Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- FLSTC Diebstahlwarnanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15086)


Geschrieben von ulli am 28.02.2010 um 18:37:

FLSTC Diebstahlwarnanlage

Hallo Biker,
kann mir jemand erzählen wo die Batterie für die Diebstahlwarnlage untergebracht ist und wie wird diese nachgeladen?
Angeblich soll es sich hierbei um einen 9 Volt-Akku handeln.
Schönen Dank im Voraus.
Ulli

Harley Biker do it better!!!


Geschrieben von LETTI am 28.02.2010 um 18:46:

Müsste sich auch bei der Heritage in der Sirene befinden.
Ja, ist eine wiederaufladbare 9-Volt Nickel-Metallhydrid-Batterie.

__________________
BRC #2


Geschrieben von ulli am 28.02.2010 um 18:58:

Danke Letti,
jetzt muß ich bloß noch wissen, wo die Sirene sitzt. Die Hupe ist es ja wohl nicht, oder?

Gruß Ulli


Geschrieben von LETTI am 28.02.2010 um 19:02:

Wo die Sirene bei der Heritage sitzt, weiss ich nicht. Das müsste jetzt jemand anderes aus dem Forum übernehmen fröhlich Würdest Du eine V-ROD fahren, könnte ich es Dir sagen Augenzwinkern
Nein, ist nicht die Hupe!

__________________
BRC #2


Geschrieben von Sticki1 am 28.02.2010 um 19:06:

Die 9 Volt Batterie der Alarmanlage läd sich automatisch durch die Bordbatterie nach Augenzwinkern

Außerdem bin ich vorsichtig jemanden den ich nicht kenne zu erklären wo sich die Diebstahlvorrichtungen im Bike befinden,derjenige kann sich nämlich das Ganze auch beim Händler zeigen lassen Augenzwinkern


Geschrieben von LETTI am 28.02.2010 um 19:24:

Zitat von sticki1
Die 9 Volt Batterie der Alarmanlage läd sich automatisch durch die Bordbatterie nach Augenzwinkern

Unter normalen Bedingungen hat die Batterie eine Lebensdauer von 3-6 Jahren (also schon mal eine große Toleranz). Die 9-Volt-Block-Akkus sind genauso dem Verschleiss ausgesetzt, wie bei Deinem Handy, Telefon, Notebook, etc..
Zudem kommt dazu, dass die Batterie unter Umständen nicht geladen wird, wenn die Batterie des Motorrads weniger als 12,5V aufweist... Nur mal so am Rande erwähnt.

Vielleicht kann Dir einer per PN mitteilen, wo die Sirene sitzt (ohne Werkzeug und einiges abbauen kommt man da eh nicht einfach so dran). Das komplette Moped mit hupender Sirene zu klauen geht schneller...

__________________
BRC #2


Geschrieben von ulli am 01.03.2010 um 15:30:

Hi Biker,
habt besten Dank für Eure Auskünfte. Werde überlegen, ob ich die Anlage vom "Freundlichen"deinstallieren lasse.
LG and keep cool
Ulli