Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifendruck im Winter (eingemottet) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14059)
Reifendruck im Winter (eingemottet)
Ein herzliches Hallo in dem letzten Tag des wunderbar gelungenen Jahres 2009!
Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie viel Reifendruck verträgt die eingemottete Rocker C (Originalreifen)?
Ich weiß, solche Infos sind in den Owners Manual nachzulesen. Den hab ich leider noch nicht, deswegen bin ich sehr auf euch, liebe Gemeinde, angewiesen.
Danke im Voraus
und
einen unfallfreien Rutsch für euch und eueren Liebsten!
Anastasia
__________________
Anastasia
Hallo Nastjka
Wie denn - eingemottet
Und was machst Du bei Sonnenschein, salzfreien Strassen und Temperaturen über
sagen wir mal 4 Grad+ ?
Gruss von 25 m NN und auch alles Gute für 2010
Tenzingsherpa
Ich würde den Druck um 0,5 Bar erhöhen ohne ins Heftchen zu schauen
Aber vielleicht hat ja noch Jemand Anderes einen belegten Vorschlag.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hier etwas aus dem Netz
Führen Sie fällige Inspektionen und Reparaturen noch vor der Winterpause durch. Oft bekommen Sie außerhalb der Saison schneller einen Werkstatttermin und oft auch günstiger.
Waschen, trocknen und versiegeln Sie Ihr Motorrad, damit sich während der Winterpause kein Schmutz einfressen kann und kein Rost entsteht.
Konservieren Sie alle Lackteile, Chrom- und Aluminiumteile mit Wachs. Versiegeln Sie alle Gummiteile mit Silikonspray, damit diese nicht porös werden.
Fetten Sie die Kette reichlich mit Kettenfett ein.
Führen Sie einen letzten Ölwechsel vor der Winterpause durch, um ohne Startprobleme in die neue Saison zu starten. Überprüfen Sie bei wassergekühlten Maschinen den Kühlmittelstand, füllen Sie diesen ggf. auf und setzen Sie dem Kühlmittel Frostschutzmittel zu.
Entleeren Sie den Vergaser - leeren Sie die Schwimmerkammern, indem Sie bspw. den Benzinhahn zudrehen und den Motor solange laufen lassen, bis er von selbst ausgeht. Bauen Sie die Batterie aus und lagern Sie diese an einem frostfreien, warmen und trockenen Ort. Füllen Sie die Batteriekammern bei Bedarf mit destilliertem Wasser auf.
Füllen Sie Tanks aus rostendem Material vor der Winterpause auf. Entleeren sie nicht-rostende Tanks gänzlich.
Das Motorrad sollte abgedeckt und an einem trockenen Ort überwintern, in dem nach Möglichkeit eine konstante Temperatur herrscht. Am besten geeignet sind gut durchlüftete Garagen. Wenn es sich nicht anders einrichten lässt und das Motorrad im Freien überwintern muss, muss es durch eine atmungsaktive Abdeckplane vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Der Reifendruck soll den Herstellerangaben entsprechen, ggf. können Sie den Luftdruck auch um 0,3 - 0,5 bar erhöhen, damit die Reifen während der Standzeit nicht verformen.
Das Motorrad sollte aufgebockt überwintern, um Verformungen der Reifen zu verhindern. Besser noch, sie verwenden spezielle Ständer, welche die Reifen in Gänze entlasten.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Na also, geht doch
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Danke für die Tipps, Jungs!
@Black Shot: BOAH!!!
Das gaaanze führst du tatsächlich durch?
Ich fürchte, da bin ich viel-viel nachlässiger….
...ich erhöhe den Reifendruck jeweils um 0,5 Bar...
Zitat von Tenzingsherpa
Und was machst Du bei Sonnenschein, salzfreien Strassen und Temperaturen über
sagen wir mal 4 Grad+ ?![]()
![]()
![]()
__________________
Anastasia
spätestens am 29.01......
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Ich schiebs aus der Garage raus ein mal im Kreis rum und stells dann wieder weg. So sollte es auch bei richtigem Luftdruck keine Probleme geben.
das mach ich morgen auch, mal sehen ob die Batterie noch funzt....
Stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Das würd ich jetzt eben nicht machen. Durch das anlaufen lassen hast die Rohre mit Kondenswaser gefüllt.
Aufbocken und der Luftdruck ist sekundär , oder ?
Das schreibt ein Saisonkennzeichenfahrer
__________________
Harley Davidson - alles andere ist Kinderteller
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumi
Das würd ich jetzt eben nicht machen. Durch das anlaufen lassen hast die Rohre mit Kondenswaser gefüllt.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Lumi sprach von schieben, nicht fahren
somit kein kondenzwasser da kein motor an
gruß nighttrain
__________________
nighttrain
lieber schwarz und stark
Jau, dan lass Ihn schieben, wenn Er unbedingt möchte, anstatt die Reifen mit etwas mehr Druck zu befüllen.
Warum einfach, wenns auch umständlich geht.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zitat von Adi
Wenn fahren, dann mindestens 20 KM damit alles richtig Hitze bekommen hat.
Alles Andere schadet mehr als es nützt.
__________________
Anastasia