Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- XENON Lampe für Motorrad!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1365)
Re: ......
der Xenon Scheinwerfer interessiert micht!
Gruß
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von robocooper
hi @ all,
ich war mit meiner streetrod bei der dekra (da gehe ich mit dem motorrad sei jahren hin). der typ dort ist wirklich entspannt: habe als abblendlicht echtes xenon verbaut (bilder folgen), standlicht und kennzeichenbeleuchtung sind led's, sebring-anlage mit selbergemachten dB-eatern (sehr basslastig), offener luftfilterkasten mit k&n-filter , se-throttle-body mit injektoren und das ganze noch von einem powercommander gesteuert. bericht: ohne festgestellte mängel......ob das in bayern so geklappt hätte?
Grüsse Roberto
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Dito! Kann man sowas etwa ohne autom. Leuchtweitenregulierung und ohne Wascher am Motorrad verbauen?
Viele Grüße,
Falk
zum zitierten Beitrag Zitat von Falk
Dito! Kann man sowas etwa ohne autom. Leuchtweitenregulierung und ohne Wascher am Motorrad verbauen?
Viele Grüße,
Falk
Xenon
Hi @ all,
also der Xenon-Brenner ist so aufgebaut, dass der Lichtpunkt exakt wie bei der Halogen-Lampe ist. Vorteil des V-Rod Scheinwerfers (ausser bei den Nightrod-Modellen) ist der Rückprojektionskegel beim Abblendlicht, sprich ausser der Lichtfarbenveränderung und der deutlich erhöhten Leuchtkraft Nachts, verhält es sich wie bei der originalen Halogenlampe. Es entsteht keine Blendwirkung, wie bei direktscheinenden Xenon-Scheinwerfern (deswegen Regulierung und Spritzdüsen). Und offen gesagt, ist es für meine Sicherheit wichtig Nachts mehr zu sehen und Tagsüber sieht es einfach nur geil aus. Kostenpunkt bei den richtig guten H11-Fassung-Sets, die wasserdichte Stecker haben (habe ne gute Quelle aus den Staaten) mit allem drum und dran 200 Eur.
Wie versprochen, stelle ich demnächst Bilder ins Forum.
Habe auch noch für die Sebring-Auspuffanlage noch 3 Sätze selbergemachte dB-Eater aus Aluminium und Edelstahl gefertigt. Wobei die Endkappen konisch, glatt und poliert sind. Der Sound wird nachhaltig verbessert ohne extrem lauter zu werden. wenn man dann noch mehr Bass möchte, kann man in das Edelstahlrohr noch ein paar Löcher bohren. Und noch 4-5 Sätze Endkappen für die originalen db-eater habe ich auch noch gefertigt. Update mit Bildern folgt.
Saluti Roberto
natürlich frei jeglicher eintragung, right?
Eintragung
hi @ all,
ich bin dran original-papiere von harley zu bekommen....die haben ein hid-satz für die touring-modelle. vielleicht kann man mit diesen eine eintragung bekommen. habe da meine connections.
apropos, der harley-hid-satz hat keine leuchtweitenregulierung bzw. spritzdüsen.
saluti roberto
RE: Xenon
DANKE für die Infos!
Ich sehe Nachts auch gerne "taghell".
Xenon Brenner sind zwar etwas teurer, halten aber für gewöhnlich sehr viel länger. Beim Auto hab ich die Dinger auch, sind bis jetzt noch nie kaputt gegangen.
Wenn Du uns jetzt bitte noch Deine "gute Quelle in den Staaten" verraten könntest?
Wenn ich das richtig verstehe, werden einfach die Lampen ("Glühbirnen") ausgetauscht.
Wie sieht es eigentlich offiziell mit der Zulassung solcher Lampen aus...wenn man es ganz genau nehmen würde (is ja eh nur das Lampeninnere...)?
Gruß
Mike
..Nachtrag: Sorry Taurus für das Abdriften vom Thema...!
vielleicht sollte man einen neuen Thread aufmachen?!
