Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sitzposition ändern: Erst Lenker, oder erst Sitz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13476)


Geschrieben von Grinface am 22.11.2009 um 19:36:

Sitzposition ändern: Erst Lenker, oder erst Sitz?

Moin,

ich bin mit der Sitzhaltung auf meiner RK Classic (2009) nicht glücklich. Ich möchte den Sitz tauschen, als auch den Lenker. Nur wo fängt man an?

Zunächst hatte ich gedacht, erst den Sitz tauschen, da einfacher, danach den Lenker. Allerdings hab ich jetzt mit einem Händler gesprochen, der empfahl genau den umgekehrten Weg, also erst Lenker, dann Sitz.

Erfahrungen?

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von George am 22.11.2009 um 19:41:

Was passt dir nicht. Tut dir nur der Arsch weh, dann brauchste zuerst 'nen Sitz.

Haste Rückenschmerzen wegen der Sitzhaltung, dann würd ich mir erst den Lenker vorknüpfen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi am 22.11.2009 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Was passt dir nicht. Tut dir nur der Arsch weh, dann brauchste zuerst 'nen Sitz.

Haste Rückenschmerzen wegen der Sitzhaltung, dann würd ich mir erst den Lenker vorknüpfen.

Dito Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von WOLVERINE am 22.11.2009 um 20:20:

Sollten Dir die unteren Wirbel schmerzen so leg dir mal erst ne Fahrer Sissybar zu.
Auf langen Strecken echt sinnvoll.


Geschrieben von FRN1985 am 22.11.2009 um 20:59:

oder einfach nen schönen seesack drauf spannen... kann man sich auch dran anlehnen.. großes Grinsen cool

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von spider am 22.11.2009 um 21:36:

Der eine hat kurze Arme, der andere lange Beine.
Es ist halt schlecht wenn man von der Normgröße abweicht.
Gute Fahrradhändler vermessen ihre Kunden z.B. und verkaufen einem dann die passende Rahmengröße mit passendem Lenker.
Gibt es evtl. auch Harleyhändler die diesen Service anbieten und dann die passenden Komponenten anbieten?
Ich hab mal die Erfahrung gemacht, das eine vorverlegte Fußrastenanlage wesentlich mehr Erleichterung gebracht hat als ein teurer Supersitz.
Es kann nämlich auch ein falsche Beinstellung Ursache für Beschwerden sein.

Gruß

Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von White Leg Man am 22.11.2009 um 21:40:

Zitat von spider
Gibt es evtl. auch Harleyhändler die diesen Service anbieten und dann die passenden Komponenten anbieten?

diese Jahr in Faak, im Harley-Village, hatten se im Harley-Zelt verschiedene Lenker die man wahlweise auf die Moppeds stecken konnte, das war cool, allerdings nur 'ne Grobauswahl der Lenker-Art, aber sowas würde ich mir beim Freundlichen wünschen mit Verstellmöglichkeiten von jedem Lenker,
ob's hinten nicht mehr kneift wirst Du allerdings erst nach einer längeren Fahrt merken großes Grinsen

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von Adi am 22.11.2009 um 21:50:

Es müssen ja nicht unbedingt Beschwerden der Grund für Umbauten sein.
Mancher fühlt sich einfach nicht wohl auf seinem Moped und möchte daher ne Änderung.

Allerdings würde ich erstmal ne Weile fahren und erst dann was ändern, weil man sich erstmal dran gewöhnen muss, dass man nicht im Auto sitzt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Grinface am 23.11.2009 um 12:43:

Moin,

ich hab das Gefühl, dass der Sitz zu tief ist (die Knie stehen zu hoch) und der Lenker zu weit vorn (abgesehen davon, dass ich den Standardlenker häßlich finde). Außerdem wünscht sich meine Freundin ein breiteres Soziussitzkissen.

Ich hatte in Bezug auf den Sitz bereits den HD Signature Sitz ins Auge gefasst, allerdings habe ich den leider noch bei keinem Händler in HH und Umgebung in natura gesehen. Auch Aufpolstern ist noch eine Möglichkeit...

Und Lenker gibt es ja wie Sand im Meer...Habe das schon einen schönen V-Team Lenker (leichter Beach Bar Stil) in der Hand gehabt, aber nur so mit anhalten ist halt auch schwierig.

