Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Schrauben Hitzeschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1340)
Schrauben Hitzeschild
Moin-Moin,
hat jemand eine schlaue Idee, wie sich diese saublöden, kurzen und teuren Schrauben an den Auspuffabdeckungen nicht alle paar Hundert Kilometer lösen. Den Trick mit Auspufflack als Sicherung habe ich schon versucht - hilft nicht wirklich.
Danke für einen Tipp.
__________________
Beste Grüße vom
Nordlicht
Ja, das ist ärgerlich...
Bei den neuen Maschinen hat es HD endlich geändert.
Schon mit SCHRAUBENSICHERUNG 243 von LOCTITE (MITTELFEST) versucht?
__________________
BRC #2
Hallo,
angeblich soll es verbesserte Schrauben geben, die sich nicht mehr lösen.
Bei mir hat der Einsatz von Loctite geholfen!
Gruß
Stefan
Hallo Nordlicht,
auch ich hatte nach 150km die erste Schraube verloren, da ich sie jetzt auch schwarz verpulvern ließ wären sie noch "kostbarer" für mich.
Ich habe nun auch Loctite mittelfest genommen und seit 300km kein Problem mehr. Ich habe auch eine zu Testzwecken wieder gelöst und kann nur sagen - bombenfest - aber für das Werkzeug noch "locker" genug
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Moin!
Danke, war der Meinung, dass Loctide die Hitze nicht verträgt. Werde heute gleich mal den Versuch starten.
Beste Grüße
Nordlicht
__________________
Beste Grüße vom
Nordlicht
Hallo Nordlicht
Ich verwende auch blaues Loctite und hatte nie Probleme mit den Schrauben, auch wenn das Loctite allzugrosse Hitze nicht verträgt.
__________________
Gruss Tom
Die hässliche M6 Schraube die ich letztens an der Tanke reingeschraubt bekommen habe hält bombig.
Scheint wohl an den HD Schrauben zu liegen.
Ich werde das nächste Mal einen Spannring versuchen.
Grüsse
Hans
Hi Nordlicht,
der Meinung war ich auch, deswegen habe ich auch den Test gemacht. Aber mein Dealer sagte mir dazu, dass das Loctite zwar verbrennt, jedoch bildet sich bei der Verbrennung eine Masse die das Gewinde ebenfalls blockiert - also Zweck erreicht
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Kann mir jemand sagen aus welchem Material diese blöden beschiss... Drecksschrauben sind???
Habe gestern an einer ca. 20min rumgekeult. Dann endlich mit Hilfe von Grobwerkzeug rausbekommen.
Das Gewinde löst sich bei den Schrauben beim rausdrehen auf
Alles Schrott. Nun werden Schrauben "made in Germany" eingesetzt. Zumindest in Deutschland erworben.
__________________
IN ROD WE TRUST
milwaukee steel.......hab hier schon irgendwo beschrieben, wie ich umgebaut habe. Sind inbus mit abgedrehtem flansch drin. Sauber poliert.....und bombenfest
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
meine sind festgegammelt, hält auch
__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna
meine auch...
__________________
Das muß drücken im Gesicht...
zusammenfassend und überhaupt biete ich mal drei lösungsmöglichkeiten an:
1. zum HDler fahren, neue kaufen klecks (wiiiiinzig) mittlere schraubensicherung drauf und einbauen
2. im schraubenladen, hier ein beispiel für V2A http://www.online-schrauben.de/ unter ISO 7380 ULF Linsenkopfschrauben mit Innensechskant und Flansch, eine M6x6 raussuchen und kaufen....
Die halten etwas besser als die originalen haben aber einen dicken flansch.
3. Und da biete ich mal hilfe für die, die nicht über die fähigkeiten oder das rechte werkzeug verfügen, oder niemand sonst kennen der hilft.
Obige schraube auf der drehbank entflanschen und entweder passende länge (geht aber in mancher drehbank schwer zu spannen) zu kaufen oder nachträglich kürzen
Bild 1 ist original. Bild 2 zeigt mein ausgangsmaterial (hab ich überall sonst auch noch verschraubt wo M6 passt) und bild 3 ist das endprodukt..
Ich habe natürlich gleich alle 5 gewechselt, weil ja die innenverzahnung so einheitlich ist.
Da ist kein kleber drauf und es hält. Wegen der oberflächen: hab sie rausgeschraubt um zu fotografieren, sind spiegelungen drauf und ansonsten sind die bei mir poliert.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Tach auch schrauber Jungs und Mädels :-)
also ich Kenn da nen Express service :-)
hab bei Turbo die schrauben geordert!! da ich ja auf meiner tour in den Harz 2 verloren habe ....
Edelstahl poliert. Ratz fatz waren sie da. Sogar persönlich vorbei gebracht.
Das is mal service, vom feinsten!!!
Und die Quali.... ist noch besser so gar schon mit Schraubensicherungs Mittel damit mir das nicht noch mal passiert
Der Turbo kann auch mal was machen für sein Geld