Zitat von robocooper
hi @ all,
also der Xenon-Brenner ist so aufgebaut, dass der Lichtpunkt exakt wie bei der Halogen-Lampe ist. Vorteil des V-Rod Scheinwerfers (ausser bei den Nightrod-Modellen) ist der Rückprojektionskegel beim Abblendlicht, sprich ausser der Lichtfarbenveränderung und der deutlich erhöhten Leuchtkraft Nachts, verhält es sich wie bei der Halogenlampe. es entsteht keine Blendwirkung, wie bei direkt scheinenden Xenon-Scheinwerfern(deswegen Regulierung und Spritzdüsen). Und offen gesagt, ist es mir für meine Sicherheit wichtig Nachts mehr zu sehen undTagsüber sieht es einfach nur geil aus. Kostenpunkt bei den richtig guten H11-Fassung-Sets, die wasserdichte Stecker haben (habe ne gute Quelle aus den Staaten) mit allem drum und dran 200 Eur.
Saluti Roberto
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Super, danke für die ausführlichen Infos!
Viele Grüße,
Falk
RE: Xenon
Zitat von MikeRod
...
..Nachtrag: Sorry Taurus für das Abdriften vom Thema...!
vielleicht sollte man einen neuen Thread aufmachen?!
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
XENON Lampe für Motorrad!!!
habe mal einen neuen Thread aufgemacht, damit es übersichtlich bleibt und von allen besser gefunden werden kann...
Hab mal recherchiert.
Diese Xenon-Umrüst-Kits gibt es scheinbar auch in Deutschlkand und zwar mit Zulassung:
http://www.day-lights.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=884&products_id=616
Ob die was taugen, müsste man mal testen.
Gruß
Mike
--------------------------------------------------------------
Original von robocooper
Hi @ all,
also der Xenon-Brenner ist so aufgebaut, dass der Lichtpunkt exakt wie bei der Halogen-Lampe ist. Vorteil des V-Rod Scheinwerfers (ausser bei den Nightrod-Modellen) ist der Rückprojektionskegel beim Abblendlicht, sprich ausser der Lichtfarbenveränderung und der deutlich erhöhten Leuchtkraft Nachts, verhält es sich wie bei der originalen Halogenlampe. Es entsteht keine Blendwirkung, wie bei direktscheinenden Xenon-Scheinwerfern (deswegen Regulierung und Spritzdüsen). Und offen gesagt, ist es für meine Sicherheit wichtig Nachts mehr zu sehen und Tagsüber sieht es einfach nur geil aus. Kostenpunkt bei den richtig guten H11-Fassung-Sets, die wasserdichte Stecker haben (habe ne gute Quelle aus den Staaten) mit allem drum und dran 200 Eur.
Wie versprochen, stelle ich demnächst Bilder ins Forum.
Habe auch noch für die Sebring-Auspuffanlage noch 3 Sätze selbergemachte dB-Eater aus Aluminium und Edelstahl gefertigt. Wobei die Endkappen konisch, glatt und poliert sind. Der Sound wird nachhaltig verbessert ohne extrem lauter zu werden. wenn man dann noch mehr Bass möchte, kann man in das Edelstahlrohr noch ein paar Löcher bohren. Und noch 4-5 Sätze Endkappen für die originalen db-eater habe ich auch noch gefertigt. Update mit Bildern folgt.
Saluti Roberto
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
Mikes Fundstelle scheint nicht zu teuer zu sein - guckst Du hier.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
für den preis? das verleitet ja schon fast zu nem test.....
nur an der softail sieht das nix aus
zum zitierten Beitrag Zitat von softail-rider
für den preis? das verleitet ja schon fast zu nem test.....
nur an der softail sieht das nix aus![]()
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
in ner eher old school wirkenden softail.... dat passt nicht!
aber mal abwarten
...vom Power Commander zum Xenonscheinwerfer... die Menschheit ist schon sehr verworren...
..naja... vielleicht bekomme ich hier ja auch noch ne Antwort auf mein PC-Problem...
Trotzdem vielen Dank Erleutung auf der Straße mit Xenon...
Taurus88