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von Highjagger am 23.11.2009 um 15:07:

Der Signature ist klasse bei mindestens 1,85 Körpergröße ( und notwendig zugleich ) , mit Fahrerrückenlehne und Soziuspad und dann natürlich zwingenderweise auch eine hohe Sissybar mit großem Polster . Sehr bequem für Fahrer und Sozius.
War bei mir auch so ,
Die Trittbretter sind fix , wenn die Knie zu hoch sind brauchst also nen höheren Sitz , der signature puscht dich ca.1" also 2,5 cm hoch ( ohne nach vorn zu schieben) , danach suchste den Lenker .
Den Lenker zuerst , mcht nur Sinn wenn du keinen höheren sondern eher nen niedrigereren Sitz bräuchtst , die gibbed nämlich wie Sand am Meer , aber höhere sind sehr selten .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von silent grey am 24.11.2009 um 08:41:

Hi,

..."ich bin mit der Sitzhaltung auf meiner RK Classic (2009) nicht glücklich"...

&

..."ich hab das Gefühl, dass der Sitz zu tief ist (die Knie stehen zu hoch) und der Lenker zu weit vorn (abgesehen davon, dass ich den Standardlenker häßlich finde). "...

gut, dass die Definition von "nicht glücklich" noch nachgereicht wurde, sonst hätte ich da mal direkt nach gefragt. Ist ja in erster Linie eine Angelegenheit, die das eigene Körpergefühl betrifft, und weniger eine ausgewogene Ergonomie (in Anlehnung an die vielen verschlimmbesserten Lenker-Sitz-Rasten Veränderungen).

In Erinnerung an meine 2000er RKC sind m.W. die vorderen Trittbretter in 3 Positionen in der Höhe justierbar; das wäre schon mal ein Ansatz. Adapterplatten zur Vorverlegung, wie es an den FL Softails möglich ist, geht bei den FLH Tourern nur mit erhöhtem Aufwand, da die Schaltumlenkung in einem Anguss am Primärgehäuse sitzt. Da müsste man Entsprechendes konstruieren.
Sollte die Aufnahme schon in der untersten Position sein, kann man eine Massnahme ergreifen, die ich mal für einen Freund durchgeführt hatte: die Trittbrettausleger versetzt gegenüber einschneiden, zusammenbiegen und wieder verschweissen. Das bringt Einiges an Änderung für eine ausgewogenere Ergonomie. Kostet rein betrachtungsmässig natürlich etwas Schräglagenfreiheit, aber davon haben die Tourer ohnehin genug, so dass das nicht weiter ins Gewicht fällt.
Einen höherer Sitz ist nur empfehlenswert, wenn die Beine dann noch für eine ausreichende Standsicherheit sorgen.
Ich hatte seinerzeit auch am Anfang das Gefühl, der Lenker wäre (für mich) zu weit vorn positioniert. Nach kurzer Zeit hatte ich dann die leicht vorgebeugte, fahraktive Sitzhaltung als recht angenehm empfunden. Nicht zuletzt nach einer Probefahrt mit einem Fahrzeug, das mir eine aufrechte Sitzhaltung bereitstellte; da hat für mein Gefühl die Rückmeldung vom Vorderrad nicht mehr gestimmt.
Vom Arbeitsaufwand ist der Wechsel der Sitzbank letztlich die schnellste und einfachste Massnahme, eine Änderung herbeizuführen, die kostengünstigste allemal, wenn man derartige Arbeiten nicht selbst ausführen kann.

Gruß, silent


Geschrieben von Grinface am 24.11.2009 um 09:46:

Moin,

bei den 2009er Modellen lassen sich die Trittbretter nicht mehr verstellen. Das fällt also aus.

Standsicherheit bei höherem Sitz sollte kein Problem sein.

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von silent grey am 25.11.2009 um 08:58:

Hi,

wenn die Sitzhöhe kein Standsicherheitsproblem mit sich bringt, halte ich die Reihenfolge Sitz vor Lenker für geeigneter. Denn was nutzt eine zum Sitz abgestimmte Lenkergeometrie, wenn der Sitz auf Grund des Kniewinkels über kurz oder lang doch noch verändert werden soll/muss?!.

Wenn dann der Lenker ersetzt wird, empfehle ich den Einsatz eines ebensolchen mit satten 1,25" Durchmesser und Kabelinnenverlegung. Sieht dann im Ergebnis entsprechend eleganter aus, als dieses aussen am Lenker geführte Kabelgewusel; insbesondere bei den Drive-by-wire Tourern.

Gruß, silent


Geschrieben von hoeppy am 27.11.2009 um 21:31:

Moin moin,
ich würde sagen, das als erstes die Sitzposition anschließend die Beinstellung zu bewerten ist. Wenn du satt und bequem auf´m Mopped sitzt, würde ich dann die Lenkerposition optimieren.

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte