Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ölverkust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1535)
Ölverkust
Hi,
Die Dyna macht echt fun, aber wie ich jetzt feststellen muß nebelt sie etwas Getriegeöl aus dem Primärantrieb! Zum Glück hab ich noch Garantie.
Wie sind Eure Erfahrungen? Soll ja immer wieder vorkommen.
NDK
Hi NDK,
Ölverlust hatte mein Bike von Neuheit an, der Händler hatte es nach drei Versuchen behoben.(Garantie)
Ursache war eine undichte Schraubverbindung des Primärgehäuses.Das Öl hatte sich über die Gewinndegänge rausgedrückt.
Ölverlust sollte eigentlich der Vergangenheit angehören,damals haben Harleys ihr Revier markiert, heute muss es der Biker selber machen
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Bei mir ist nur ab und zu der Fahrer benebelt . No Probs .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Staune immer wieder, wie der Motorblock auch von ganz neuen Harleys sich extrem schüttelt und alles zum vibrieren bringt
Da ist Öl- u. Schraubenverlust auf Dauer unvermeidbar!
Bin mal gespannt, wann Harley anfängt, nur noch Revolution Motoren zu verbauen... .
Mike
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Bin mal gespannt , wenn du endlich aufhörst , dieses Zeugs zu nehmen und dich danach an den Rechner zu setzen ........
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi,
Ich habe schon die Antwort.
Aus dem Wartungsdeckel für den Prim.-antrieb ist Öl ausgetreten. kann man kaum sehen. Sammelt sich dann unter dem Motor.
Das war ein Schrecken. Aber nun solls es OK sein.
Beste Grüße
NDK