Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradtransport im Transporter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15290)


Geschrieben von Mykael am 12.03.2010 um 12:52:

Motorradtransport im Transporter

Hi wollt mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Moppdertransport in einem Transporter hat.

Will nämlich mein Mopped mit einemTransporter abholen, wollt aber nch Ideen zum befestigen einholen.

Kann ich das Mopped auf dem Seitenständer lassen und festzurren ?

Wieviele Gurte soll ich nehemen und an welchen Stellen befestigen bzw. durchführen um keine Schäden zu erzeugen ?

Reicht es die Bremse mit einem Kabelbinder zu fixieren ?

So das wars erstmal, freu mich über Anregungen und Vorschläge ?

__________________
Gruß Mykael cool


Geschrieben von Falko am 12.03.2010 um 13:00:

Hi,

im Transporter ist kein Problem. Ich bin schon zweimal mit zwei Mopeds im Transporter in die Pyrenäen gefahren. Dort ausgepackt und 2.500 Km die Berge abgefahren und das Grinsen im Gesicht geparkt.
Seitenständer hat bei mir gereicht, habe allerdings das Vorderrad an der Bordwand fixiert und dann mit drei Gurten das Moped an den Bodenösen verzurrt. Zwei vorne über die Gabelbrücke - Lappen unter die Gurte - und ein Gurt hinten über das Federbein oder durch die Felge. Der Prof. hat ne kleine Hebebrücke unter den Unterzügen und braucht so keinen Ständer ...ist auch Klasse die Lösung. Bremse würde ich nicht mit dem Kabelbinder festmachen ... hat bei mir mal der Bremszylinder danach schlapp gemacht.

Und dann nicht auf Sieg sondern auf Punkte fahren ... fröhlich dann bleibt das Moped stehen und du kommst heil am Ziel an.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von frankiron am 12.03.2010 um 13:27:

Das geht.

Folgende Ang. ohne Gewähr.

Ich habe ne Bandit auf Seitenständer weg gebracht. HD Bi hat zwei Harleys so gebracht.

Vorderrad an die Wand - dann kann man bremsen.

2 Riemen vorn Gabelbrücke oder Lenker zum Boden in leichtem Winkel, Maschine ein wenig in die Federn ziehen.

Hinten würde ich auch 2 Riemen nehmen. Stoßdämpfer oder Schwinge dito schräg nach unten und hinten.

Bremse fest braucht es nicht.

Es gilt der Menschenverstand.

Nach links unten festgemacht kann das Moped sich nicht aufrichten oder nach rechts rutschen/kippen.

Dito kann es, wenn rechts fest nicht zum Ständer.

An der Wand DRAN kann es nicht nach vorn und nimmt an der Fahrzeugverzögerung teil ohne träge Masse zu sein.

Die Gurte -keine Schnüre- müssen schon auf ein paar Kilo fest sein - ein Ausweichmanöver vorstellen.

Ladungssicherung ist wichtig. Besonders bei so kostbarer Fracht :-)

F


Geschrieben von MartinSporti am 12.03.2010 um 14:26:

Wer öfters im Transporter fährt sollte sich die Vorderradklemme von Power-Plus-Tools anschauen.

Grade erst die Woche hat sich ein Kumpel das Teil im T5 montiert und wir haben damit gleich mal eine Probefahrt samt Motorrad gemacht.

Sehr schön verarbeitet und im T5 mit ein paar Tricks auch gut am Boden montierbar :

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/radklemmer-0377-inkl-gurtensatz-pp-t-2009/product_info.php/cPath/23/products_id/284?osCsid=fdf21647ec775268696eb2777ce91e79

69 Euro sind natürlich auch ein guter Preis.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 12.03.2010 um 14:27:

Das sind auch die mit der Ragnierhilfe für 99 Euro :

http://www.powerplustools.de/motorrad-zubehor/motorrad-rangierer-ppt-0363/product_info.php/cPath/23/products_id/123?osCsid=fdf21647ec775268696eb2777ce91e79

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Mykael am 12.03.2010 um 15:32:

Danke für die Hilfe smile

Da ich das Mopped nur 1 Mal transporti2ere ( vom Händler nach Hause ) wollt ich nicht unbedingt noch Sachen kaufe wenn´s auch ohne geht....dar Transporter wird auch nur für das eine Mal gemietet ( übrigens Avis ist am günstigsten ).

__________________
Gruß Mykael cool


Geschrieben von cb750 am 12.03.2010 um 16:03:

@Falko
Und dann nicht auf Sieg sondern auf Punkte fahren ... fröhlich dann bleibt das Moped stehen und du kommst heil am Ziel an.




Das gefällt mir. Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von George am 12.03.2010 um 16:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mykael
Danke für die Hilfe smile

Da ich das Mopped nur 1 Mal transporti2ere ( vom Händler nach Hause ) wollt ich nicht unbedingt noch Sachen kaufe wenn´s auch ohne geht....dar Transporter wird auch nur für das eine Mal gemietet ( übrigens Avis ist am günstigsten ).

Geht auch 'ne Nummer kleiner - musst allerdings den Vordersitz ausbauen!!! Zunge raus Zunge raus Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Crack Baby am 12.03.2010 um 17:08:

geschockt geschockt geschockt Geil! Ha ha!

__________________
*rülps*


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 12.03.2010 um 18:59:

@ Mykael,

wenn das ein reiner Transporter (LKW Zulassung) ist Augen rollen
Dann haben die Dinger meisten im Boden schon die Zurrösen drin zur Befestigung Freude
Brauchste also nur noch 4 Spanngurte Augenzwinkern
Moppete reinstellen und die Gurte in alle 4 Ecken spannen, das reicht Freude
Am besten an der unteren Gabelbrücke jeweils ums Gabelrohr, und hinten an der Schwinge oder Stoßdämpfer wenns keine Softtail ist verwirrt
Mache das selber seit vielen Jahren schon so für Urlaub und auch zwischendurch großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6