Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenker steht schief (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13205)
Lenker steht schief
Hallo
Mein Fat Boy hat 'ne leicht verdrehte Telegabel. Der Lenker steht immer etwas schief, nicht viel aber es stört mich schon.
Reicht es, nur die Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke zu lösen und dann das Rad wieder in Spur zu drücken? Oder muss ich sonst noch was beachten?
tausend Dank und viele Grüße
Der Chris
__________________
Boh glaubse.....
Das dürfte wohl eher am verdrehten Riser als an der Gabel liegen, wenn Du die hinteren Gabelverkleidungen wegmachst kommst Du bequem an die Riserbefetigungsschrauben, die werden im Laufe der Zeit schon mal etwas locker, mach die etwas los , dreh den Lenker gerade und anschließend alles schön festziehen.
Sind die Riser evtl. gummigelagert? Dann ist das ein "normales2 HD-Phänomen.
Wie Driver schreibt, Riserschrauben von unten lösen, Lenker gerade "ruckeln" und beide Riserschrauben abwechselnd Stück für Stück wieder anziehen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Es ist so, dass der Lenker, die obere Brücke und auch die Gabel- bzw. Lampenverkleidung (Ochsenkopf) fluchten. Alles steht winkelig / gerade zueinander.
Wenn ich also geradeaus fahre, steht der gesamte Vorbau leicht schief, nicht nur der Lenker.
Das hatte ich früher schon mal bei meinen kleineren Mopeds, da reichte 'ne Straßenlaterne und ein beherzter Ruck mit dem Rad gegen den Pfahl
__________________
Boh glaubse.....
hey chris!
dein ansatz war schon richtig:
motorrad so aufbocken, dass vorderrad frei, obere und untere gabelbrücke anlösen (net ganz aufdrehen, sonst saust dir der gabelholm durch) - soweit aufdrehen, bis der holm sich gerade mit widerstand bewegen (drehen) lässt - darauf achten. dass vertikale Gabelposition sich nicht ändert, evntl. mit filzstift marke an gabelholm über gabelbrücke - wenn die gabel nur verspannt war, reicht das - du kannst dann die schrauben wieder anziehen (drehmoment -> handbuch)
sonst muss du das lenkkopflager lösen und die gabel in flucht bringen (das was du mit moppes und fahrrad mit gewalt machst - geht bei einem ausgewachsenen motorrad aber nicht so) lenkopflager wieder anziehen - nicht zu locker , nicht zu stramm -> braucht mensch ein bisschen gefühl für
- auf jeden fall bei der arbeit zu zweit sein, bike sicher aufbocken, angknallte schrauben (gabel, lenkkopf) eventuell schon vor dem aufbocken anlösen (nur ganz wenig)
wenn zwel linke hände -> schrauber bitten, ist billiger als umgefallenes bike oder unfall wegen verstellter gabelgeometrie oder zu stramm angezogenen lenkkopflager...
gruß
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
So werde ich es machen, Danke moony!
Sorry, hatte das eigentliche Problem in der Fragestellung schlecht beschrieben
Dank an euch alle!
Der Chris
__________________
Boh glaubse.....
Hi Chris,
erzähl mal ob es was gebracht hat.
Bei mir sind die selben Symptome.
Der Freundliche hat bereits "Vermessen" , Lenkkopflager eingestellt usw. und erzählt mir nun dass es normal ist. Was meiner Meinung nach nicht der Fall ist.
Gruß Markus
__________________
let´s ride
hey cody!
'normal' ist es allenfalls aufgrund der miserablen fertigungstoleranzen bei hd - wenn sich ab werk schiefer rahmen, unzulässiger hinterradversatz, verspannte gabel (sehr häufig bei neumotorraden) ungünsitg addieren, steht natürlich der lenker bei geradeausfahrt etwas schief.
aber auch wenn rahmen und hinterrad okay sind, ist die sache nicht ganz trivial - ums richitg zu machen, muss das vorderrad raus, die steckachse muss bei gelösten lenkkopf exakt im rechten winkel zur fahrzeugachse stehen - hierzu muss mensch sich zwei hilfslinien auf dem boden ziehen, am besten mit einem laser, wie es ihn auch zum korrekten spannen der kette(des zahnriehmens) gibt (oder mensch hat gleich eine rahmenrichtbank) - das lot (laser oder senkblei) der beiden achsenenden muss exakt auf die quere hilflinie fallen - ich denke die meisten hd werkstattfuzzies machen sich nicht die mühe, es ordentlich zu machen.
gruß
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Ok, ich werde berichten
Im Sommer habe ich in Düsseldorf eine Probefahrt auf 'ner Fat Bob gemacht.....
Unfassbar Bei dieser Maschine stand auch der Vorbau sehr schief und sie machte einen echt ausgelutschten Eindruck.
Naja das war zwar ein Vorführer, aber gerade mal 5k runter. Der Verkäufer meinte, das käme häufiger vor und sei möglicherweise auf dem Transport passiert evtl. vom Verzurren.
Bis säter
DerChris
__________________
Boh glaubse.....