Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- elektronischer Tacho Pinbelegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14995)
elektronischer Tacho Pinbelegung
Hi Leuts,
hätte mal ne Frage an Euch Experten da draußen betreffend Verdrahtung meines Tachos. Hab das Forum durchsucht und nix wirklich passendes gesehen.
Habe ne Softail BJ 84 mit Fat Bob Tank und Dash. Habe meinem "Muggale" nun ein neues 5-Gang-Getriebe mit Getriebesensor sowie einen elektronischen Tacho zum Geburtstag geschenkt.
Den Tacho habe ich bei Dock66 erworben. Es handelt sich vermutlich um einen Nachbau des OEM Tachos 67197-99A. Eine entsprechende Nummer ist aber nirgends zu entdecken. Begleitpapiere hinsichtlich Verdrahtung? Fehlanzeige! Man geht da wohl davon aus, daß man nur den vorhandenen Stecker reinzustopfen braucht und gut. Stecker? Hat ne Softail BJ 84 aber nicht vorzuweisen. Einfach drauflosprobieren? Besser nicht!
Der Tacho hat unten einen Deutsch-Stecker DTM mit 12 Pins (6 in Linie oben plus 6 in Linie drunter). Durchnummerierung derselben? Abermals Fehlanzeige!
Einen grundsätzlichen Plan mit Nummern, welcher Pin für was ist, habe ich als pdf-Datei zwar gefunden, doch was bzw wo ist nun Pin 1, 2, 3......12? Ist der Pin links oben = Nummer 1 und rechts unten = Nummer 12? Vor allem: ist oben = in Einbaulage oben und links = in Fahrtrichtung links?
In der pdf-Datei zählen die Amis sogar von 12 an rückwärts die Pins auf! Ist in meinem Verständnis links oben gar die Nummer 12 und rechts unten die Nummer 1? Hat das ein talibaninfizierter Araber (die lesen von rechts nach links)ausgetüftelt? Himmelherrgottsakra, da soll man nicht desorientiert sein.....
Also, wer ist so nett und guckt mal in seinem Dash nach, welche Drähte in welcher Reihenfolge / Anordnung und Farbe an den Tacho gehen? Zählt bitte einfach auf, was Ihr wo seht. Nicht vergessen: oben ist da wo die Wolken sind, unten ist in Richtung Motor, links ist in Fahrtrichtung links....
Ich sollte zuordnen können:
a) einmal Plus an den Tacho, einmal Masse
b) für den Sensor drei Kabels (rot = plus, weiss = Impulse, schwarz = Masse)
c) für den Taster zwei Pins
Alle anderen Funktionen und Pins (Blinker usw) interessieren nur sekundär. 7 Drähte ins Ziel zu bringen wär schon mal was. Zählt einfach der Reihe nach auf, was Ihr wo seht.
Ah ja, und falls einer ein deutsches Steckerweibchen DTM zu verchecken hat....her damit! Aber bitte DTM, weil nur DT ohne M (für mini?) ein Tick zu groß ist. Merci.
Sage schon mal Dank vorab,
Gruß und so
Consul
Kuckuck?
Drei Tage, und keiner weiß was dazu zu berichten?
Habe ein 3-Light-Dash, das heißt: EINE Schraube 9/16" lösen, Dash-Gehäuse nach oben wegnehmen, Stecker angucken. Zuviel Arbeit? Oder habt Ihr alle so Super-Custom-Dinger, wo das halbe Moped deshalb zerlegt werden sollte?
A bikers work is never done Consul
Wenn du noch ein-zwei Tage warten kannst und noch immer keine Info dazu hast, schaue ich mal
bei mir nach. Will mal den Tank am WE polieren....
Die Belegung deines Speedo müsste ja meiner Belegung entsprechen.
__________________
Boh glaubse.....
Howdy Chris,
kann ich, jawollo. Und Du kannst viiiiel besser polieren, wenn das Dash-Cover weg is......
Zitat von Consul
Und Du kannst viiiiel besser polieren, wenn das Dash-Cover weg is......![]()
__________________
Boh glaubse.....
Hab grade erst gesehen, daß Du thematisch verwandt auch noch nen Thread im Ofen hast.
Ist aber auch noch nicht wirklich vorangegangen mit Deinem Tripper-Counter, oder wie seh ich das?
Kann da (noch nicht) mitreden.....mangels femalischer Connections.....
Tripper Counter
Ich schmeiß mich weg.....
Aber sei gewiss, meiner steht genau auf Null
So, ich habe dir mal mit spitzem Bleistift die Belegung meines Steckers ausgetüftelt.
Mein Tachometer heißt übrigens "67027-99"
Die Nummerierung der Pins habe ich frei gewählt, in meiner Rep.Anleitung waren natürlich auch nur die Farben und Signale gelistet und keine Pins.
Viel Spaß und Erfolgt beim Basteln
Der Chris
__________________
Boh glaubse.....
Servus Chris
also erst mal ein dickes fettes Lob! Hast Du absolut perfekt gemacht , so nützt mir das was. Die Zeichnung mit den Eingriffen des Steckers = PERFEKT ! So ist die Ausrichtung zusammen mit dem Kommentar "Kontaktseite" verwechslungsfrei dargestellt. So muaß ma dees macha ond ed anderscht!
Die Nummerierung der Pins geht vermutlich exakt andersrum, das Weiterzählen auf der nächsten Reihe wird aber wie in dem von Dir dargestellten Modus vollzogen. also einfach eins runter und weiterzählen in die andere Richtung.
Mit dem Punkt 12 "Zubehör-Sicherung" bin ich noch etwas am kämpfen. Vermute mal stark, daß dies die Stromversorgung fürs ganze System (also inclusive 5. Plus Sensor) ist. Werde da mal Schwachstrom dranhalten und gucken wo Potential anliegt. Richtig Strömels lasse ich erst rein, wenn ich mir sicher bin, wo de facto Masse ist.
War jetzt den ganzen Tag unterwegs (deshalb melde ich mich auch erst jetzt). Heute läuft nix mehr, aber ich gebe dann Bescheid.
Also, tausend Dank erstmal, und irgendwann schmeiß ich Dir auch einen Stein in den Garten. An meiner 84er Softail ist außer Rahmen und Motor nix mehr orichinool (zwei Winter Bauzeit), da wirds schon ein Thema geben, bei dem ich meinen Obolus entrichten kann.....
Moin Consul,
hast Recht mit Pin12, das ist die Stromversorgung mit 12V.
Ich denke, der Geschw.-Sensor wird auch vom Tacho mit versorgt.
Hab ich gern gemacht, ist kein Thema nicht ;-)
viel Erfolg und bis später
Der Chris
-mit'm iPhone geknibbelt-
__________________
Boh glaubse.....
Hast du den elektronischen Tacho damals an deinem Krad in die Gänge bekommen?
Habe selbiges Problem derzeit, aber Probleme damit. Die elektronischen Tachos bekommen noch 5V Spannung über Kabel weiß/grün vom Steuerteil. Ein Steuerteil hattest du aber sicher nicht nachgerüstet, oder? Kannst mal berichten?
Gruß Oliver
neuer rekord uralt threads wieder rauszukramen, beim 1. post
evos haben erst seit ca 94 elektonischen tacho und speed sensor am getriebe
gibt zwar speed sensoren zum nachrüsten ( zb W&W ) aber da muss dan ein gewinde ins getriebe gebohrt und geschnitten werden
Vorstellungsecke
suchen funktion
hier mal lesen : Umrüsten von mechanischen auf elektronischen Tacho möglich?