf. ( links B1121; rechts B1122) Blinkt aber alles super ohne Probleme. (habe vorn led Blinker verbaut) Speicher bleibt gelöscht bis ich wieder blinke. was muß ich da machen?


Geschrieben von George am 26.03.2010 um 21:53:

Steckverbindungen und Masseverbindung checken. Notfalls mal originalen Blinker wieder anbauen und sehen, ob der Fehler noch da ist, dann ist evtl. ein Widerstand für die LEd Leuchten gefragt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von smith am 27.03.2010 um 19:55:

Ist alles verlötet. Wenn da eine Steckverbindung nicht richtig sitzen würde, würden die Blinker nicht so super blinken. Wieso funktioniert es bei einigen ohne Widerstände? (vorn Led aber keine Kellermänner)


Geschrieben von Blackone am 29.03.2010 um 21:08:

Das selbe hatte/hab ich auch!
War nen Masseprob anmeinem li. Kellermann am Lenker!

ie war das nochmals mit dem Fehlercode auslesen verwirrt verwirrt verwirrt

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von George am 29.03.2010 um 21:12:

Zitat von Blackone
ie war das nochmals mit dem Fehlercode auslesen verwirrt verwirrt verwirrt

4 Posts über dir!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blackone am 29.03.2010 um 21:32:

geschockt geschockt Augen rollen

.....danke Dir George Freude

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von LETTI am 01.04.2010 um 07:55:

http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=397657

__________________
BRC #2


Geschrieben von George am 01.04.2010 um 11:41:

Letti, beim Aufruf des links wird einem der Zutritt verwehrt! verwirrt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von HarleyXR62 am 01.04.2010 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Letti, beim Aufruf des links wird einem der Zutritt verwehrt! verwirrt

Das Problem habe ich auch traurig traurig

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse