Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy Gabelverkleidung an Softail? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14456)
Fat Boy Gabelverkleidung an Softail?
Hallo zusammen,
passt die Fat Boy Gabelverkleidung an die original Softail Gabel? Ggf. kann ich auch eine komplette Gabel bekommen (ohne Achse und Bremse).
Gruß
Andy
__________________
VG aus dem Pott,
Andy
Bei meiner 2001er Softail Standard hatte es noch gepasst. Allerdings, konnte ich den "Ochsenkopf" jeweils an einer Stelle seitlich befestigen (obere Gabelbrücke mit Gewindelöchern).
Für oben gab's aber einen Halter bei W&W, den man mit der Lenkkopfmutter kontert und an dem man den Ochsenkopf dann ebenfalls noch mal festschrauben kann.
Aufpassen musst du mit dem Winkel deiner Gabelbrücke. Die tiefste Einstellung des Scheinwerfers war bei mir gerade mal okay so. Dabei hat es sich allerdings um die Verkleidung einer 70er FL Shovelhead gehandelt.
Die Fatboy-Gehäuse haben ja eine andere Lampenbefestigung, da sollte das keine Probleme geben.
Schau dir mal deine obere Gabelbrücke an. Wenn sie rechts und links ein Gewindeloch aufweist, sollte es kein Problem geben.
Kleine Anmerkung am Rande: Die gabelrohre sind wesentlich länger als bei der Fatboy. Das heißt, du benötigst auch längere Standrohrhülsen. Gibt es aber im Zubehör in verschiedenen Längen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi,
die FatBoy (FL)Gabel hat eine schmalere Baubreite als die (FX)Gabel der unverkleideten Softailgabeln. M.w. beträgt der Unterschied 3/8". Passt demnach also nicht.
Gruß, silent
Da hab ich ja noch mal Glück gehabt damals.
Wie gesagt, ich hab eine alte E-Glide Verkleidung (die normalerweise für Modelle von 1960 bis 1984 passt) an eine originale 2001er FXST Brücke geschraubt. Ohne nenneswerte Probleme oder Anpassungsarbeiten (bis auf den zusätzlichen Halter an der Steurkopfmutter).
Wenn man aber auf Nummer sicher gehen will, gibt es bei W&W z.B. ein "Heritage Conversion Kit" für Softails und FXWG ab 1980, welches extra für die Softail Gabeln entworfen wurde.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Warum in Gottes Namen willst Du so ein häßliches Blechteil an Deinem Bike? Ich würde das Ding an meinem sofort abbauen, wenn die Gabelbrücke darunter halbwegs ansehlich wäre....
__________________
Horst
Kauf Dir doch verchromte
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC