Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- DIN-Norm vom Original-Radio ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15051)
DIN-Norm vom Original-Radio ?
Kennt jemand die DIN-Norm des Original-HD-Radios von der E-Glide?
Kann das DIN 1,5 sein ? Wäre eigentlich logisch oder ?
Möchte mir evtl. ein Radio einbauen und es gibt ein Marine-Radio das hat DIN 1,5
müßte dann eigentlich passen.
DIN 1 sind ja unsere "normalen Auto-Radios" und dann gibt es ja immer öfter DIN 2 zb.bei NAVI-Festeinbauten in Autos.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Deutsche Industrie Norm .....................haben die Amis daran Interesse ?
Habe schon des Öffteren nen "normalen" Radio an E-Glides gesehen.
Müsste also schon irgendwie reinpassen. Dürften mit Sicherheit auch einigen Leute im Forum eingebaut haben.
Vielleicht gibts da ja nen Tip.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
hier gibt es einbausätze dann geht ein herkömmlicher radio auch rein
http://www.eglidegoodies.com/id179.html
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
Deutsche Industrie Norm .....................haben die Amis daran Interesse ?
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Klar das die normalen Radios reinpassen und das es Adapter-Möglichkeiten gibt.
Die Frage ist: hat die E-Glide einen genormten DIN 1,5 Einbauschacht ?
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Ich würde die Finger von einem "normalen" Radio lassen. Lohnt nicht, dann lieber gar keines...
Das Harley- Radio hat den Vorteil, dass du die am Lenker verbauten Bedienelemente nutzen kannst, und dass du keinen Ärger bei der Verkabelung hast.
Weiterhin kann man es "wasserdicht" in die Fairing einbauen, denn die entsprechenden Dichtungen sind mit dabei. Und in manchen Regionen soll es ja auch mal regnen.
Weiterhin ist an dem Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung integriert, was Sinn macht . . .
Wenn du ein "normales Radio" nimmst, weiss ich nicht, ob da die Haltepunkte (seitliche Verschraubung) passen, die die Radios im Auto ja normalerweise einfach nur in den DIN-Schacht eingeschoben werden und mit "Krallen" sich dann verklemmen. Das funzt bei der Harley nicht, da ist das Radio verschraubt!
Vielleicht nicht das, was du hören wolltest,....aber es soll immer wieder die Möglichkeit geben, für um die 500 Euro an ein neuwertiges Harley-MP3-Radio mit den entsprechenden Boxen zu kommen....
Ist wahrscheinlich auch nicht teurer, als Radio und Boxen einzeln zu kaufen, Kabelage rumzubasteln und sich hinetrher noch schwarz zu ärgern. . .
zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
Ich würde die Finger von einem "normalen" Radio lassen. Lohnt nicht, dann lieber gar keines...
Das Harley- Radio hat den Vorteil, dass du die am Lenker verbauten Bedienelemente nutzen kannst, und dass du keinen Ärger bei der Verkabelung hast.
Weiterhin kann man es "wasserdicht" in die Fairing einbauen, denn die entsprechenden Dichtungen sind mit dabei. Und in manchen Regionen soll es ja auch mal regnen.
Weiterhin ist an dem Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung integriert, was Sinn macht . . .
Wenn du ein "normales Radio" nimmst, weiss ich nicht, ob da die Haltepunkte (seitliche Verschraubung) passen, die die Radios im Auto ja normalerweise einfach nur in den DIN-Schacht eingeschoben werden und mit "Krallen" sich dann verklemmen. Das funzt bei der Harley nicht, da ist das Radio verschraubt!
![]()
Vielleicht nicht das, was du hören wolltest,....aber es soll immer wieder die Möglichkeit geben, für um die 500 Euro an ein neuwertiges Harley-MP3-Radio mit den entsprechenden Boxen zu kommen....
Ist wahrscheinlich auch nicht teurer, als Radio und Boxen einzeln zu kaufen, Kabelage rumzubasteln und sich hinetrher noch schwarz zu ärgern. . .
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Hast recht , ich dachte eigentlich , daß es wenigstens einen SD- Kartenschacht oder USB Anschluß hat . Aber Fehlanzeige . Hat mich gestern auch enttäuscht . Wer hat denn heute noch CD´s .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Hast recht , ich dachte eigentlich , daß es wenigstens einen SD- Kartenschacht oder USB Anschluß hat . Aber Fehlanzeige . Hat mich gestern auch enttäuscht . Wer hat denn heute noch CD´s .![]()
Mehr Sound für OEM Radio?
Verstärker und bessere Lautsprecher gibt es jede Menge. Guck mal hier: http://www.hogtunes.com/ . Gibt es z.B. bei Drag Specialties.
Habe die Zusatz-Lautsprecher für die Fairing geordert. Soll besseren Sound bringen (Ami-Forum), da die über die Lenkerarmaturen heraus ragen.
Bin gespannt, was es bringt. Zumindest sieht es gut aus (mir gefällts).
__________________
aka WideBongo
zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
Ich würde die Finger von einem "normalen" Radio lassen. Lohnt nicht, dann lieber gar keines...
Das Harley- Radio hat den Vorteil, dass du die am Lenker verbauten Bedienelemente nutzen kannst, und dass du keinen Ärger bei der Verkabelung hast.
Weiterhin kann man es "wasserdicht" in die Fairing einbauen, denn die entsprechenden Dichtungen sind mit dabei. Und in manchen Regionen soll es ja auch mal regnen.
Weiterhin ist an dem Radio eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung integriert, was Sinn macht . . .
Wenn du ein "normales Radio" nimmst, weiss ich nicht, ob da die Haltepunkte (seitliche Verschraubung) passen, die die Radios im Auto ja normalerweise einfach nur in den DIN-Schacht eingeschoben werden und mit "Krallen" sich dann verklemmen. Das funzt bei der Harley nicht, da ist das Radio verschraubt!
![]()
Vielleicht nicht das, was du hören wolltest,....aber es soll immer wieder die Möglichkeit geben, für um die 500 Euro an ein neuwertiges Harley-MP3-Radio mit den entsprechenden Boxen zu kommen....
Ist wahrscheinlich auch nicht teurer, als Radio und Boxen einzeln zu kaufen, Kabelage rumzubasteln und sich hinetrher noch schwarz zu ärgern. . .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
jetz aber - auch noch fernsehen beim fahren
__________________
ride hard
flip touch screen DVD/XM/IPOD/AM/FM KENWOOD Stereo
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten