Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Entlüftungsschrauben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15196)
Entlüftungsschrauben
Hallo,
für zukünftige Bremsflüssigkeitswechsel bzw. Entlüftungen möchte ich mir
evtl. Entlüftungsschrauben von Stahlbus einsetzen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern bzw. eine günstige Bezugsquelle?
Danke für Antworten und Gruß
Ingo (Der Lohner)
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Moin Ingo. Tourenfahrer, Ausgabe Juli 2009 ist das Teil perfekt beschrieben. Bezugsquelle ebenda. www.tourenfahrer.de Gruß!
halte nicht viel davon. Das ding steht ein wenig sehr hoch aus dem sattel raus. Sieht schon mal bescheiden aus... finde ich. Dann subbt dir der ganze schmonz auch noch über die anlage. Denn da kommt ja nicht nur luft. Damit das nicht passiert ziehst du einen schlauch drüber.
Ich hab mir alternativ einen entlüfternippel aus der bucht geholt. Der hat einen schlauchanschluss und man steckt den schlauch auf den entlüfter der bremse. Der nippel hängt dann in der dose mit der bremsflüssigkeit. Du öffnest die entlüfterschraube und stellst erstmal mit einem schraubendreher wenig gegendruck ein. Dann ziehst du am hebel. Dabei sollte es dann leise zischen. Wenn du los lässt, schließt das ventil und du kannst erneut drücken. Ev. musst du ein paar mal nachjustieren bevor der richtige (nicht zu viel und nicht zu wenig) gegendruck aufgebaut ist.
gibt verschieden in der bucht. Sollten alle passen. Die entlüfternippel bei harley sind nur extem kurz und flach für das aufstecken von so einem schlauch. Sollten aber alle funzen.
alternative 1
alternative 2
alternative 3
direkt für harley hab ich stahlbus nicht in der bucht gefunden. Aber
hier könnte man fragen
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Richtig, die Aufbaulände von Stahlbus find ich auch blöd. Das Teil von Turbo scheint die wirklich bessere Alternitive zu sein.
Habt ihr keine Freunde/ Kumpels ? nurmasogefragt
Es gibt doch nix geileres, wie mit nem Kumpel die Bremsen zu entlüften
doch, mit dem kumpel durch die gegend bollern. Und nicht erst zu ihm fahren und die bremsen noch an seinem ofen entlüften. Geteilte bastelzeit ist doppelte fahrzeit. Übrigens braucht man ja drei von diesen entlüftern. Ich war zu geizig. Mir hat der eine genügt. Und nun hab ich auch echte probleme mit den "bleedern". Meine waren schon ziemlich vergurkt am sechskannt. Sind ja zollweiten. Hab mir normale neu beim dealer geholt. Aber die waren immer irgendwie etwas undicht. Jetzt schöne chromteile aus usa mitgebracht. Reingedreht und sowas von undicht. Irgendwie passen sie nicht. Hab alles schon nachgemessen. Der winkel für den sitz passt, die länge an der fläche auch. Kann mir das nicht erklären. Sauber ist das auch alles. Alte nippel rein, dicht. Aber sieht scheisse aus, wenn man die mit ner zange festziehen muss.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo,
für zukünftige Bremsflüssigkeitswechsel bzw. Entlüftungen möchte ich mir
evtl. Entlüftungsschrauben von Stahlbus einsetzen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern bzw. eine günstige Bezugsquelle?
Danke für Antworten und Gruß
Ingo (Der Lohner)
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Habe kürzlich meine Vorderradbremse mit Stahlbus ausgestattet und dann neu befüllt und entlüftet.
Saubere Sache, ich kann das empfehlen (ok, ist nicht gerade ein Schnäppchen, doch ich brauchte eh eine neue Entlüfterschraube).
__________________
- Assholes in mirror are further than they appear -
Bad Seed CMC
Weiß jemand welche Stahlbaus Ausführung man für eine Harley nrs mit ABS Baujahr 2010 benötigt ?
Auf der Stahlbus-Seite gibt es gute Beschreibungen und auch eine "Gewindezuordnungsliste", in der (fast) alle Motorräder aufgeführt sind. Im Zweifelsfall bei Stahlbus nachfragen.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Hätte wer einen Tip für mich wo es Entlüftungsschrauben 3/8"-24UNF gibt, die einen längeren Sechskannt haben als die originalen der Switchback? Die originalen sind leider abgenudelt.
z.B. hier
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%2149914
und gib das Geld für einen passenden Ringschlüssel aus. Es lohnt sich. Musste ich auch erst lernen.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder