Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- EFI produziert lebensgefährlichen Fehler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12849)


Geschrieben von ingwar am 18.10.2009 um 11:44:

EFI produziert lebensgefährlichen Fehler

Hallo Leute

Ich besitze eine Sporty 1200 low By 2008 und seit Juni heurigen Jahres produziert die EFI
folgenden Fehler:
P0505 (lost of idle control)
Bei diesem Fehler verliert die EFI während der Fahrt die Kontrolle über den Leerlauf,was dazu führt, daß der Leerlauf extrem erhöht wird ( fühlt sich an als würde das Gas stecken).
In diesem Zustand fährt die Sporty mit geschlossem Gasgriff bis zu 70kmh.
Wenn man sie dann anhält merkt die EFI den Fehler und senkt die Leerlaufdrehzahl wieder
wobei die Motorkontrollleuchte für einige Sekunden aufleuchtet.

So und nun kommt der Hammer!!!!!!!!

Nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen erklärte mir im August mein Händler(offizieller Harley Händler), er sei nicht in der Lage den Fehler zu beheben und ein Techniker von Harley werde sich die Sporty ansehen.
Man sagte mir,man werde mich anrufen wenn der Techniker in Haus kommt.
Angerufen hat er bis heute nicht.
Bei Nachfagen meinerseits erhalte ich immer die Antwort, der Techniker kommt bald man werde mich anrufen.

Also meine Frage:

Hat oder hatte wer das selbe Problem und wenn ja wie wurde es gelöst?

mit freundlichen Grüßen
Ingo


Geschrieben von Sticki1 am 18.10.2009 um 12:05:

Hab noch nie von dem problem gehört,aber die hätten schon ab der 1. Reperatur nur mit meinem Anwalt zu tun Freude


Geschrieben von Grocho am 18.10.2009 um 18:53:

Das Problem nicht, aber das Problem mit dem Techniker ist leider bekannt nicht nur bei HD

Die Großen Firmen haben leider sehr deutlich abgespeckt, da kann es vorkommen das es für ganz Deutschland nur noch 1-2 Techniker anstelle der vormals 10 gibt, was natürlich deutlich längere Wartezeiten und Kundenunzufriedenheit produziert, wo allerdings der Händler nicht viel drann machen kann, übrigens auch nicht der Anwalt Augenzwinkern
Nachbesserungsrecht/ Pflicht des Herstellers, Du hast halt kein Anrecht auf soforti2ge Begutachtung, ggfs aber auf andere Ersatzansprüche aufgrund der Ausfallzeiten...
Immer mit dem Rechtsverdreher drohen hilt einem übrigens grundsätzlich immer weiter, besonders bei "seiner" Vertragswerkstatt kommt das sicherlich richtig gut an und verhilft einem immer zu zuvorkommender Behandlung und zügiger Terminvergabe.

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Saarländer am 18.10.2009 um 19:17:

ich versteh das lebensgefährliche an der sache nicht großes Grinsen

anhalten , kupplung ziehen,gang raus, motor drehen lassen, dealer anrufen und gemeinsam warten bis das ding verreckt großes Grinsen


leute, ich fahr jetzt mein moped im vierten jahr und hab nur freude mit dem teil großes Grinsen


Geschrieben von Flintenmacher am 18.10.2009 um 21:10:

Ingwar,
Du hast 2 Gaszüge, der eine öffnet die Drosselklappe gegen eine Federkraft, der andere zieht zusätzlich bei Gas Wegnahme die Drosselklappe zu. Kontrolliere mal ob beide Züge richtig eingestellt sind ( Einstellung erfolgt hinter Gasgriff an den 2 Stahlbögen mit Kontermutter ). Es muß etwas Spiel sein zwischen öffnen und schließen.

