Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Radialreifen und diagonalreifen - kombinieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13244)
radialreifen und diagonalreifen - kombinieren
hi.
auch im aktuellen cce-kataolg steht noch zu lesen:
niemals radialreifen und nichtradialreifen kombinieren!
habe zwar gehört, daß mittlerweile die neuen modelle von haus aus mit so einer kombi ausgeliefert werden.
aber was ist dran? wirkt sich so eine kombi nachteilig aus, und wenn ja warum? habt Ihr erfahrung mit so einer "mischbereifung"?
würde evtl. vorne einen radialreifen und hinten einen gürteldiagonalreifen aufziehen, bin aber verunsichert.
lg deuci
hallo zusammen, habe hierzu auch noch Fragen.
was hat es mit der Reifenaufschrift MT90B16TL aus sich. Also wie breit ist den der Reifen und wie hoch?
B bedeutet doch Diagonalreifen oder?
Was darf denn meine RK 2003 für ein Reifen fahren?Im Schein steht dieser Reifen
D402 MT90B16 74H
Als Notlösung habe ich diesen Reifen bis zum jetzigen Umbau -Dunlop 404/15/80-16 gefahren.
Aber es ist ein bißchen eng am Schutzblech und Belt.
__________________
,
@ alexp:
du fährst einen 150er Reifen statt 90er vorn als notlösung? (gehe davon aus dass das 150/80-16 heist).
respekt... was sagt die polente dazu?
zum zitierten Beitrag Zitat von MadMarty666
@ alexp:
du fährst einen 150er Reifen statt 90er vorn als notlösung? (gehe davon aus dass das 150/80-16 heist).
respekt... was sagt die polente dazu?
__________________
,