Wenn also die Drosselklappe zugezogen werden kann, so bekommt der Motor nur soviel Luft wie er für den Leerlauf benötigt. An der Drosselklappenwelle befindet sich ein Potenziometer an der nicht angetrieben Seite. Dieser erkennt die Drosselklappenstellung und sagt dem Computer wieviel Sprit er für diese Drosselklappenstellung benötigt. Dieses Potenziometer mal kontollieren ob die Befestigungsschraube fest ist.

Wenn kein mechanischer Fehler an der Drosselklappe und deren Betätigung vorliegt weiß auch ich nicht weiter. Fremdluft kann es ja nicht sein, wenn der Motor nach Stop wieder normal läuft.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von honey am 18.10.2009 um 21:46:

Schau mal nach der hinteren Lambda Sonde, Stecker ab? (ist unterm Sitz gesteckt) Kabel an den Auspuff gekommen? Mechanisch beschädigt?

Hast Du was umgebaut? Luftfilter?

Das Problem mit dem hohen Standgas ist wahrscheinlich die Drosselklappenanschlagschraube an der EFI. Die ist mit Sicherungslack gesichert und löst sich scheinbar gerne. Das Problem hatte ein User aus einem anderen Forum schon einmal, da war es genau das, er hatte auch die gleiche Fehlermeldung! Kostete beim Freundlichen 85,- !


Das habe ich anderswo gelesen- nicht, daß Ihr denkt, ich hätte...


Gruß,

honey

__________________
A ride a day keeps the doctor away.


Geschrieben von ingwar am 19.10.2009 um 10:02:

Danke für eure Tips,aber ich werde sicher nicht selbst an der sporty rumschrauben da ich noch
Garantie habe.

Gruß
Ingo


Geschrieben von moonlight am 19.10.2009 um 10:23:

ja ja so isser, der moderne harley fahrer...

....hat an jedem finger drei anwälte, garantie und versicherungurkunden zentnerweise, und wartet lieber ein halbes jahr auf einen techniker, als mal 2 züge und den sitz einer schraube zu kontrollieren....

...nun denn, es ist ja eh winter und die harley des modernen fahrers wird ja ohnehin erst wieder ende april gebraucht....

grüße

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von ingwar am 19.10.2009 um 10:30:

Was du schreibst wurde vom Händler schon gemacht,ohne Erfolg.
Gruß
ingo


Geschrieben von George am 19.10.2009 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von ingwar
Was du schreibst wurde vom Händler schon gemacht,ohne Erfolg.
Gruß
ingo

Auch das Poti gecheckt?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Bohemian am 19.10.2009 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von moonlight
ja ja so isser, der moderne harley fahrer...

....hat an jedem finger drei anwälte, garantie und versicherungurkunden zentnerweise, und wartet lieber ein halbes jahr auf einen techniker, als mal 2 züge und den sitz einer schraube zu kontrollieren....

...nun denn, es ist ja eh winter und die harley des modernen fahrers wird ja ohnehin erst wieder ende april gebraucht....

grüße

moony

Saisonkennzeichen ist eh bald zu Ende oder fröhlich fröhlich Zunge raus hast da dann eh Zeit


Geschrieben von blue.elise am 19.10.2009 um 15:03:

Das ist mal wieder einer der Momente in denen ich mich freue 2 Vergaser-Modelle habe Freude


Geschrieben von ingwar am 20.10.2009 um 10:18:

Trotz des Fehlers meiner EFI würde ich mir wieder eine Sporty mit Einspritzung kaufen.
Springt immer, ob warm, heiß, kalt oder einen Monat gestanden nach einer Kurbewellenumdrehung an und läuft auch in 2000m Höhe genau so gut wie in der Ebene.

Meine Frau fährt eine Iron und ich finde beim 883er Motor ist die Abstimmung der Einspritzanlage noch besser gelungen als bei der 1200er.

Gruß
Ingo


Geschrieben von StefanB am 20.10.2009 um 13:34:

Meinst Du ein Vergaser-Mopped springt nicht so an oder wie??? Baby


Geschrieben von ingwar am 20.10.2009 um 22:57:

Hatte schon welche,ganz sicher nicht!!!!!